![]() |
sortieren - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: sortieren (/showthread.php?tid=21001) |
sortieren - olongi - 30.10.2006 Hallo, bin gerade sehr am Üben mit meinem neuen PI 11. Es gibt da so eine Übung mit der Seerose, wie kann ich da die Blütenblätter richtig sortieren?. Wenn ich z.B, eine Blüte konstuiere, wo die Blätter fortlaufend sich überlappen, dann liegt das letzte Blatt ganz obenauf, Ich möchte es aber wie die anderen beim nächsten untergeschoben haben. Wie mache ich das? Und wenn ich weitere Elemente dann dort gestalten und einbeziehen möchte, wird in den Anleitungen immer eine neue Grafik gesagt. Doch dann habe ich 2 verchiedene Sachen und kann die nicht zusammen fügen. Über hilfreiche Hinweise freue ich mich. Ich möchte mir einen schönen Blumenstrauß gestalten. Freundliche Grüße olongi sortieren - Gabi - 30.10.2006 Hallo Olongi, du kannst ja im Ebbenmanager jedes Objekt auf einen beliebigen Platz ziehen, und auch Umbenennen, so das du die Übersicht nicht verlierst. ![]() olongi schrieb:Und wenn ich weitere Elemente dann dort gestalten und einbeziehen möchte, wird in den Anleitungen immer eine neue Grafik gesagt. Doch dann habe ich 2 verchiedene Sachen und kann die nicht zusammen fügen. Das verstehe ich jetzt nicht wie du das meinst? Liebe Grüße ![]() sortieren - olongi - 31.10.2006 Hallo Gabi, die Blüte liegt z.B. auf einem Blatt. Erst male ich das Eine und speicher ab. Dann male ich das andere und das kriege ich dann nicht zusammen, da ich dafür eine neue Leinwand habe. Oder geht es auh, auf einer größeren Leinwand die Sachen zu malen und dann aufeinander ziehen? Doch in den Anleitungen wird immer gesagt: extra Leinwand Freundliche Grüße olongi:beleidigt: sortieren - Gabi - 31.10.2006 Hallo Olongi, na klar geht das auf einer.;-) Du öffnest eine Leinwand, klickst auf 1, Pinsel 2, oben in der Leiste auf Objekt malen, dann machst du die erste Blüte, und klickst dann wieder auf Objekt malen. Wenn du dein zweites Blütenblatt malen willst klickst du wieder auf Objekt malen, dadurch entsteht im 3, Ebenmanager eine neue Ebene, wo du wieder einen Teil deiner Blüte hast. ![]() Somit hast du alle Teile auf einer separaten Ebene die du immer wieder einzeln bearbeiten kannst und wenn du fertig bist kannst du alle Ebben anklicken und auf ein Einzelobjekt zusammenfügen. Würde ich aber immer nur mit der Kopie machen, weil man oft im nachhinein doch noch etwas ändern will. Liebe Grüße ![]() sortieren - olongi - 01.11.2006 Danke Gabi, werde ich so ausprobieren. Alle Tips, die ich hier finde, drucke ich mir aus und sammle, so kann ich immer mal wieder nachlesen. Freundliche Grüße olongi ![]() sortieren - olongi - 01.11.2006 Bins nochmal mit dem Problem. habe jetzt versucht, eine Schleife zu gestalten und habe die verchiedenen Pfadelemente auf einer Leinwand bearbeitet. Doch plötzlich waren die in einem Rahmen gruppiert? Habe dann bei Object geschaut, doch da hätte ich gruppieren müssen. Konnte also nicht mehr entgruppieren. :stinkig: Was habe ich da nicht beachtet? Freundliche Grüße olongi sortieren - olongi - 01.11.2006 Hallo Gabi, habe gerade den Tipp von Dir mit dem Pinsel geübt. Das geht wunderbar, doch wie kriege ich da Farbe und Struktur rein? Entschuldigung, wenn ich solche Anfängerfragen stelle, doch bisher habe ich fast nur meine Fotos bearbeitet und ich möchte doch soooo gerne solche wunderschönen Sachen gestalten, wie sie hier zu sehen sind. Freundliche Grüße olongi:? sortieren - Gabi - 01.11.2006 Hallo olongi, klick mal deine Elemente im Ebenenmanger an, rechte Maustaste und geh dort auf Trennen oder drück die Tasten Strg+Alt+U Dann solltest du wieder jedes Element einzeln bearbeiten können.;-) ![]() sortieren - Gabi - 01.11.2006 olongi schrieb:Hallo Gabi, genau so, klickst wieder auf Objekt malen, füllst es mit einer Farbe, und kannst jede Struktur dann auf dem eben erstellten Innenobjekt anwenden. ![]() Du brauchst dich wegen „Anfängerfragen“ nicht zu entschuldigen, dafür gibt es ja ein Forum. Liebe Grüße ![]() |