![]() |
Unterstrecken einfärben? - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Unterstrecken einfärben? (/showthread.php?tid=21289) Seiten:
1
2
|
Unterstrecken einfärben? - Betty - 07.12.2006 Hallo Forum, ich muss ein Enneagramm basteln, an sich eine Leichtigkeit, aber ich muss zwei Unterstrecken der gesamten Strecke anders färben, das gestaltet sich schon schwieriger, lege ich ein komplett andersfärbiges darüber und lösche die falschen Segmente, ergeben sich leider dadurch andere Enden der Strecke, diese müssen aber haargenau gleich sein. Auch einzele Strecken, die ich ja problemlos anders einfärben können, enden dann natürlich anders. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgdrückt. Arbeite im 12er (noch ;-) ) Hat wer einen Tipp für mich? *wink* Betty Unterstrecken einfärben? - Fozzie - 07.12.2006 Hallo. Betty schrieb:Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgdrückt. ![]() Wie hast Du denn die Strecke gemalt? Mit dem Knotenwerkzeug kannst Du die doch auftrennen. Dann noch die Kombination des Gebildes aufheben und fertig sind Einzelstrecken. Diese kannst Du dann bearbeiten, wie Du es willst. Häng vielleicht mal ein Bsp dran, damit man nachschauen kann. Gruß Fozzie Unterstrecken einfärben? - Betty - 07.12.2006 Rehi, also mit der Aufhebung der Knoten funktioniert das schon, ich kann sie dann auch anders einfärben, damit die Endungen aber wieder spitz zulaufen, muss ich alle Strecken wieder mit einander verbingen, dadurch nehmen aber di ebeidne andersfäbrigen wieder die Hauptfarbe an. So sollte alle Strecken verbunden sein, die Enden müssen so spitz zulaufen: ![]() Sobald ich sie aber trenne und einfärbe, ergeben sich andere Enden: ![]() wie gesagt, wenn ich sie dann wieder miteinander verknote, sind die Enden zwar wieder spitz, aber sie sind dann auch wieder alle türkis! Danke für deine Hilfe *wink* Betty Unterstrecken einfärben? - Fozzie - 07.12.2006 Rerehi (*hihi*) ![]() Also das klappt nicht in Corel, zumindest habe ich keine Idee wie. Du hast ja quasi individuell eingefärbte Einzelstrecken, die wieder als 1 Streckenzug verbunden werden sollen. 1 Strecke = 1 Farbe. Gruß Fozzie Unterstrecken einfärben? - Betty - 07.12.2006 Rehi, ;-) na bitte, habe ich mal was gefunden, was in Corel nicht möglich ist, alles ist irgendwann ein erstes Mal. Dankeschön für die Info, dann muss ich mir wohl was anderes überlegen. *wink* Betty Unterstrecken einfärben? - avx3 - 07.12.2006 @Betty Es gibt vielleicht eine Möglichkeit. Das Objekt verdoppeln. Das neue Objekt in Kurven mit "Anordnen - Umriss in Objekt umwandeln". Dann das Teilstück mit der Knotenbearbeitung extrahieren. Dann das neue Teilstück einfärben und über das Original drüberlegen. Fertig. Ist etwas umständlich, aber das Teilstück hat die gewünschten Ecken. Gruß Mario Unterstrecken einfärben? - Betty - 08.12.2006 dankeschön avx3, das klingt gut, habe ich auch probiert, aber irgendwas mache ich falsch, ich kann die Knoten nicht extrahieren - nachdem ich alle Knoten markiert habe, geht die Option 'Unterstrecke herausnehmen' nicht auf. Was mache ich falsch? *wink* Betty Unterstrecken einfärben? - avx3 - 08.12.2006 @Betty Hab mal ein Beispiel beigelegt. Schau es Dir mal an. Gruß Mario Unterstrecken einfärben? - Betty - 08.12.2006 Rehi, dankeschön, genau, so soll es aussehen. Und so gehe ich vor: Grafik dupliziert - Umriss in Objekt umgewandelt - dann markiere ich mit Hilfsmittel 'Form' und der Umschalttaste die in Frage kommenden Knoten - dann trenne ich sie mit 'Kurve unterbrechen' - die in Frage kommende Strecke bzw. Kurve ist dann weiß , tja und dann gehts nicht weiter *g* *wink* Betty Unterstrecken einfärben? - avx3 - 08.12.2006 @Betty Die Knotenbearbeitung verlangt ein wenig Übung. Aber es sollte auch anders gehen. Probier mal das: - zeichne deine Figur - zeichne nun ein Rechteck, das die gleiche Breite hat wie das einzelne Teilstück der Figur und etwa die gleiche Länge - nun drehst du das Rechteck in den Winkel des Teilstücks und legst es genau über das Teilstück - nun das Rechteck in Kurven umwandeln - nun die Eckknoten in die richtige Lage ziehen - dem Rechteck eine Füllfarbe zuweisen - die Strichstärke des Rechteckes ebenfalls färben oder die Strichstärke auf 0 setzen fertig. Das Endergebnis ist das gleiche. Ich glaub das ist einfacher. Probiers mal. Gruß Mario |