![]() |
Brushes - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Brushes (/showthread.php?tid=20868) |
Brushes - mareike - 14.10.2006 Wie mache ich in signaturen solche linien wie in der angehängten siggi... bitte helft mir ich verzweifle sonst noch... eure mareike :sei_gepriesen: :sei_gepriesen: ![]() Brushes - Seramis - 14.10.2006 Hallo Mareike! Also die Kreise dürften dir klar sein, denk ich mal ![]() Mit dem Umriss-Zeichenwerkzeug >>> Form: Kreis Die "gepunkteten" Linien bekommst du dort ebenso, nur in den Werkzeugeinstellungen musst du bei >>> Umriss >>> Stil das umstellen auf diese Pünktchenlinie. schau mal ![]() Ach so ja...., das zweitwichtigste fast vergessen ![]() Dann klickst du die Kreise oder Rechtecke mit rechter Maustaste an im Menü wählst du dann > Objektyp umwandeln > von Text/Pfad zu Bild Dann schnappst du dir den Radierer, stellst oben die Werte Trans(parenz) auf 97 und Vignette auf 80 und radierst auf den Linien solange , bis sie dir transparent genug erscheinen. *redseeligkeiton* Und noch ein Tipp: du kannst dir diese fertig radierten Objekte einzeln als *ufo speichern und packst sie dir dann in deine Stempel. Dann hast du sie immer griffbereit und muss sie nicht nochmals machen. Und erstell sie gleich gross genug, denn verkleinern und umfärben kannst sie nachher immernoch... *redseeligkeitoff* Brushes - mareike - 15.10.2006 Seramis schrieb:Dann klickst du die Kreise oder Rechtecke mit rechter Maustaste an :oops: :oops: :oops: kannst du mir dazu auch noch ein Screen also so ein Bild oder 2 mit beschreibung machen, sorry bin noch total unbefasst aber den rest kann ich *freu* du bist echt lieb das du dir die mühe gemacht hast DANKEEE :icon_bravo: :icon_bravo: :icon_bravo: Brushes - Jürgen - 15.10.2006 Hallo Mareike, da Du ja noch nicht viel mit PI gearbeitet hast, solltest Du meine Workshops lesen, denn da sind alle Funktionen mit Screenshots erklärt und abgebildet. Nimm dir also die Zeit dafür, damit wir hier nicht alles wiederholen müssen, was auf meiner HP schon beschrieben wurde, außerdem kannst Du da sehr viel Lernen und wenn Du alle durchgearbeitet hast, zählst Du schon zu den fortgeschrittenen Anwenderinnen. ;-) Hier mal etwas über den Radierer und Transparenz... http://www.juergens-workshops.de/tutorial/photoimpact8/index.php?show=freistellen Für die rechte Maustaste brauchst Du nicht wirklich einen Screen ;-) Wenn Du die Taste drückst, siehst Du ja schon im Kontextmenü...Objekttyp umwandeln... OK? Bis dann Jürgen Brushes - mareike - 15.10.2006 was it aber vignette und transparent? Brushes - Gabi - 15.10.2006 Hallo mareike. Je höher du die Transparenz stellst umso durchsichtiger der Pinselstrich. Und bei der Vignette, je höher du sie einstellst, umso weicher wird der Rand. Hier kannst du die Werte verändern. ![]() ![]() Brushes - madista - 15.10.2006 Gabi schrieb: Sag mal Gabi, arbeitest Du mit 2 Mäusen ??!??:shock: Hast Du evtl. einen ganz neuen Typ von Rechner denn wie sonst bekommst Du 2 Erklärungen auf einmal????? Brushes - Gabi - 15.10.2006 ![]() Das sind zwei Bildschirmaufnahmen. ![]() Liebe Grüße ![]() Brushes - Jürgen - 27.10.2006 Hallo, Gabi gib es doch zu. Du hast mehrere Mäuse. ![]() und weg Jürgen Brushes - Gabi - 27.10.2006 Hallo Jürgen, ich glaub du schaust da heimlich auf meinen Computertisch. ![]() Drei Mäuschen liegen da, aber jedes Mäuschen hängt auf einem anderen Computer. ![]() Liebe Grüße ![]() |