Juergens-Workshops.de Forum
ausgelagertes CSS Menü - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: HTML und Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=62)
+--- Forum: CSS und Javascript (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=86)
+--- Thema: ausgelagertes CSS Menü (/showthread.php?tid=19329)



ausgelagertes CSS Menü - Harty - 09.03.2005

Hallo @ all

Ich habe mittels CSS ein Layout erstellt, Kopf, linke und rechte Navigation
sowie Fuss und Inhaltsbereich. Nun möchte ich das eigentliche Navigations
menü in eine externe Datei per Css auslagern, da sich die Seite sehr schnell

richtung 50 - 60 Seiten erweitern wird und ich dann nicht immer alle Seiten
einzeln anpassen möchte.
Hat jemand eine Idee wie ich das realisieren kann? Bitte kein
Java oder Flash. Besten Dank im voraus.

Gruß Harty


ausgelagertes CSS Menü - Jürgen - 09.03.2005

Hallo Harty,

das funktionirt mit einem externen CSS sehr gut. Auf dieser Seite habe ich das ziemlich weit unten beschrieben...
http://www.juergens-workshops.de/tutorial/css/index.php?show=csseinbinden

Gruß
Jürgen


ausgelagertes CSS Menü - Harty - 09.03.2005

Hallo Jürgen

ich bedanke mich erstmal, habe mich aber missverständlich ausgedrückt.
Ich möchte die Navigation auslagern, zwecks ergänzung.
Startseite, Über mich, Friends, usw .usw.. So das ich nach Fortschritt die
Button ergänzen kann ohne die ganzen Unterseiten zu machen.
Die Seite von meinen Töchtern wird ja so richtung 60 Seiten gehen.
Da habe ich ja schon ein externes Css für Schriften,Rubrikbuttun, die normalen
Button, alles mittels externem Css.

Gruß Harty


ausgelagertes CSS Menü - Hulot - 10.03.2005

Hallo Harty

Falls SSI auf Deinem Server machbar ist, geht das alles relativ einfach. Voraussetzung ist, dass die Seite die Dateiendung .shtml haben muss.

Gruß Hulot


ausgelagertes CSS Menü - Harty - 10.03.2005

Hallo Harald

ich kann SSI; PHP 3,4,5; CGI inclusive Tools ausführen. Jetzt blicke ich
nicht ganz richtig durch. Wenn ich es korrekt interpretiere, erstelle ich
einen neuen Ordner und nenne ihn Daten. In diesen kommt eine Datei
z.B. Navi_links und Navi_rechts. Ich schreibe sie genauso als wie ich
sie eigentlich sonst machen würde und gebe ihr nur die Endung .shtml
Jetzt gebe ich den befehl zum laden der Datei an der Stelle ein wo dann
die linke und rechte Navi erscheinen soll. Ist es so Korrekt?

Gruß harty


ausgelagertes CSS Menü - Jürgen - 10.03.2005

Hallo Harty,

auf meinen Seiten habe ich das Menü auch per SSI includet.
Folgendes solltest Du erledigen:
Auf dem Server hast Du ein Ordner "cgi-bin" in dem Du einen Unterordner "ssimenue" erstellst. Darin kommt z. B. die Datei "side.txt".
In dieser "side.txt" kommt nur die Tabelle mit dem Menü, aber ohne
html
head
und body-Tags.

Diese "side.txt" includest Du auf allen relevanten Seiten.
Schau in meinen Quelltext auf der Startseite, da steht wegen der Ordnerstruktur...


Und das steht in der side.txt:



Code:
<table class="nav" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tr>
<td rowspan="3" class="linksrechts"></td>
<td class="toptitel">Homepage</td>
<td rowspan="3" class="linksrechts"></td>
</tr>
<tr>
<td class="links">
« [url=http://www.juergens-workshops.de]Homepage[/url]

<div class="trenner"></div>
» [url=http://www.juergens-workshops.de/news.shtml]Homepage News[/url]

<div class="trenner"></div>
» [url=http://www.juergens-workshops.de/board/index.php]Forum[/url]

</td>
</tr>
<tr>
<td class="top"></td>
</tr>
</table>


<table class="nav" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" width="180">
<tr>
<td rowspan="3" class="linksrechts"></td>
<td class="toptitel">Workshops</td>
<td rowspan="3" class="linksrechts"></td>
</tr>
<tr>
<td class="links">

» [url=http://www.juergens-workshops.de/tutorial/photoimpact/index.php]Photoimpact 5, 7, 8[/url]

<div class="trenner"></div>
» [url=http://www.juergens-workshops.de/tutorial/gifanimator/index.php]Gif-Animator[/url]

<div class="trenner"></div>
» [url=http://www.juergens-workshops.de/tutorial/photopaint/index.php]Photopaint 8, 11[/url]

<div class="trenner"></div>
» [url=http://www.juergens-workshops.de/tutorial/corel/index.php]CorelDraw[/url]

<div class="trenner"></div>
» [url=http://www.juergens-workshops.de/tutorial/htmlworkshop/index.php]HTML[/url]

<div class="trenner"></div>
» [url=http://www.juergens-workshops.de/tutorial/css/index.php]CSS[/url]

<div class="trenner"></div>
» [url=http://www.juergens-workshops.de/tutorial/java/index.php]JavaScript Tipps[/url]

</td>
</tr>
<tr>
<td class="top"></td>
</tr>
</table>

<table class="nav" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" width="180">
<tr>
<td rowspan="3" class="linksrechts"></td>
<td class="toptitel">Downloads</td>
<td rowspan="3" class="linksrechts"></td>
</tr>
<tr>
<td class="links">
» [url=http://www.juergens-workshops.de/downwork.shtml]Plug-ins[/url]

<div class="trenner"></div>
» [url=http://www.juergens-workshops.de/cgi-bin/downloader/download.cgi]Webtemplates[/url]


</td>
</tr>
<tr>
<td class="top"></td>
</tr>
</table>

<table class="nav" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" width="180">
<tr>
<td rowspan="3" class="linksrechts"></td>
<td class="toptitel">Service</td>
<td rowspan="3" class="linksrechts"></td>
</tr>
<tr>
<td class="links">
» [url=http://www.juergens-workshops.de/unlimited/]Voting Service[/url]

<div class="trenner"></div>
» [url=http://www.juergens-workshops.de/cgi-bin/cs/start.cgi]Counter Service[/url]

<div class="trenner"></div>
» [url=http://www.juergens-workshops.de/cgi-bin/postkarten/postcard.pl]Gru&szlig;karten Service[/url]

<div class="trenner"></div>
» [url=http://www.juergens-workshops.de/pages/]Linkdatenbank[/url]

<div class="trenner"></div>
» [url=http://www.juergens-workshops.de/service/selfhtml80/index.htm]HTML selfhtml[/url]

<div class="trenner"></div>
» [url=http://www.juergens-workshops.de/service/selfphp_1_2/index.html]PHP selfphp[/url]

</td>
</tr>
<tr>
<td class="top"></td>
</tr>
</table>

<table class="nav" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" width="180">
<tr>
<td rowspan="3" class="linksrechts"></td>
<td class="toptitel">Kontakt</td>
<td rowspan="3" class="linksrechts"></td>
</tr>
<tr>
<td class="links">
» [url=javascript:OpenWindow()][b]Newsletter[/b][/url]

<div class="trenner"></div>
» [url=http://www.juergens-workshops.de/feedback.shtml]Feedback[/url]

<div class="trenner"></div>
» [url=http://www.juergens-workshops.de/guestbook/guestbook.shtml]Gästebuch[/url]

<div class="trenner"></div>
» [url=http://www.juergens-workshops.de/links01.shtml]Partner & Friends[/url]

<div class="trenner"></div>
» [url=http://www.juergens-workshops.de/impressum.shtml]Impressum[/url]

</td>
</tr>
<tr>
<td class="top"></td>
</tr>
</table>

<table class="nav" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
<tr>
<td rowspan="3" class="linksrechts"></td>
<td class="toptitel">Partnerlinks</td>
<td rowspan="3" class="linksrechts"></td>
</tr>
<tr>
<td class="links">
» [url=http://www.juergens-workshops.de/partner.shtml]Partnerlink schalten[/url]
<div class="trenner"></div>
<div align="center">

<iframe scrolling="no" frameborder="0" width="88" height="31" src="http://www.juergens-workshops.de/randombanner.shtml"></iframe></div>

</td>
</tr>
<tr>
<td class="top"></td>
</tr>
</table>

Hilft Dir das weiter?

Gruß
Jürgen


ausgelagertes CSS Menü - Harty - 15.03.2005

Hallo Jürgen

das hilft mir auf jeden Fall weiter, komme ich auch mit Klar.
Habe aber noch eine Frage dazu, da die ganze sache ja auf dem Server
abläuft muß ich mir dann für zu hause zum Testen eine Serverumgebung
ala Xampp installieren?

Gruß Harty


ausgelagertes CSS Menü - Jürgen - 15.03.2005

Hallo Harty,

Du kannst zwar einen Localhost installieren, aber nur um ein paar Dateien zum testen hochzuladen, würde ich das schnell Online mit dem FTP-Programm machen. Kommt natürlich darauf an, ob Du DSL hast, damit es nicht zu teuer wird. Selbst Helmut mit seinen vielen Scripten testet alles Online.

Bis dann
Jürgen


ausgelagertes CSS Menü - Helmut - 15.03.2005

@Harty,

Zitat:ich kann SSI; PHP 3,4,5; CGI inclusive Tools ausführen.
...dann sollte Deine Wahl eher auf PHP/Perl fallen. Damit lässt sich im Webbereich vieles an Arbeit einsparen oder Dynamisch gestalten.

Es erfordert einen etwas höheren Einarbeitungsaufwand, das ist klar. Aber wenn man das in Grundzügen verstanden hat möchte man es nicht mehr missen. :wink:

Cu Helmut