Juergens-Workshops.de Forum
Betatester für mein neues Projekt - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: HTML und Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=62)
+--- Forum: Webdesign (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=84)
+--- Thema: Betatester für mein neues Projekt (/showthread.php?tid=19664)

Seiten: 1 2 3 4


Betatester für mein neues Projekt - Dreamartist - 22.01.2006

Hallo alle,

ich wollte euch mal als kritische (Beta)Tester für mein neuestes Projekt anheuern. Verdienen könnt ihr zwar nix dabei, aber vielleicht habt ihr ja trotzdem Lust mir mal feedback zu geben.

Aaaaalsooo..... ich wollte mal einen Test machen ob man mit einer Partnerprogramm Seite + Adsense von Google tatsächlich ein paar Kröten dazu verdienen kann. Also hab ich einen Landkartenshop auf Amazons Partnerprogramm aufgebaut und zusätzlich dazu noch Adsense Werbung geschaltet.
Außerdem hab ich mich recht intensiv mit dem Thema SuMa Optimierung auseinander gesetzt, da ich ja auch möglichst viele Besucher auf meiner Seite haben möchte.

Ich kann euch noch nicht sagen ob das Ding ein Erfolg wird, weil die Seite erst seit wenigen Tagen Live ist, und entsprechend noch nicht in Google gelistet ist. Zum Testen schalte ich im Moment Adwords anzeigen um überhaupt Besucher auf meine Seite zu bekommen.

Jetzt möchte ich euch Bitten die Seite mal zu besuchen und zu allem was euch so auffällt (besonders die negativen Sachen) mir ein wenig feedback zu geben. Ich möchte ja schließlich die Seiten so gut wie möglich gestalten damit ich keine Besucher vergraule usw.

Also, ich würd mich freuen wenn möglichst viele von euch mal reinschauen würden und mir dazu einen Kommentar schreiben.

Hier der Link: http://www.landkarte-direkt.de

Danke an alle schon mal im voraus! 8)
Gruß Björn

P.S. Vielleicht hat ja der ein oder andere von euch Lust mir auf seiner Seite einen Link zur Landkarte Seite zu geben. Ich würd mich sehr freuen!

P.P.S. Die Seite ist noch nicht ganz fertig, also nicht wundern, wenn ihr noch nicht überall (Downloads) Inhalt findet.


Betatester für mein neues Projekt - Helmut - 22.01.2006

Hi,

Zitat:ich wollte euch mal als kritische (Beta)Tester

Gut, hier mal meine 3 Löffel Senf dazu:

1. Als reine Werbeseite (so seh ich das zumindest) für Amazon ist das Projekt fast zu schade, so vom Layout und der Ausführung ist es ja gut gemacht. Ich seh aber im Firefox weder die Google-Werbung noch die Amazon Daten (da wo (im IE) die Bücher nebst Kaufoption ausgegeben werden) - da ich den Adblock-Werbeblocker einsetze.

2. Du verwendest möglicherweise Markennamen in den Keywords? Dazu mal recherchieren, z.B. steht hier was http://www.gomopa.net/Finanzforum/Urteile-und-Recht/Wichtige-Informationen-zum-Marken-und-Domainrecht.html

Google sagt Dir dazu auch mehr http://www.google.de/search?hl=de&q=Keywords+%2BMarkennamen&meta=

3. Unverbindlicher Vorschlag für zusätzlichen/eigenen Content:
Themen zu Vermessung(Technik Geschichtliches...), Geografie, Hintergrundinfos, Wisenswertes rund um Karten, evtl Infos/Links zu Rechtlichen Fragen der Kartenbenutzung usw.

Cu Helmut


Betatester für mein neues Projekt - Hulot - 22.01.2006

Moin
Zitat:1. Als reine Werbeseite (so seh ich das zumindest) für Amazon ist das Projekt fast zu schade, so vom Layout und der Ausführung ist es ja gut gemacht. Ich seh aber im Firefox weder die Google-Werbung noch die Amazon Daten (da wo (im IE) die Bücher nebst Kaufoption ausgegeben werden) - da ich den Adblock-Werbeblocker einsetze.

Kein Wunder, Du Tier!:icon_haue:
Was Du machst, grenzt ja schon an Körperverletzung mit Todesfolge!
Du setzt das Teil ja auch wie eine Sense auf alles an, was Pixel hat und sich bewegt. Wink
Mit dieser (Browser)Einstellung - denke ich mal - gehört man wohl nicht zur Zielgruppe der Landkartenseite.

@Björn
Ich weiß, dass es nicht einfach ist, aber versuche mal, die "Begriffe die diese Site beschreiben" etwas mehr oben, sprich am Seitenanfang zu setzen. Möglichst auch nicht in Funktion als Keyword, sondern als Content Deiner Seite.
Ansonsten schließe ich mich Punkt 3 vom Adblock-Terminator an... Wink

Die Grafik rechts unten (Google-Adwords testen) würde ich eher entfernen, da man diese A) mittlerweile bei vielen Seiten sieht und B) ist es verschenkter Platz für aussagekräftigen, suma-magnetisierenden Content. Wink

Gruß Hulot

ps: Mit etwas Geduld geht's übrigens auch OHNE Adwords in die Spitze der Google-Topsuchseiten.


Betatester für mein neues Projekt - Dreamartist - 22.01.2006

Hi Helmut und Hulot,

Also da muß ichjetzt mal Hulot zustimmen
Zitat:Kein Wunder, Du Tier!
Ich hab die Page für den Firefox optimiert! Und bei mir wird mit den Standardeistellungen alles ganz Ordentlich angezeigt :shock:

Gegen solche Extremeinstellungen ist wohl auch noch kein (Werbe)Kraut gewachsen. Zum Glück gehörst du damit zu einer kleinen Randgruppe sonst würde das Konzept Adsense nicht funktionieren. :wink:

ZU der 2. Anmerkung von Helmut:
Nein, ich habe in den Metas Extra darauf geachtet keinerlei Markennamen zu nutzen und habe auch die einzelenen Seiten nicht auf Keywörter mit Markennamen optimiert. Nur in dem Hinweis unten auf den Seiten wo ich mögliche Suchbegriffe als Möglichkeit angebe habe ich auch Marken genannt. Das ist aber durchaus zulässig.

Zu der 3. Anmerkung von Helmut:
Ja, an solchen zusätzlichen Content habe ich auch schon gedacht. Allerdings will ich erstmal abwarten wie ich mit den Seiten gelistet werde bevor ich mir diesen riesen Berg Arbeit aufhalse. :?

@Hulot: Ich habe den Hauptbegriff der jeweiligen Seite z.B. auch schon in der Überschrift als h1 tag mit drin (die kleine Schrift unter dem Landkarte-direkt image) Die Optimierung ist sicherlich noch nicht perfekt, aber jetzt brauch ich wohl erstmal twas Geduld abzuwarten wo mich google mit den einzelnen Seiten listen wird. Dann wird die Optimierungsarbeit sicher wieder weitergehen.

Die Grafik mit Adwords testen ist auch nur ein Test für mich, ich werd mal 4 Wochen ausprobieren ob da was drüber läuft. Wenn nicht wird die auf jeden Fall wieder verschwinden. Genauso auch die Werbeeinblendung auf der linken Seite.

Das mit den adwords hab ich auch nur gemacht weil ich doch so ein kleiner Ungeduldiger bin :oops: Ich wollte doch mal sehen wie die Klickraten sind usw. Wenn Google mich im Index hat werd ich das auch wieder sein lassen. Kostet ja schließlich alles Geld!

Dank euch beiden für eure Tipps!


Ich würd mich freuen wenn noch mehr Meinungen dazu kommen! :bounce:

So long
Gruß BJörn


Betatester für mein neues Projekt - Helmut - 22.01.2006

@Nasenzwerg H. :lol:
Zitat:Kein Wunder, Du Tier!

ähm, das sollte jetzt nicht heissen das ich das alles mit Absicht abgeschossen habe, ich wollte damit Dreamartist nur darauf hinweisen das es sein kann - bei der Art der Einbindung von fremden Content - das es nicht alles angezeigt wird. Es gibt ja auch noch andere Tools die Werbung unterdrücken. Wobei auch I-Frames zum Problem werden können.

Klar, das hat nicht jeder abgeschaltet, das sollte von meiner Seite auch nur ein Versuch für den Hinweis sein.

Zu den Markennamen:
Ich weiss nicht genau inwieweit das als Markenname ausgelegt werden kann. (ADAC-Straßenatlas, Shell-Atlas, Falk-Atlas, Aral-Straßenatlas...)

Cu Helmut


Betatester für mein neues Projekt - Dreamartist - 22.01.2006

HI Helmut,

ich versteh nicht so wirklich was du mit den Markennamen meinst? Ist schon klar das ADAC Atlas, Falk Strassenatlas usw. Markennamen beinhalten, aber wie Bitte schön soll man eine Ware verkaufen wenn man den Namen nicht nennen darf?
Ich habe davon gelesen dass man Markennamen nicht zur SuMa Optimierung in Metas, oder bei Adwords usw. einsetzen darf, aber darüber hinaus??

Ich stelle mir gerade die Produktbeschreibung bei Amazon ohne Markennennung vor... Ein interessanter Atlas von einem namhaften Hersteller der auch Autofahrer bei Pannen betreut.....

Ich geb dir schon Recht, dass man durchaus vorsichtig sein muß, da in der Vergangenheit viele Mahnverfahren und Gerichtsentscheide zum Thema Markenrecht im Internet gefällt wurden. Aber man sollte auch nicht in eine Paranoia verfallen wie das z.B. einige Nutzer aus Foren wie Abakus, Sedo, Nicit usw. tun.
(Ist jetzt nicht böse gemeint, stößt mir nur manchmal sauer auf)

Oder kann es sein, dass ich deinen Hinweis auf die Marken irgendwie falsch verstanden habe?

Schönen Gruß
Björn


Betatester für mein neues Projekt - Helmut - 22.01.2006

Hi,

ich wollte Dir mit dem Hinweis nur einen Tipp geben dies einmal nachzurecherchieren, ich selbst hab nur mal kurz bei Google reingesehen.

Es geht ja heute leider schneller als man denkt das einem eine Abmahnung ins Haus flattert.

Zitat:Ich habe davon gelesen dass man Markennamen nicht zur SuMa Optimierung in Metas,
in der einen Seite standen diese in den Meta Keywords http://www.landkarte-direkt.de/atlanten.php darauf wollte ich hinaus. Ich bin ja auch kein Rechtsgelehrter, aber ich meine hier solltest Du vielleicht mal eine Auskunft einholen.

Cu Helmut


Betatester für mein neues Projekt - Dreamartist - 22.01.2006

HI Helmut,

Dank dir für den Tipp! Auf den ersten Seiten die ich mit den Metas gefüllt hatte, waren auch noch ein paar Marken Keywords mit drin. Ich dachte eigendlich ich hätte die alle rausgenommen gehabt. Tja, so kann man sich irren. :oops:

schönen Gruß
Björn


Betatester für mein neues Projekt - Netzinspektor - 23.01.2006

Hallo, ich habe mal eben bisschen den Quelltext durchstöbert...und etwas analysiert.

Gebe Deine Seiten auch händisch noch in andere Suchmaschinen ein, zumindest msn, yahoo usw. Da bist Du innerhalb einer Woche schon gelistet. Derzeit fehlen diese, zumindest was die ersten 5 Seiten betrifft. Ich habe bemerkt, ein Listing dort an den vorderen Positionen bringt die Seite auch bei Google nach oben. Google hat Dich schon gelistet, aber mit deinem Hauptwort (z.Bsp. Landkarte) findet man Dich noch nicht unter den 1. Tausend Einträgen. Damit es schneller geht...einfach die Wörter im Titel aller Woche umdrehen...google merkt dadurch, das sich immer auf der Seite was ändert---kommt daher öfter und aktualisiert bei sich die Einträge. Aber immer die gleichen Wörter lassen. das "| Landkarte-direkt.de | Willkommen" kann man aus dem Titel und den Beschreibungen etc. herauslassen. Durch den Domainnamen wird es sowieso immer indiziert. Da liber noch drei für andere Wörter rein. Der Suchmaschinenbenutzer gibt weder Landkarte-direkt, noch willkommen ein. Besser wäre die Einzahl und die Mehrzahl im Titel, also Landkarten, Landkarte. Schon mal nachgesehen, was die Leute bei sowas in den SuMas eingeben? Diese Wörter noch nutzen...

Bei Fragen, wo man was findet, einfach nochmal rückfragen, dann suche ich die Links...

PS. Kann man hier ein Bild als Attachment anhängen, also so, das ich es von meiner Platte hochschiebe und nicht erst im Web speichern und dann als URL angeben muss?

Gruß Netzinspektor[/img]


Betatester für mein neues Projekt - Dreamartist - 23.01.2006

Hallo Netzinspektor,

vielen Dank für die Arbeit die du dir gemacht hast.

Zitat:noch in andere Suchmaschinen ein, zumindest msn, yahoo usw
Das hatte ich bereits bei release der Seite gemacht. DMOZ u. andere große Webkataloge kommt noch wenn ich die Downloadsektion fertig habe, ansonsten hab ich da eh nicht viel Chancen aufgenommen zu werden.
Zitat:Google hat Dich schon gelistet
Jo, hab ich auch gerade gesehen. Gestern war das noch nicht der Fall. Immerhin ein Anfang Smile

Blöd ist nur das er eine 4 Tage ältere Version der Seite indexiert hat. :?


Zitat:das "| Landkarte-direkt.de | Willkommen" kann man aus dem Titel und den Beschreibungen etc. herauslassen. Durch den Domainnamen wird es sowieso immer indiziert.

Durch das landkarte-direkt.de habe ich den Begriff Landkarte in Einzahl und Mehrzahl immer im Titel. Da Google den Bindestrich als Trennzeichen interpretiert wird das wie "landkarte direkt de" gelesen. Auf allen Unterseiten habe ich ja auch noch das entsprechende HauptKW der Unterseite mit im Titel (anstatt Willkommen)

laut Overture ist landkarte(n) das wichtigste KW mit ca 20.000 Anfragen. Davon hat der Begriff Landkarte (also singular) mit ca. 90% den Hauptanteil laut Google Adwords.

Ich habe jede Seite auf 1-3 Keywords optimiert. sind insgesamt so ca. 120 Keywords die alle bei Overture zumindest ein paar Suchanfragen anzeigen.


Zitat:Damit es schneller geht...einfach die Wörter im Titel aller Woche umdrehen...google merkt dadurch, das sich immer auf der Seite was ändert---kommt daher öfter und aktualisiert bei sich die Einträge.
Das war mir jetzt total neu. Hast du damit selbst schon praktische Erfahrungen sammeln können?


So long
und schönen Gruß
BJörn