Juergens-Workshops.de Forum
Scroller im IFrame - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: HTML und Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=62)
+--- Forum: Rund um HTML (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=83)
+--- Thema: Scroller im IFrame (/showthread.php?tid=20463)

Seiten: 1 2


Scroller im IFrame - muerr - 06.08.2006

Hallo !

Da ich neu bin werde ich mich mal kurz vorstellen.

Ich bin Martin, 35 Jahre alt und Gelegenheitswebseitenmacher.

Jetzt zu meinem Anliegen.
Ich habe eine Seite mit 3 InlineFrames.1 ist groß die anderen beiden klein.Das "große"Frame ist 555*358 pix groß.

Das Frame dient gewissermaßen als "Hauptanzeige Fenster".Nun kommt es vor ,das die Seiten die in diesem Frame dargestellt werden ,größer sind als das Frame.Wenn das der Fall ist ,geht ein Scrollbalken auf.Leider zerstört der Balken (rein optisch) die ganze Seite.Welche Möglichkeiten gibt es ohne ScrollBalken zurecht zu kommen?

gruss muerr


Scroller im IFrame - lebus - 06.08.2006

Wenn kein Scrollbalken erscheinen soll, musst Du es explizit angeben, wie hier z.B. in meinem Quelltext.

<iframe name="fenster" width="423" height="498" src="frameseite_terragalerie.htm" border="0" frameborder="0" scrolling="no">
Ihr Browser unterstützt Inlineframes nicht oder zeigt sie in der derzeitigen Konfiguration nicht an.</iframe>

Gruß Ina ;-)


Scroller im IFrame - muerr - 06.08.2006

lebus schrieb:Wenn kein Scrollbalken erscheinen soll, musst Du es explizit angeben, wie hier z.B. in meinem Quelltext.

<iframe name="fenster" width="423" height="498" src="frameseite_terragalerie.htm" border="0" frameborder="0" scrolling="no">
Ihr Browser unterstützt Inlineframes nicht oder zeigt sie in der derzeitigen Konfiguration nicht an.</iframe>

Gruß Ina ;-)

Vielen Dank.Aber der Text soll ja gescrollt werden.


Scroller im IFrame - Helmut - 06.08.2006

Hi,

Zitat:Wenn kein Scrollbalken erscheinen soll, musst Du es explizit angeben,
das nürtz ihm aber nix wen er dann die Inhalte nicht scrollen kann die größer sind.

Zitat:Welche Möglichkeiten gibt es ohne ScrollBalken zurecht zu kommen?
Iframes möglichst vermeiden, bzw. den nötigen Scrollbalken akzeptieren.

Cu Helmut


Scroller im IFrame - lebus - 06.08.2006

Na dann bleibt nur die Seiten in der Größe dementsprechend einzurichten, sonst kommt der Scrollbalken automatisch.

Übrigens ist mir die Logik hier nicht so ganz klar, vielleicht braucht "Frau" ja mal wieder länger, einerseits möchte man keine Scrollbalken, andererseits soll er aber zum scrollen der Texte da sein.

Wie geht das??

Gruß Ina


Scroller im IFrame - Hulot - 06.08.2006

@muerr
lebus schrieb:Na dann bleibt nur die Seiten in der Größe dementsprechend einzurichten, sonst kommt der Scrollbalken automatisch.
So ist es! Da musst Du schon die im Frames gezeigten Seiten auf die Framegröße verkleinern, was sich aber mit Hilfe einer Tabelle gut realisieren lässt.
Eine andere Möglichkeit wäre, je nachdem den Frame zu vergrößern.

Gruß Hulot


Scroller im IFrame - lebus - 06.08.2006

Ich schließe mich an, habe doch schon ein wenig an mir gezweifelt.

Grüßli Ina :roll:


Scroller im IFrame - muerr - 06.08.2006

lebus schrieb:Na dann bleibt nur die Seiten in der Größe dementsprechend einzurichten, sonst kommt der Scrollbalken automatisch.

Übrigens ist mir die Logik hier nicht so ganz klar, vielleicht braucht "Frau" ja mal wieder länger, einerseits möchte man keine Scrollbalken, andererseits soll er aber zum scrollen der Texte da sein.

Wie geht das??

Gruß Ina

Nun es ist so ,das mir die Frames bedingt durch die Photoshop Grafik vorgegeben wurden.Eigentlich war ich überrascht ,wie gut Photoshop/Imageready und Golive zusammen arbeiten.Das einsetzen der Frames war kein Problem.

Wie kann ich ein Bild anhängen?Das würde einiges erklären.


Scroller im IFrame - muerr - 06.08.2006

Oh Mann da hatte ich wohl Knöpfe auf den Augen.


Scroller im IFrame - lebus - 06.08.2006

Uuups, na da würde ja ein Scrollbalken richtig klasse aussehen. (Ironie)

Von daher wie "Hulot" bereits angeführt hatte, Seiteninhalt mittels Tabelle (übrigens ganz klein geschrieben, man kann das natürlich auch mit Ebenen - siehe Dreamweaver) anpassen, da Du den Frame ja wie in Deinem Beispiel nicht ändern kannst, sonst stimmt ja die Gesamtstruktur nicht mehr.

Gruß Ina Smile