Juergens-Workshops.de Forum
Menü-Untermenü...? - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: HTML und Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=62)
+--- Forum: Rund um HTML (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=83)
+--- Thema: Menü-Untermenü...? (/showthread.php?tid=20002)

Seiten: 1 2


Menü-Untermenü...? - borgi - 28.04.2006

Hallo ihr Lieben,
ich bitte um eure Hilfe. Hab schon mal vorab die vorhandenen Threads zugelesen, aber ohne Erfolg.
Also, meine Frage: ich möchte das Menü meiner HP mit Untermenüs umgestalten. Ob dies überhaupt möglich ist und wenn, wie könnte ich das bewerkstelligen??
Würde mich riesig über einen Tipp feuen.
Mit freundlichen Grüsse und danke schon mal für´s Lesen.
Borgi

PS: hier mal meine aktuelle HP...damit ihr meine Frage besser nachvollziehen könnt
http://people.freenet.de/borgis_bilderkiste


Menü-Untermenü...? - Helmut - 28.04.2006

Hi,

das mit den Untermenüs geht schon....

Was Du brauchst:

1. Das Javascript speicherst Du unter menu.js

Code:
var tabelle='';
function open_menu_table(id) {
var i=0;

if(tabelle!=id) {
if(tabelle) {
open_menu_table(tabelle);
}
} else {
tabelle='';
}
while(i<=tabelle) {
if (document.getElementById(id).style.display == 'none') {
document.getElementById(id).style.display = 'inline';
tabelle=id;
} else {
document.getElementById(id).style.display = 'none';
}
i++;
}
}

2. Das Menü

Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>

<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">

<title>Untitled</title>

<script src="menu.js" type="text/javascript"></script>

<style type="text/css">
<!--
body {
font-family: Verdana, Arial;
}

.toprub a {
display: block;
font-size: 11px;
font-weight: bold;
background-color: #ffcc33;
border: 1px solid #000000;
padding: 2px;
width: 140px;
margin: 1px;
color: #000000;
text-decoration: none;
}
.toprub a:hover {
border: 1px solid #000000;
background-color: #ff9933;
text-decoration: none;
}

.subrub a {
display: block;
border: 1px solid #b78566;
background-color: #f2ecdb;
padding: 2px;
font-size: 11px;
width: 140px;
margin: 1px;
color: #990033;
text-decoration: none;
}
.subrub a:hover {
border: 1px solid #b78566;
background-color: #d8cab1;
text-decoration: none;
}
-->
</style>





</head>
<body>


<div class="toprub"><a onfocus="this.blur()" href="javascript://" onClick="open_menu_table('rubrik1');return false;">Rubrik 1</a></div>
<div class="subrub" id="rubrik1" style="display:none">
<a href="index.html" target="content">Rubrik 1 Link  1</a>
<a href="index.html" target="content">Rubrik 1 Link  2</a>
<a href="index.html" target="content">Rubrik 1 Link  3</a>
<a href="index.html" target="content">Rubrik 1 Link  4</a>
<a href="index.html" target="content">Rubrik 1 Link  5</a>
<a href="index.html" target="content">Rubrik 1 Link  6</a>
</div>

<div class="toprub"><a onfocus="this.blur()" href="javascript://" onClick="open_menu_table('rubrik2');return false;">Rubrik 2</a></div>
<div class="subrub" id="rubrik2" style="display:none">
<a href="index.html" target="content">Anderer Link 1</a>
<a href="index.html" target="content">Anderer Link 2</a>
<a href="index.html" target="content">Anderer Link 3</a>
<a href="index.html" target="content">Anderer Link 4</a>
</div>

<div class="toprub"><a onfocus="this.blur()" href="javascript://" onClick="open_menu_table('rubrik3');return false;">Rubrik 3</a></div>
<div class="subrub" id="rubrik3" style="display:none">
<a href="index.html" target="content">Rubrik 3 Link 1</a>
<a href="index.html" target="content">Rubrik 3 Link 2</a>
<a href="index.html" target="content">Rubrik 3 Link 3</a>
<a href="index.html" target="content">Rubrik 3 Link 4</a>
<a href="index.html" target="content">Rubrik 3 Link 5</a>
<a href="index.html" target="content">Rubrik 3 Link 6</a>
</div>

<div class="toprub"><a onfocus="this.blur()" href="javascript://" onClick="open_menu_table('rubrik4');return false;">Rubrik 4</a></div>
<div class="subrub" id="rubrik4" style="display:none">
<a href="index.html" target="content">Rubrik 3 Link 1</a>
<a href="index.html" target="content">Rubrik 3 Link 2</a>
<a href="index.html" target="content">Rubrik 3 Link 3</a>
<a href="index.html" target="content">Rubrik 3 Link 4</a>
<a href="index.html" target="content">Rubrik 3 Link 5</a>
<a href="index.html" target="content">Rubrik 3 Link 6</a>
</div>

</body>
</html>

Anpassen musst Du hier den Namen der Seite die aufgerufen werden soll (index.html) und den Target (content), bei Dir "main"

Wenn Du erstmal ausprobieren willst speichere beide Sachen in einen Ordner und rufe die html Seite auf.

Cu Helmut


Menü-Untermenü...? - borgi - 28.04.2006

Helmut, für die schnelle Antwort, aber ich bin nun ganz verunsichert wie und wo genau diese "Befehle" einzusetzen sind. Hab schon mal ein wenig rumprobiert, z.B. habe ich die erste Rubrik umbenannt und auch die html...und es klappt auch. Aber ich möchte doch nicht meine komplette HP ummodeln. Bin eben ein bisschen "begriffsstutzig" sorry...
und diese menu.js Datei...wohin mit dieser??
Danke und sorry
Borgi

PS: bin halt vorsichtig, damit mir nicht die komplette HP "flöten" geht


Menü-Untermenü...? - Helmut - 28.04.2006

Hi,

die menu.js kommt in das Verzeichnis wo du die Menüseite http://people.freenet.de/borgis_bilderkiste/menue.htm auch liegen hast. Willst Du die Datei in ein andees Verzeichnis packen musst Du lediglich den Scriptaufruf anpassen, z.B.
Code:
<script src="[B]anderes_verzeichnis/[/B]menu.js" type="text/javascript"></script>

Zitat:Aber ich möchte doch nicht meine komplette HP ummodeln.
brauchste auch nicht. Das was Du erreichen willst, so zumindest hab ich das verstanden, ist doch nur das Du zu Haupt auch Unterkategorien definieren kannst. Also Hauptkategorie "Bilder" mit Unterseiten Bilder 1, Bilder 2 usw.

Genau das machst Du mit dem Menü.

Wenn Du Angst hast was zu verderben dann leg Dir einfach eine kopie der Daten an zum testen. Erst dann wenn Du mit anpassen und testen fertig bist ersetzt Du die Orginaldaten.

Cu Helmut


Menü-Untermenü...? - borgi - 28.04.2006

Hallo Helmut,
entschuldige, wenn ich dich mit meinen (doofen) Fragen bombardiere, aber wie mache ich es, dass die Buttons von Untermenü nicht direkt an der Menüleiste aufklappen, oder ist das normal..? Habe ein Screen davon gemacht
Screen1.jpg

Mit freundlichen Gruß Borgi

Danke für deine Mühe


Menü-Untermenü...? - Jürgen - 28.04.2006

Hallo Borgi,

das ist so in Ordnung, denn der Frame ist ja nicht so breit, dass die Menülinks noch weiter rechts angezeigt werden können. Klaro?

Gruß
Jürgen


Menü-Untermenü...? - borgi - 28.04.2006

Helmut und dann werde ich dich (hoffentlich!!!) nicht mehr belästigen...sorry
vielleicht hatte ich mich bei meiner letzten Frage nicht deutlich genug ausgedrückt. Ich meinte, das Untermenü sollte doch erst aufklappen, wenn man den Button (Hauptlink) anklickt. In diesen Fall gerade "Galerie", oder ist dies nicht machbar? Entschuldige dass ich dich nerve.
Lieben Gruß Borgi

ScreenShot3.jpg ScreenShot1.jpg


Menü-Untermenü...? - borgi - 28.04.2006

also ich meine, das Untermenü sollte nicht sichtbar sein...erst bein anklicken des Buttons im Hauptmenü...hoffentlich habe ich mich nicht wieder zuuuuu umständlich ausgedrückt....entschuldige
Borgi


Menü-Untermenü...? - Helmut - 28.04.2006

Hi,

das Menü ist auch so aufgebaut das es erst die Untermenüs anzeigt wenn Du aufdie Hauptkategorie klickst.

Ich hab das hier mal schnell in eines von meinen Templates eingebaut
http://www.inspire-net.de/web0128/

Cu Helmut


Menü-Untermenü...? - borgi - 29.04.2006

Helmut, für deine Hilfe! Habe wohl noch etwas rumgebastelt bis ich dahinter kam, aber plötzlich fiel der Groschen. Nochmal herzlichen Dank für all deine Mühen mit mir!
Lieben Gruß Borgi

PS: wenn du Lust hast kannst du ja mal nachsehen ob´s OK ist, wenn nicht, dann bitte melden....und ein schönes Wochenende dir und allen Usern

http://people.freenet.de/borgis_bilderkiste