![]() |
Navigation - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: HTML und Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=62) +--- Forum: Rund um HTML (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=83) +--- Thema: Navigation (/showthread.php?tid=19028) Seiten:
1
2
|
Navigation - udog - 26.03.2004 Hallo! Ist es möglich eine reine Textnavigation auf alle Seiten einzusetzen(z.B. 10 Seiten), ohne das man auf jeder Seite alles einzeln eintragen muss? Die Webseite besteht aus verschachtelten Tabellen,also kein Frame!Beim Frame ist dies ja möglich, da man ja extra eine Seite mit der navigation erstellen kann! Ich finde es ist viel Arbeit wenn man jede Seite einzeln ändern muss, wenn man z.B. einen neuen Link hizugefügt hat. kann mir da bitte jemand helfen? Vielen dank im vorraus! MfG Udo Navigation - Fozzie - 26.03.2004 Hallo. Ja das ist möglich ![]() (a) mitttels SSi (= Server Side Include) das heisst, das Menü wird in Form einer Textdate, welche den ganzen HTML-Code enthält, ausgelagert und mit dem speziellen SSI-Befehl »include« wieder eingefügt. Bei notwendigen Änderungen, wird nur die Textdatei verändert, die dann automatisch in alle Dateien wieder "includet" wird. Voraussetzung ist allerdings, dass der webserver SSI unterstützt und die Dateieindung der eigentlichen Seite shtml sein muss. Hier gibt es weiterführende Infos: http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/intro/ssi.htm (b) ohne CGI / SSI findest Du http://www.juergens-workshops.de/tutorial/htmlworkshop/index.php?show=includen Gruß - Fozzie Navigation - Hulot - 27.03.2004 Hallo und guten Morgen, udog! Auch mit PHP ist dies möglich. Ein Beispiel: Zitat:<html>Die Navigationsdatei navi_inc.php könnte dann beispielsweise so aussehen: Zitat:<?phpAlles in allem die vielleicht einfachere Variante, aber das kannst Du selbst entscheiden. ![]() Gruß Hulot Navigation - udog - 27.03.2004 Hallo und guten Abend! Erst einmal recht vielen Dank für eure schnelle Antwort! Leider muss ich sagen das ich mich erst seid einiger Zeit mit HTML beschäftige,und somit noch nicht so bewandert bin mit php!..leider Aber ich bin grad drüber ne HP zu basteln, und wenn man immer wieder was ändert, muss man es auf allen Seiten auch abändern. damit die ganze Navigation klappt! Nun weiss ich nicht so recht wie ich das zweite Beispiel so richtig in die hand nehmen soll! Die erste datei wird als html gespeichert? Und die zweiteals php? Klappt das blos wenn man die Datein auf den Server überspielt? Ich habs mal auf meinen Rechner probiert,aber da passiert nix! Kann mir bitte mal jemand die ganze Sache ausführlicher beibringen? Ich bedanke mich schon mal im vorraus! Ich hoffe ich nerve euch nicht all zu sehr. MfG Udo Navigation - Hulot - 27.03.2004 Hallo udog Für Fozzies Beispiel muß die HTML-Seite das Format .shtml haben und, willst Du dies auf Deinem PC testen, ein Webserver installiert sein. Das Gleiche gilt auch für die PHP-Seiten. Die Einbettung von Text, Grafik oder Seiten erfolgt erst auf dem Server, d.h. dass Du das nur auf (D)einer Webseite ausprobieren kannst. Hier mal ein paar Links zum Thema: SSI - Übersicht und Grundlagen SSI - SSI - Wichtige Fragen PHP - Quick Start PHP - PHP Einführung Gruß Hulot Navigation - udog - 27.03.2004 Hallo! Ich habs nun endlich begriffen,aber leider nützt mir das ganze nix,da mein server ssi und php nich unterstützt! Und extra 3 euro mehr pro monat ausgeben, dasbringta auch nich!Schade das es da keine andere lösung gibt!Und über frames will ich die seite nich machen! Trotzdem vielen dank für eure mühe! Da bleibt mir nix anderes übrig alles manuell auf jeder Seite einzutragen. Schönes WE noch MfG Udo Navigation - Jürgen - 27.03.2004 Hallo Udo, Zitat:Da bleibt mir nix anderes übrig alles manuell auf jeder Seite einzutragen. Nein, denn Fozzie hat hier ja schon einen Link gepostet. In diesem Workshop steht wie man es mit HTML macht: http://www.juergens-workshops.de/tutorial/htmlworkshop/index.php?show=includen Gruß Jürgen Navigation - Hulot - 28.03.2004 Nabend Jürgen, im Prinzip hast Du eindeutig recht, wenn Du @udog die Javascript-Variante anbietest. Hat er jedoch Besucher mit abgeschaltetem Javascript auf seiner Seite, verschwinden diese schneller wie sie gekommen sind; was bleibt ihnen auch anders übrig. ![]() @udog Willste nicht doch nochmal über Frames nachdenken!? :roll: Bei welcher Hoster hast Du was für ein Webspace-Paket? Gruß Hulot Navigation - udog - 28.03.2004 Hallo! Ist alles gut gemeint von euch!Ich muss da mal ne Nacht drüber schlafen!Hab heute wieder ne Menge geändert!Das kann schon nerven! Hulot schrieb:@udog Naja ich finde Frames nich so fein,aber als Alternative ginge es ja, wenn gar nichts mehr hilft! :lol: Ich hab meinen Webspace bei Strato und hab das PowerWeb XE Paket. Wenn ich da ssi und php haben will, da muss ich knapp 7 eus legen!Iss schon ganz schön fett! Also dann bis später udo und danke nochmal für die Hilfe Navigation - Jürgen - 28.03.2004 Hallo, @ Hulot, im Prinzip hast Du mit dem deaktivierten JavaScript ja Recht, aber das dürften doch recht wenige User sein, die sowas noch deaktiviert haben. @ Udo, guck mal hier unter den Links Pakete oder auch Small... http://www.giweb.de/ Hast Du denn "Zig Seiten" so dass es in Arbeit ausarten würde, wenn Du ein Menü ändern müßtest? Gruß Jürgen |