![]() |
Unordnung pur: Wie verwaltet man Plug-Ins richtig ? - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Grafik Allgemein (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=67) +--- Forum: Filter / Plug-ins (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=105) +--- Thema: Unordnung pur: Wie verwaltet man Plug-Ins richtig ? (/showthread.php?tid=19890) Seiten:
1
2
|
Unordnung pur: Wie verwaltet man Plug-Ins richtig ? - Skeeter - 12.04.2006 Hilfe ! Wie verwalte ich am besten meine Plugins? Inzwischen habe ich so viele Plugins installiert, dass ich kaum noch durchklicke. Alle Plugins liegen bei mir in einem eigenen Ordner ( ../Eigene Dateien/EDV/PI_Plugin ) welcher sowohl bei PI10 als auch PI11 angemeldet ist. Unterverzeichnisse habe ich nicht angelegt. So kann ich mit beiden Versionen auf alle Plugins zugreifen. Außerdem wird die ganze Sammlung bei einem Backup von „Eigene Dateien“ mit gesichert. Damit endet aber auch schon der Komfort…… Wenn ich mir in PI auf „Effekte“ klicke, erscheint das große Wirrwarr. Welcher Filter versteckt sich bloß wo unter welchem Namen ????????????????? ![]() Dabei zeigt dieser Screenshot ja nur die Filter einer Sammlung von einem Hersteller. Aber inzwischen habe ich etliche Sammlungen von etlichen Herstellern! Viele Filter und Effekte sind sich außerdem sehr ähnlich und daher wird eine Vielzahl überhaupt nicht genutzt. Die könnten ruhig von der Platte geputzt werden. Ich habe bereits mein Heil in der Freeware Version des Plugin Commanders gesucht, aber irgendwie komme ich damit auch nicht klar. Nun meine Hauptfrage : Wie und evtl. mit welchem Tool (Freeware bevorzugt) verwaltet ihr Profis eure Plugins? Und außerdem und überhaupt und so: Wie teile ich die Plugins am besten herstellerunabhängig in Kategorien ein? Kann man Plugins umbenennen? Wie identifiziert man überflüssige Filter und Effekte zur Löschung? Kann man überhaupt einzelne Filter aus einem Paket löschen? Kann man auch „hauseigene“ Effekte von PI löschen? So möchte ich z.B. „Digimarc“ loswerden, weil einfach nur Ballast. Für jede Hilfe und jeden Tipp bin ich dankbar! Liebe Grüße Andreas Unordnung pur: Wie verwaltet man Plug-Ins richtig ? - Ede - 12.04.2006 Hi Skeeter, also ich hab gerade mal 3 Plugins und nicht mal die sind unverzichtbar. Das meiste kann man mit PI selbst machen, wenn man ein bißchen experimentierfreudig ist. Dein Problem ist eigentlich, daß du die Plugins nicht ein eigene Unterordner des Pluginordners einsortiert hast. So hab ich das bei mir gemacht und wenn ich ein Plugin loswerden will, lösch ich den Ordner. Wenn du Digimarc loswerden willst, löscht du den Ordner: C:\Programme\Ulead Systems\Ulead PhotoImpact 11(10)\plugin\Digimarc :wink: Unordnung pur: Wie verwaltet man Plug-Ins richtig ? - Skeeter - 12.04.2006 Ede schrieb:Hi Skeeter, Hi Ede, da hast Du vollkommen Recht ![]() PI ist von Haus aus schon sehr mächtig und vielseitig. Aber eine Hand voll Plugins (....besonders für die Erzeugung von S/W Bildern...) sind schon äußerst nützlich. Jedoch über 80 Prozent von den Dingern könnten ersatzlos gelöscht werden. Das Problem ist nur, daß mit jeder Sammlung wieder neuer Müll dazu kommt. Da ist man ewig am entrümpeln. Deswegen suche ich ja auch eine effiziente Methode oder ein Tool zur Verwaltung. Ede schrieb:Hi Skeeter, Das funzt bei mir leider nicht :x Der Ordner ist weg - Digimarc bleibt da. Auch über das benutzerdefinierte Menü läßt sich der Befehl nicht beseitigen. Statt dessen tritt ein echt lustiger Fehler auf: Klicke ich eine der beiden Digimarc Funktionen an, kommt keine Fehlermeldung, sondern es wird ein anderes Plugin aufgerufen :shock: :shock: :shock: Trotzdem vielen Dank LG Andreas Unordnung pur: Wie verwaltet man Plug-Ins richtig ? - Sycks - 12.04.2006 Mal ne Frage, wo bekomm ich den kostenlose Plugins her? Ich war jetzt schon auf en par Seiten aber alles leider auf english und das behersch ich nede :-D und weis darum auch nicht ob se kostenpflichtig sind. Wo bekomm ich den solche Plugins ? Radar hab ich schon ![]() Gruss Thorsten Unordnung pur: Wie verwaltet man Plug-Ins richtig ? - Gabi - 12.04.2006 Hallo Andreas, ich hatte immer das Problem, das ich mich dumm und dämlich gesucht habe wenn ich einen speziellen Filter gesucht habe. Und wenn ich den gefunden habe, musste ich unendlich lange suchen bis ich wieder die richtige Einstellung für diesen Effekt gefunden habe. Dann habe ich für mich die Lösung mit der Trickkiste gefunden. Ein Bild aufmachen, dann gehe ich in die Trickkiste – Struktur – (bei PI 11 auf meine Galerie) rechte Maustaste und dort auf Photoshop-Plugin-Miniaturen hinzufügen. ![]() In dem öffnenden Dialogfenster suche ich mir einen Filter aus, auf hinzufügen, dann öffnet sich der Filter, ich kann eine passende Einstellung aussuchen, und wenn es mir gefällt auf ok klicken. Dann kommt das Fenster zur Trickkiste hinzufügen, auf ok, und das war es auch schon. ![]() Somit habe ich gleich die Filter mit denen ich gerne arbeite in der Trickkiste. Ein Doppelklick auf eines der abgespeicherten Filter-Bilder öffnet dann gleich den Filter mit der richtigen Einstellung die ich aber dann immer noch nachträglich ändern kann, bevor ich es auf das neue Bild anwende. Wenn man das immer macht, wenn man eine Filtereinstellung gefunden hat die einen gefällt ist das nicht viel Aufwand, und man hat es dann schön übersichtlich in der Trickkiste. Liebe Grüße ![]() Unordnung pur: Wie verwaltet man Plug-Ins richtig ? - Jürgen - 12.04.2006 Hallo Gabi, das ist ein sehr guter Tipp, danke. Ich selber habe auch nur wenige Filter auf meinem Rechner, aber OK, falls ich das mal benötige ist das super. Bis dann Jürgen Unordnung pur: Wie verwaltet man Plug-Ins richtig ? - Ebba - 12.04.2006 Super, Gabi, der Trick ist wirklich gut zu gebrauchen! Ich hab zwar keinen Ordner Strukturen in PI10, aber man kann sich dafür ja auch einen eigenen Ordner anlegen.. Unordnung pur: Wie verwaltet man Plug-Ins richtig ? - strubbel - 12.04.2006 hallo gabi, das ist ein klasse tip. ich habe jede menge filter und hab mir das bisher immer aufgeschrieben wenn mir eine bestimmte einstellung eines filters gefiel. aber auf deine art, schont man seine finger und kann dadurch mehr im forum tippen :wink: lieben gruß strubbel Unordnung pur: Wie verwaltet man Plug-Ins richtig ? - Hippo - 12.04.2006 Hallo Gabi, das ist ja wirklich der Tipp überhaupt, hast Du noch ein paar von der Sorte auf Lager, dann lass hören!!! :sei_gepriesen: ![]() Viele grüsse, Hippo Unordnung pur: Wie verwaltet man Plug-Ins richtig ? - Skeeter - 12.04.2006 Hallo Gabi ![]() Dein Tip ist einfach, naheliegend und wirkungsvoll ! KLASSE ! Da werde ich mich gleich mal dran setzten, die häufigst benutzten PlugIns in die Trickkiste zu schaufeln VIELEN DANK! Andreas |