![]() |
wie weiter - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: HTML und Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=62) +--- Forum: Rund um HTML (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=83) +--- Thema: wie weiter (/showthread.php?tid=19230) Seiten:
1
2
|
wie weiter - Rubi - 04.11.2004 Hallöchen Da ich keine Antwort auf meine Frage bekommen habe betreffend Editor Phase 5,3 versuche ich es nochmal: Fotos, die in meiner Homepage zu sehen sind: was muss ich tun, damit die Fotos per anklicken in einem grösseren Fenster zu sehen sind? Grüessli Rubi wie weiter - Hulot - 04.11.2004 Hallo rubi Zitat:Da ich keine Antwort auf meine Frage bekommen habe betreffend Editor Phase 5,3Das liegt wahrscheinlich daran, dass die User, die Dir weiterhelfen könnten, den Beitrag wohl noch nicht bzw. übersehen haben. ![]() Zitat:was muss ich tun, damit die Fotos per anklicken in einem grösseren Fenster zu sehen sind?Schau mal hier, das dritte bzw. fünfte Javascript dürfte etwas für Dich sein. Gruß Hulot wie weiter - Rubi - 05.11.2004 Hallo Hulot Vielen Dank für Deine Hilfe. Nächstes Problem, (bin ja schliesslich Anfängerin) Die Entzippte Datei habe ich nun in einem speziellen Ordner. Wie geht's nun weiter? Das Bild ist auf meiner Seite und ich habe es bei width auf 200 und bei height auf 150 verkleinert. Möchte ja aber, dass man es per anklicken in Originalgrösse 640x480 sehen kann. Wo muss ich was einfügen? Grüessli Rubi wie weiter - Hulot - 05.11.2004 Moin! Zitat:Das Bild ist auf meiner Seite und ich habe es bei width auf 200 und bei height auf 150 verkleinert. Möchte ja aber, dass man es per anklicken in Originalgrösse 640x480 sehen kann.Zwischenfrage: Hast Du das Originalbild oder eine Kopie dessen verkleinert? Du solltest auf jeden Fall eine Kopie des Originalbilds nehmen, da das Verkleinern nur optisch, nicht aber datentechnisch stattfindet. D.h. die Dateigröße ist dann extakt dieselbe wie die des Originalbildes. Frage II: Welches der beiden Javascripte hast Du denn jetzt genommen? Gruß Hulot ps: Sorry, wenn ich nicht direkt antworten kann, da ich derzeit viel außer Haus bin. Vielleicht kann Dir ja zwischenzeitlich auch ein anderes Mitglied unter die Arme greifen. wie weiter - Rubi - 05.11.2004 Hallo Hulot Dankeschön erst mal, und eilen tut meine Arbeit ja nicht. Ich habe das 3. genommen und es enzippt. Nun habe ich in dem Ordner: 4Bilder und 1 index.html. Mein Bild ist in Originalgrösse drin. Hätte ich das besser verkleinern sollen? Habe es dann ja nur kleiner geschrieben bei width und height. <td>[img]Bilder/Krauchtal1.JPG[/img][url=Krauchtal][/url] </td> Wo muss ich jetzt was einfügen, damit ich dann dieses Popup bekomme? Grüessli Rubi wie weiter - Hulot - 05.11.2004 Hallo Rubi Ich denke, dass Du besser die Nr. 5 nehmen solltest, da sich damit besser arbeiten lässt. ![]() Zuerst erstellst Du von Deinem Bild eine Kopie verkleinerst diese per Grafikprogramm prozentual auf Thumbnailgröße verkleinern (im folgenden Beispiel sind es H=120 und B=160). Danach baust Du das Javascript in den Header der HTML-Seite ein. Code: <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"> Der HTML-Code für die Anzeige des Originalbilds sähe dann so aus: Zitat:[img]bild_klein.gif[/img]Ich gehe davon aus, dass die HTML-Seite und beide Bilder (das Originalbild ist im gleichen Verzeichnis sind, ansonsten müsste bei bild1_original.gif sowie bild_klein.gif noch der Pfad angepasst werden. Das würde dann beispielsweise so aussehen (HTML-Seite ist im Hauptverzeichnis, die Bilder im Verzeichnis "pictures"): Zitat:[img]pictures/bild_klein.gif[/img]Viel Erfolg! Gruß Hulot wie weiter - Rubi - 05.11.2004 Hallo Hulot Das ist mir jetzt gerade ein bisschen viel miteinander - wenigstens zur Zeit. Später nehme ich es dann mal in Angriff. Danke vorerst mal. Weitere Fragen tauchen sicher auf. Bis bald - Grüessli Rubi wie weiter - Marlies - 06.11.2004 habe das mal gemacht -geht auch ausser das es das grosse Bild nicht anzeigt -im fenster kommt ein rotes kreuz und die meldung das im script ein fehler aufgetreten sei - hab die bilder im gleichen verzeichnis- und auch die grösse richtig -was kann da falsch sein ![]() lg.Marlies wie weiter - Hulot - 06.11.2004 Hallo, poste mal bitte einen Link zur Seite oder setze den Code hier ins Forum, wenn er nicht gerade ellenlang ist. Gruß Hulot wie weiter - Harty - 07.11.2004 Hallo Hulot ich hatte zum Anfang die gleichen Probleme , mit dem kleinen Bild alles OK nur das große machte Probleme ..Ich hatte vergessen den Pfad für das große anzupassen . Seitdem läuft alles Super , habe das Script ausgelagert für spätere Farbanpassung . Beim Script anpassen sollte man ein bisschen von Java verstehen , habe auch die Farben angepasst und hatte dann Scriptfehler meldungen . Habe beim anpassen doppelte Anführungszeichen gemacht , in Java aber nur einfache Anführungszeichen . Jetzt läuft alles wunderbar . Gruß Harty |