![]() |
Rahmen weg, wie? - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Rahmen weg, wie? (/showthread.php?tid=19584) |
Rahmen weg, wie? - Fichtelwicht - 17.12.2005 Die Fragen nehmen heute kein Ende. Habe mit PI um ein Bild über den Befahl Format-Rahmen/Schatten - Kantenrahmen einen solchen gezogen und das Bild abgespeichert unter ufo. Wie bekomme ich den Rahmen wieder weg, da mir ein anderer besser gefällt? LG Fichtelwicht, der euch sicher schon auf die Nerven geht. Aber ich bin halt noch eine Anfängerin. Verzeiht mir! Danke. Rahmen weg, wie? - Helmut - 17.12.2005 Hi, wenn der Rahmen in dem Bild nicht als eigenständiges Objekt vorliegt bekommst Du den Rand garnicht weg. Im allg. empfiehlt es sich von zu bearbeitendem Rohmaterial mit einer Kopie zu arbeiten. So hat man im Falle eines Falles das Orginal noch... Cu Helmut Rahmen weg, wie? - Rosie - 18.12.2005 Du kannst doch das Bild ausschneiden, ohne den Rahmen, dann über Format - Leinwand erweitern einen neuen Rahmen machen. Rahmen weg, wie? - Jürgen - 18.12.2005 Hallo Fichtelwicht, du schreibst ja, dass Du die Grafik als UFO gespeichert hast. Somit wäre die Datei editierbar, das heisst also, dass Du den Rahmen anklicken/aktivieren und dann löschen kannst. Das funktioniert aber nur, wenn die Objekte noch nicht eingebunden wurden. Während der Arbeit an einer Grafik, kannst Du auch die Funktion Rückgängig anklicken. Auf der ganz sicheren Seite bist Du mit Helmut's Tipp, also wenn Du immer mit einer Kopie arbeitest. Gruß Jürgen |