![]() |
ASP: Setzen von Hyperlinks bzw. Textdesign - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60) +--- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=70) +--- Thema: ASP: Setzen von Hyperlinks bzw. Textdesign (/showthread.php?tid=18978) |
ASP: Setzen von Hyperlinks bzw. Textdesign - le_duc - 15.02.2004 hi leute! Ich habe folgendes Problem und zwar speicher ich mittels Formular (Textfeld) einen Text in ein Memo-feld in meine Access-Datenbank (Memeo deshalb weil ich da mehr Zeichen speichern kann). Nun wäre es oft nicht schelcht wenn ich einen Hyperlink setzen könnte auf bestimmte Bereiche und diese gleich im Formular definiere und diese dann einlese und beim auslesen dies auch annerkannt wird. Weiß jemand von euch mit welchen Befehlen dies funktioniert im prinzip ist es so wie im Forum hier ich will schreiben: hallo leute ich habe eine gute seite entdeck http://URL ...... nur leider funkt dieser Befehl nicht Bedanke mich im voraus [/url] ASP: Setzen von Hyperlinks bzw. Textdesign - Jürgen - 16.02.2004 Hallo le_duc, in dem Moment wo hier eine URL gepostet wird, läuft im Hintergrund ein JavaScript ab. Da es sich um ein PHP-Board handelt wohl auch mit RegEx-Werten. Leider kann ich Dir nicht sagen, wie Du das in einem Formular verwirklichen kannst. Warten wir mal ab, bis sich noch jemand meldet der sich damit gut auskennt. Gruß Jürgen |