![]() |
Ausgeschnittene Grafik - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Ausgeschnittene Grafik (/showthread.php?tid=20027) |
Ausgeschnittene Grafik - guido - 02.05.2006 Hallo zusammen, ich hoffe das mir einer bei meinem Problem helfen kann. Also ich erstelle gerade eine Broschüre wo eine ausgeschnittene Grafik mit rein soll. Soweit alles kein Problem. Ich habe die Grafik ( also nur die Figur ) in Paint ausgeschnitten. Sieht alles noch super aus. Nun habe ich wie gewohnt eine PDF erstellt. Am Bildschirm alles super. Drucke ich jedoch die Seite aus, erschein wieder ein rechteckiger Kasten um die Grafik. Wenn ich aus Corel ( 11)drucke nicht. Wo liegt der Fehler?? Und weil es so schön ist direkt noch ein Problem. Wenn ich z.B eine Rechteck erzeuge und die Größe ändere, bekomme ich immer ein zweites Rechteck mit der geänderten Größe also das erste bleibt bestehen. Das gleichte passiert auch mit Schriften, also alles was ich verändere wird kopiert. Ich will hoffen mit kann einer bei meinen Problemen helfen. Besten dank schon mal gruß guido Ausgeschnittene Grafik - Jürgen - 02.05.2006 Hallo Guido, das mit dem rechteckigen Hintergrund passiert durch das exportieren der Datei. Hier habe ich einige Beispiele, wie Du das umgehen, bzw richtig bearbeiten kannst. Zu dem anderen Problem habe ich im Moment noch keinen Tipp. Bis dann Jürgen Ausgeschnittene Grafik - guido - 03.05.2006 Hallo Jürgen, also liegt der Fehler beim erstellen der PDF? Weil aus Corel ja richtig gedruckt wird. Oder? Gruß Guido Ausgeschnittene Grafik - Jürgen - 03.05.2006 Hallo Guido, ups! Da hatte ich gestern den Link zu den Beispielenvergessen zu posten. Hier ist er: http://www.juergens-workshops.de/tutorial/photopaint/index.php?show=transparent Eine freigestellte Grafik, die noch in anderen Programmen ihren Einsatz findet, kann auch auf der Hintergrundfarbe erstellt werden, die später auch den Hintergrund bildet, so gibt es keine Rahmen zu sehen und deshalb setzt man diese verwendete Farbe dann auch transparent.(GIF) Bis dann Jürgen |