Juergens-Workshops.de Forum
angebliche ebay-Mail mit Trojaner - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60)
+--- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Thema: angebliche ebay-Mail mit Trojaner (/showthread.php?tid=20383)

Seiten: 1 2


angebliche ebay-Mail mit Trojaner - Ebba - 19.07.2006

Meine Tochter bekam heute eine Mail - angeblich von ebay - nein keine Phishing-Mail, die kennen wir ja inzwischen zu Genüge. Sondern eine angebliche Abrechnungsmail über ihre erfolgten Transaktionen bei ebay. Die Summe belief sich über 675,57 €, was meine Tochter natürlich sofort stutzig machte, also ließ sie die Mail offen, öffnete keinen Anhang und wartete, bis ich nach Hause kam.
Es war für mich sofort eindeutig eine gefälschte Mail, im Anhang war die angebliche Rechnung als pdf.zip - Datei. Doppelte Endungen verheißen ja nie was Gutes.
Also habe ich die Mail an mich weitergeleitet und NOD32 schlug sofort Alarm:
Trojan.Downloader.Agent.UF Trojaner.
Was ich aber noch seltsam fand: Ich habe meiner Tochter auf meinem Server eine E-Mail-Adresse [email]janna@ebba.de[/email] eingerichtet. Diese Mail war aber an [email]eec10ghi@ebba.de[/email] gerichtet, hätte also bei mir im Catch-All-Ordner landen müssen und nicht bei ihr...


angebliche ebay-Mail mit Trojaner - frimi - 19.07.2006

Das kann daran liegen, dass mehrere Empfänger angegeben waren und einer davon war deine Tochter. Derartige Nachrichten sind meist als Rundschreiben angelegt, nur bekommt man nicht alle Empfänger zu sehen, sondern nur den ersten.


angebliche ebay-Mail mit Trojaner - Ebba - 19.07.2006

Frimi,

dann hätte ich die Mail aber auch bekommen müssen.... Hab ich aber nicht...


angebliche ebay-Mail mit Trojaner - frimi - 19.07.2006

Du warst im Rundschreiben möglicherweise als Empfänger nicht drin und ein gültiger Empfänger war vorhanden, so war für CatchAll kein Grund da, "zuzuschlagen" Smile


angebliche ebay-Mail mit Trojaner - Ebba - 19.07.2006

Ich war ja als Empfänger drin, nämlich per oben angegebener E-Mail Adresse, die bei meiner Tochter sichtbar war: [email]eec10ghi@ebba.de[/email] ! Die hätte bei mir ankommen müssen, da Catchall alles empfängt, was @ebba.de hat, egal, was davor steht....


angebliche ebay-Mail mit Trojaner - frimi - 19.07.2006

Tja, dann weiß ich es nicht. Anmerkung: Ich bekomme jede Menge SPAM-Mails, die (nur anscheinend) an jemanden Anderen gerichtet sind. Tatsache ist aber, dass ich nur eine von vielen Adressen in diesem Rundschreiben bin und die anderen einfach ausgeblendet werden. Cityweb ist da angeblich machtlos. Naja, du siehst, nicht nur du hast solche Probleme. Es hilft nix, man muss halt mit heruntergelassenem Visier ins Internet.


angebliche ebay-Mail mit Trojaner - Jürgen - 19.07.2006

Hallo,

das ist jetzt keine Hilfe für das Problem mit der Mailadresse, aber Helmut hat ähnliche Mails bekommen, siehe hier...
Wobei für solche Dinge Hulot der Experte ist, vielleicht weiss er warum das mit den Adressen so ist und postet ja noch was dazu.

Gruß
Jürgen


angebliche ebay-Mail mit Trojaner - Ebba - 20.07.2006

Ja, der Brief an Helmut ist fast der gleiche.
Allerdings steckte bei mir ein anderer Trojaner drin und mir wurde auch geschrieben, daß Betrag in den nächsten Tagen abgebucht wird. Bei Helmut sollte der Betrag überwiesen werden..
Aber es zeigt mal wieder, daß man wirklich nicht mehr ungeschützt ins Netz gehen sollte bzw. seine E-Mails überprüfen lassen sollte..


angebliche ebay-Mail mit Trojaner - Hulot - 20.07.2006

Ebba schrieb:Aber es zeigt mal wieder, daß man wirklich nicht mehr ungeschützt ins Netz gehen sollte bzw. seine E-Mails überprüfen lassen sollte..
Hm... das klingt so, als wenn Du erst jetzt darauf gekommen bist und Deine ePost vorher nicht überprüfen hast lassen.
Mein Vorschlag wäre, zuerst CatchAll und danach die persönliche Neugier auf unbekannte Mailinhalte konsequent abstellen. So wichtig kann eigentlich keine Mail sein, außerdem machen sich viele Phisher und Virenautoren die Neugier der Anwender zunutze, um ihren Müll konstant zu verbreiten.
Klingt zwar hart, spart Dir aber erwiesenerweise eine Menge Ärger.

Was das Durchrutschen Deiner Mail angeht, so glaube ich, dass sich entweder der CatchAll-Filter des Servers verschluckt hat oder eventuell eingestellte Filterregeln in Deinem/Tochters Mailclienten sich überschnitten haben.
Ob sich der Aufwand lohnt, der Sache weiter auf den Grund zu gehen, wage ich zu bezweifeln. Hauptsache, die Mail konnte abgefangen und Agent.UF gelöscht werden.

Gruß Hulot


angebliche ebay-Mail mit Trojaner - Ebba - 20.07.2006

Zitat:Hm... das klingt so, als wenn Du erst jetzt darauf gekommen bist und Deine ePost vorher nicht überprüfen hast lassen.

Nööööö....das klang dann nur so. Natürlich lasse ich seit Jahren schon meinen Posteingang mit einem Virenscanner automatisch überprüfen. Und bis auf den Sasser damals habe ich auch auf meinem Rechner noch nie Probleme mit Viren gehabt. (Und das war auch nur, weil ich drei Wochen im Krankenhaus war und mir mehr bei ersten Gang wieder ins Internet sofort das Biest eingefangen hatte, noch bevor ich mir bei MS die Anti-Software dafür holen konnte).

Das war eigentlich nur eine Hinweis für die, die es eben nicht machen...

PS: Catchall werde ich jetzt auch abstellen...