Juergens-Workshops.de Forum
Mein erstes Kit - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Grafik Allgemein (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=67)
+--- Forum: Scrapbooking (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=104)
+--- Thema: Mein erstes Kit (/showthread.php?tid=20087)

Seiten: 1 2


Mein erstes Kit - PI Süchtling - 15.05.2006

Hi

Also erstmal wollte ich es euch zeigen , hatte ein wenig Langeweile und hab gedacht mach mal was anderes ,tja und was soll ich sagen das ist dabei herausgekommen .
Meine Frage wie pack ich das zusammen so das ich es zum download anbieten kann ,ich mein wenn ich mal eins mache wo es sich lohnt ,denn das waren jetzt fast nur die fertigen Formen die ich eingefärbt habe .
Und wo kann man sowas als Download anbieten , wahrscheinlich auch wieder über den eigenen Webspace oder ?
Na ja erstmal hier das Päckchen
[Bild: kit2f9.jpg]


http://gload.de/preview.php?file=6ead90359dbea70b046710424.zip


Mein erstes Kit - Ebba - 15.05.2006

Zitat:Meine Frage wie pack ich das zusammen so das ich es zum download anbieten kann ,

Am besten, du speicherst die Einzelteile zusammen als UFO ab - dann kann man sich die Einzelteile aus dem Bild herausziehen. Und dann dieses UFO zippen, weil es dann sehr viel weniger Speicherplatz braucht.

Zitat:Und wo kann man sowas als Download anbieten , wahrscheinlich auch wieder über den eigenen Webspace oder ?
Es gibt Anbieter, wo Du auch ZIP-Dateien hochladen kannst, so daß es sich jeder herunterladen kann. Aber ich weiß im Moment nicht, wer das ist.
Oder eben natürlich eigner Webspace, das geht auch.
Hier im Forum kannst Du allerdings weder UFOs noch ZIP-Dateien einstellen, oder???? Jürgen???


Mein erstes Kit - Ebba - 15.05.2006

Ich hab eben gerade beim Antworten gesehen, daß man hier auch zip-Dateien als Anhang einfügen kann:

Zitat:Dateien anhängen
Erlaubte Dateierweiterungen: bmp doc gif jpe jpeg jpg pdf png psd txt zip



Mein erstes Kit - PI Süchtling - 16.05.2006

Hi Ebba

Erstmal danke, hab mir jetzt mal dieses WIN zip runtergeladen und hoffe ich bekomm das damit hin das ganze zusammenzupacken .Bin in solchen Sachen manchmal ein wenig ..........na ja schwer von Begriff lol


Mein erstes Kit - PI Süchtling - 16.05.2006

Mal schauen ob das funktioniert :roll:

download


Mein erstes Kit - Ebba - 16.05.2006

Hallo Süchtling (wie heißt Du eigentlich richtig, damit man Dich auch anders anreden kann ;?)

ich habe mir gerade mal Dein Kit runtergeladen, es klappt alles prima!!
Dein Kit ist sehr schön, besonders der Herzhintergrund gefällt mir gut.
Aber Du hast Dir sicher schon mal andere fremde Kits heruntergeladen und sicher gesehen, daß die viel viel größer sind. Das hat den Grund, daß Scraps meistens ausgedruckt werden und dann reicht eine Auflösung von 72 dpi einfach nicht, die meisten stellen die Kits von daher in einer Auflösung von 300 dpi her. Auch Dein Hintergrund ist mit 512 Pixel Breite leider zu klein, da Scraps meist sehr viel größer angelegt werden. Sonst müßte man den Hintergrund so anlegen, daß er nahtlos gekachelt werden kann, das geht bei Dir ohne vorherige Überarbeitung auch nicht. Und bei dem Buchstaben-Kit zeigt mir mein PI über 30mal an, daß diese Schrift bei mir nicht installiert ist Smile.

Zum Ausprobieren war Dein Kit aber gut für mich geeignet, da Kits normalerweise aus den oben erwähnten Gründen mehrere Megabytes groß sind und ich sie deshalb auch nie herunterladen kann...:shock:


Aber für den Anfang war das Ganze schon super!! Wenn Du so weiter machst, freue ich mich auf Deine nächsten Kits!:lol:


Mein erstes Kit - PI Süchtling - 16.05.2006

Hallo Ebba

Aaaaaalso gut erstmal vielen Dank für den Tipp ,aber wie und vorallem wo stell ich das um mit den dpi Zahlen .Und was heißt Nahtlos gekachelt ?
Uffffffff na das sind ja Worte die sind mir sowas von fremd uiuiuiuiii..........

Na ja aber du kannst mich ja aufklären ;-) Wäre toll dann könnte ich gleich mal einen Verbesserungskit starten
Schau mal da vielleicht ?
[Bild: testbild83e.jpg]
Sag mal danke im Vorraus

LG Tanja ( mir ist bei der Anmeldung kein Nick eingefallen und hab dann in lauter völliger Verzweiflung diesen gewählt und mich schon gut geärgert das er ihn angenommen hat ) Kann man den eigenldich im Nachhinein noch ändern ?


Mein erstes Kit - Ebba - 16.05.2006

Hallo Tanja,

ja, Dein Bild ist absolut richtig! Du brauchst aber nicht bei benutzerdefiniert die 300 von Hand einzugeben, sondern gehe einfach auf Drucker, da ist 300 dpi dann schon voreingestellt.
Du kannst natürlich Bilder von 72 dpi in 300 dpi umwandeln, aber das bringt nichts. Fehlende Pixel können nachräglich nicht ersetzt werden.
Aber wenn Du es trotzdem machen willst, dann gehe hierhin:

[Bild: aufloesung18lr.jpg]

und dann kommt dieses Fenster:

[Bild: aufloesung24pc.jpg]

Zu dem gekachelten Hintergrund schreibe ich gleich noch was extra...


Mein erstes Kit - Ebba - 16.05.2006

Hallo Tanja,

Du hast u.a. 2 Möglichkeiten einen Hintergrund zu erstellen. Einmal kannst du den Hintergrund als ein einziges großes Bild erstellen. Das ist dann aber natürlich meistens sehr ladeintensiv. Du kannst aber auch ein kleines Bildchen erstellen, das wie Kacheln an der Wand auf einem Hintergrund nebeneinander und untereinandergestellt wird.

Hier ein Beispiel:
[Bild: kachel12vg.jpg]

Dazu müssen die Kacheln aber nahtlos aneinander passen, daß man den Übergang von einem Bildchen zu anderen nicht sieht.
Würde man Deinen Hintergrund auf einen größeren Hintergrund setzen, dann sieht das aber so aus:

[Bild: kachel27rn.jpg]

Verstehst Du, was ich meine?


Mein erstes Kit - PI Süchtling - 16.05.2006

Hallöchen nochmal

Uffffffff na da hast du dir ja Mühe gegeben .Aaaalso um nochmal kurz zusammenzufassen , ich könnte die Einstellungen wie auf dem Bild was ich reingestellt habe theoretisch so lassen also sprich auf 3600 und die 300 .
Mache es aber wahrscheinlich dann doch eher so wie du geschrieben hast.
Muß ich das denn nur bei den erstellten Hintergründen so machen ,oder auch bei den Kleinteilen ,ja oder ?
Und wenn ich den Hintergrund dann so machen würde wie du mit dem gekachelten Hintergrund ,muß ich dann einfach anstelle dder 3600 die ich ja nu eingestellt habe auf 800 mal 800 gehen (entnehme deinem Bildoben zu sehen) und daraus dann einfach ein Stück entfernen ? (und abspeichern)
Puhhhhhh ich bin ja nu doch ganz schöner Anfänger in Sachen PI ,hab ein wenig Geduld mit mir ,aber ich bin ja lernfähig ;-)

Also gut erstmal nochmal vielen Dank (auf die Gefahr hin das es langsam nervt aber besser einmal zu viel als einmal zu wenig danke denk ich mir immer)

LG tanja