![]() |
Erstellte Homepage schneiden und als html speichern - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Erstellte Homepage schneiden und als html speichern (/showthread.php?tid=19167) |
Erstellte Homepage schneiden und als html speichern - svgweb - 20.08.2004 Hallo, weiß jemand wie man am besten schneidet ohne das beim markiren gleich der Rest meiner Seite die nicht markiert war weg ist. Bei Photoshop kann man alle Teile ausschneiden und dann mit Imageready bearbeiten geht das auch mit PI??? Erstellte Homepage schneiden und als html speichern - Dreamartist - 20.08.2004 Hi svgweb, also ich mach das auf die folgende weise.... 1. den entsprechenden Teil markieren... 2. rechte Maustaste --> "kopieren"..... 3. neue leere Seite öffnen --> rechte Maustaste "einfügen"... 4. dan auf Menü "bearbeiten" dort "zuschneiden" wählen... 5. Datei als gif oder jpg speichern. 6. gespeichrte Datei schließen und in der Vorlage den nächsten Teil markieren. Diese Vorgehensweise hat den Vorteil das der vorige Markierungsrahmen noch im Bild angezeigt wird und man so für den nächsten auszuschneidenden Teil schon eine Markierung hat. Es gibt warscheinlich auch noch eine einfachere Methode das zu handeln, aber ich finde das funktioniert sehr gut so. so long Björn Erstellte Homepage schneiden und als html speichern - svgweb - 20.08.2004 Dank Dir, muss aber gestehen in Adope Photoshop ist das komortabler. Dafür kostet es auch mehr !!! Erstellte Homepage schneiden und als html speichern - Helmut - 20.08.2004 Hi, in PI gibt es ja die Funktion Bildteiler (heisst zumindest in der 5er so), diese ist für sowas zuständig. Geht eigentlich auch gut... Cu Helmut Erstellte Homepage schneiden und als html speichern - Jürgen - 20.08.2004 Hi svgweb, wenn Du ein Bild/Grafik mehrfach schneiden willst, dann ist das wie Helmut schon geschrieben hat, die beste Methode. Bei den neueren Versionen nennt sich das Trennenwerkzeug und ist in der Werkzeugleiste zu finden. Das Symbol sieht aus wie ein Teppichmesser und wenn Du darauf klickst, werden oben in der Attributleiste die Eigenschaften angezeigt. Dort kannst Du dann Einstellungen bearbeiten, wie horizontales und vertikales Trennen. Dabei öffnet sich eine Trennenpalette, in der Du den einzelnen Zellen Namen geben kannst, anschließend unter Datei/Speichern als HTML, abspeichern. Es wird automatisch ein Ordner "images" generiert. Gruß Jürgen Erstellte Homepage schneiden und als html speichern - svgweb - 21.08.2004 Danke Leute es hat geklappt und es geht wirklich sehr gut mit dem Trennenwerkzeug, ich hatte das Zuschneidenwekzeug benutzt. Noch eine Frage an die Spezialisten: Ich habe nun 3 Bereiche als Tabelle in denen die geschnittenen Bilder stehen. Ich will nun Texte Navi u.s.w. nachprogrammieren. Da in der Tabelle aber Bilder sind kann ich nicht darüber schreiben. Müssen die Bilder als Tabellenhintergund programmiert werden?? Wer hat Tips oder kennt einen Link!! Erstellte Homepage schneiden und als html speichern - Helmut - 21.08.2004 Hi, Zitat:Müssen die Bilder als Tabellenhintergund programmiert werden?? Genau so, das geht auch am besten mit CSS Code: <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> Cu Helmut Erstellte Homepage schneiden und als html speichern - svgweb - 22.08.2004 Danke Euch für die tolle Hilfe, hat mir sehr geholfen. Bis zum nächsten Problem. |