![]() |
3D Perstpektiven Schatten in Corel Photopaint - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Photo Paint (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: 3D Perstpektiven Schatten in Corel Photopaint (/showthread.php?tid=20369) Seiten:
1
2
|
3D Perstpektiven Schatten in Corel Photopaint - benschy - 17.07.2006 Hallo, ich möchte gerne in Photopaint einen Banner erstellen. Ich möchte erreichen das durch Perspektiven Schatten ein 3D-Effekt entsteht. Der Schatten fängt parallel zur roten Linie an: ![]() Ich möchte aber, das sich der Schatten dem Objekt noch besser anpasst, das dieser Schatten nicht stimmt sieht ja wohl jeder. ![]() ist das irgendwie möglich? Besten Dank schon mal für die Hilfe!!! Gruß benschy 3D Perstpektiven Schatten in Corel Photopaint - Jürgen - 17.07.2006 Hallo Benschy, wenn das Objekt von schräg rechts beleuchtet wurde, dann könnte der Schatten schon korrekt sein, aber Du mußt nicht mit einem Schatten/Schlagschatten arbeiten. Zeichne einfach ein Rechteck und bringe es mit den Knoten/Pfaden in Form. Danach füllst Du die Form mit einem Grau um die 20%. Bis dann Jürgen 3D Perstpektiven Schatten in Corel Photopaint - benschy - 17.07.2006 Hallo Jürgen, danke für deine Antwort. Für mich sieht das so aus, als wenn der Schreibtisch schweben würde. Gibts vielleicht noch eine andere Möglichkeit ausserdem Rechteck? Ich habe ja noch mehr Objekte bei denen ein rechteckiger Schatten nicht unbedingt so gut aussehen würde. Nachmals danke für deine Hilfe!!! ![]() Gruß benschy 3D Perstpektiven Schatten in Corel Photopaint - Jürgen - 17.07.2006 Hallo Benschy, das sollte ja auch kein Rechteck bleiben. Du sollst an den Pfaden zupfen bis es dem Objekt ähnelt. ;-) Im Prinzip kannst Du das Objekt kopieren, einfügen, auf Position bringen und skalieren, umfärben, fertig. Andernfalls schau Dir die Übungen von dem Michael an, das ist der Webmaster von edelgrau.de, der sehr gute Workshops anbietet, >> siehe hier. Bis dann Jürgen 3D Perstpektiven Schatten in Corel Photopaint - benschy - 18.07.2006 Hallo Jürgen, ich habs jetzt mit dem "Kopieren und verdunkeln" gemacht, obwohl ich mich noch nach einem Plugin für Corel umgucke wo mit das vielleicht geht. Was sagst du dazu?: ![]() Für Großansicht anklicken Gruß benschy 3D Perstpektiven Schatten in Corel Photopaint - Jürgen - 18.07.2006 Hallo Benschy, soweit sieht das gut aus, obwohl der grüne Bogen auch wieder in der Luft steht, aber vielleicht ist das so gewollt?. Bis dann Jürgen 3D Perstpektiven Schatten in Corel Photopaint - benschy - 20.07.2006 Hallo Jürgen, schön das es dir gefällt. Das der grüne Bogen in der Luft steht ist so gewollt. Hab noch eine Frage an dich: Der Farbverlauf im Hintergrund soll mit den Objekten im Vordergrund zusammen einen räumlichen Eindruck vermitteln. Hast du ne Ahnung wie ich noch einen besseren Verlauf hinbekomme, damit das noch besser wirkt? Übringens hab ich ein Plugin für die Schatten gefunden, es heist Eye Candy 5: Impact, ist aber leider ziemlich teuer, aber es geht ja auch ohne. Nochmals danke für deine Tipps! Gruß benschy 3D Perstpektiven Schatten in Corel Photopaint - benschy - 25.07.2006 Hallo Jürgen, hast du keine Idee für meine Grafik gehabt? ![]() Hier aufjedenfall hier der fertige Banner, falls es dich interessiert: ![]() Gruß benschy 3D Perstpektiven Schatten in Corel Photopaint - Jürgen - 25.07.2006 Hallo benschy, Zitat:hast du keine Idee für meine Grafik gehabt? doch schon, aber wenig Zeit, arbeit arbeit arbeit..., weil wir im Schlußverkauf stecken. EIne gewisse Räumlichkeit erreichst Du durch Perspektiven, sprich ein paar Linien, siehe mein unteres Beispiel. ![]() Du kannst an der Komprimierung noch was tun, jetzt hat das Foto 32 kb aber Dein Bild ca. 86 kb. Bis dann Jürgen 3D Perstpektiven Schatten in Corel Photopaint - benschy - 26.07.2006 Hallo Jürgen, ich wusste nicht das du soviel Stress hast, entschuldige bitte. Danke für die Mühe die du dir gemacht hast, so wirkt es wirklich räumlicher, aber wie krieg ich sowas hin? Wenn ich einfach Linien rein zeichne sieht das nicht gut aus. Vielleicht kannst du dir auch mal die Seite anschauen für die die Grafik gedacht ist http://brucebeil.pytalhost.de/Hess/index.htm. Die ist allerdings noch mit nem anderen Banner. Das sagt glaube ich noch mehr über die Grafik aus. Ich hab von anderen Leuten gehört das der Banner etwas "überladen ist", was meinst du dazu? Gruß benschy |