![]() |
Bitte eure Meinung - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: HTML und Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=62) +--- Forum: Webdesign (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=84) +--- Thema: Bitte eure Meinung (/showthread.php?tid=20266) |
Bitte eure Meinung - Gabriel08 - 19.06.2006 Hallo zusammen, bin gerade dabei, meine Homepage zu erstellen. Das Logo und das Gerüst sind soweit fertig, hoffe ich ;-) eure Meinung, Verbesserungsvorschläge oder Kritik wehre super. http://www.kino-dvd-world.de Danke und Grüße Gabriel Bitte eure Meinung - Helmut - 19.06.2006 .... Zitat:bin gerade dabei, meine Homepage zu erstellen....und ich dachte Du wärst längst fertig damit. ![]() Cu Helmut Bitte eure Meinung - Gabriel08 - 19.06.2006 Helmut schrieb:.... ...ja, wenn haben wir da :daumen: hallo Helmut. Ich wollte mal was eigenes machen. Bitte eure Meinung - Marion - 21.06.2006 Hallo Gabriel, die Seite gefällt mir bis auf die Proportionen ganz gut, d.h. m.E. ist das Logo zu groß im Vergleich zu dem Rest, z.B. Inhalt. Denn wenn ich auf eine Seite gehe interessiert mich in erster Linie der Inhalt und wie schnell ich diesen abrufen kann. Des Weiteren möchte ich dir empfehlen die Tabelle durch reine CSS Container zu ersetzen, da allgemein HTML Tabellen für die Erstellung eines Layouts nicht mehr gerne gesehen werden. Dies drückt sich u.a. dadurch aus, dass typische Tabellenbefehle wie bgcolor als "deprecated" eingestuft sind, d.h. dass in Zukunft damit zu rechnen ist, dass neue Browserversionen diesen Befehl nicht mehr unterstützen werden, also diesen Befehl nicht mehr umsetzen. Abschließend meine ich, dass es geschickter ist, die Schriftgröße variable zu halten, d.h. der User selbst über seine Browsereinstellung entscheiden kann, ob er große Buchstaben haben möchte oder eher kleine - gerade mit Blick auf die zukünftig immer mehr geforderte Barrierefreiheit (=Zugang auch für Behinderte und ältere Menschen) bei Homepages. Herzliche Grüsse Marion Bitte eure Meinung - Gabriel08 - 21.06.2006 Marion schrieb:Hallo Gabriel, Hallo Marion, vielen Dank für Deine Kritik. Tja, dann muss ich in meinem - ca. 1300 Seiten - Buch über css und Tabellen nachschauen:? Ich bin neu im Bereich html, sozusagen ein Grünschnabel:oops: Bin schon froh, dass ich das machen konnte aber wie heißt es so schön, man lernt nie aus, oder?;-) Bitte eure Meinung - Gabriel08 - 22.06.2006 Marion schrieb:Hallo Gabriel, Hallo Marion und an alle die mir helfen können. Das mit der Schrift und Logo habe ich verstanden, aber zu der Tabelle mit css habe ich noch eine Frage. Wie ist das gemein? ![]() Ich weiß z.B. wenn man den gleichen Hintergrund auf alle Seiten haben möchte, dass das am besten über eine externe css Datei funktioniert, aber das mit der Tabelle verstehen in nicht so ganz. Wo kommt dann der Inhalt (Text usw.)? Über Infos wäre ich sehr dankbar. :lol: :lol: Bitte eure Meinung - Marion - 28.06.2006 Hallo Gabriel, <Ich weiß z.B. wenn man den gleichen Hintergrund auf alle Seiten haben möchte, dass das am besten über eine externe css Datei funktioniert,> Genau und nicht nur die Farbe sondern nahezu auch die komplette Formatierung der Seite und natürlich auch Grafiken eingebunden. Zum Vorgehen: Die Homepage wird in verschiedene Blöcke (css Befehl=div) aufgeteilt, z.B. Block "linke Seite", "rechte Seite", "Inhalt", "Kopfzeile". Diese Blöcke werden in der externen css Datei formatiert und über ein Universalattribut (z.B. ID, class) im HTML Code entsprechend übergeben. z.B. CSS Code für den Block der Kopfzeile: div#Kopfzeile { margin:0; padding:0; height:10%; font-size:0.93em; border-top:1px solid white; border-bottom:2px solid #000064; } In den HTML Code schreibst Du dann in den Block <div id="Kopfzeile"> den Text oder die Links, was immer Du möchtest für die Kopfzeile. Hier kannst Du dann auch eine Tabelle einfügen oder eine unformatierte Liste. (Die Datenfelder sind ebenfalls weitestgehend zuvor in der CSS Datei formatiert worden, so daß im HTML dann neben den <table> Befehlen (<tr>, <td> nur reiner Text steht. Beispiel: <body> <div id="logo"></div> (hier könnte z.B. kpl. über CSS formatiert das Logo (=Bild) der HP eingefügt werden <div id="Kopfzeile"> <table> <tr> <td ></td> <td><a href="XXX.html" title="Home"> Home </a> </td> <td> <a href="impressum.html" title="Impressum">Impressum</a> </td> <td> <a href="sidemap.html"><img src="sidemap.gif" alt="Sidemap"></a></td> </tr> </table> ............ </body> Analog sind die weiteren Blöcke mit Inhalt zu versehen. Ich hoffe nun sehr, dass ich Dich nicht vollends verwirrt habe sondern etwas helfen konnte. Viel Erfolg und Spaß weiterhin! Viele Grüsse Marion |