![]() |
DIV-Container oder Tabelle ??? - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: HTML und Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=62) +--- Forum: Rund um HTML (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=83) +--- Thema: DIV-Container oder Tabelle ??? (/showthread.php?tid=20410) |
DIV-Container oder Tabelle ??? - Peter F. - 26.07.2006 Hallo zusammen, nun habe ich mich hier in den Beiträgen etwas umgesehen und stelle erschreckt fest, dass die gute alte Tabelle bei der Page-Programmierung nicht mehr "erwünscht" wird. Anstelle dessen werden "DIV-Container" für das Layout favorisiert. :roll: Mein Problem: Ich kann mit dieser Art der Gestaltung noch nicht allzuviel anfangen. Infos dazu erscheinen mir noch etwas schleierhaft. Sicherlich bin ich daran interessiert, meine Homepage einem gewissen "Facelifting" zu unterziehen, denn bis jetzt sind die einzelnen Seiten recht einfach gehalten. Das DIV-Tag benutze ich überwiegend nur zur Formatierung / Ausrichtung von Text innerhalb der Tabellenzellen oder dem freien Arbeitsbereich; habe also keine Ahnung davon, wie ich damit ein Seitenlayout erstellen soll. Ich würde mich freuen, wenn mir einer der Experten diesbezüglich leichtverständliche Infos geben könnte. Die Seite findet Ihr unter: http://www.cruising-kielcanal.de Schliche Kritik sowie Anregungen und verbesserungsvorschläge im Allgemeinen sind mir stets willkommen. Gruß, Peter F. DIV-Container oder Tabelle ??? - Helmut - 26.07.2006 Hi, wenn Du dich in die Geschichte mit dem CSS basierten Layout reinlesen willst findest Du hier einige Beispiele und hier weitere wichtige Hinweise. Allerdings sei Dir auch gesagt das Du damit am Anfang ziemlich viele Stolpersteine auf den Plan rufst die einige Geduld zur Beseitigung selbiger benötigen. Zitat:Anstelle dessen werden "DIV-Container" für das Layout favorisiertMissverständnis, Div Container sollen verwendet werden, aber es soll nicht so sein das ein Layout eine DIV-Suppe darstellt. Eine DIV Suppe kocht man dann wenn man etliche DIV Container ineinander verschachtelt um so ein quasi Tabellenlayout nachzuahmen. Für den Anfang musst Du aber nicht sofort alles auf deiner Webseite komplett Tabellenlos machen. Versuche erstmal verschiedene Sachen mehr mit CSS zu gestalten. Die CSS Datei dann getrennt von den Seiten einzubinden und vorallem schau Dir die Seiten bei der Entwicklung mal mit dem IE, dem Firefox, Opera und auch Netscape an. Alle haben in Bezug auf die CSS Verarbeitung so ihre kleinen Eigenheiten. Cu Helmut |