Juergens-Workshops.de Forum
automatische Seitennumerierung - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: HTML und Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=62)
+--- Forum: CSS und Javascript (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=86)
+--- Thema: automatische Seitennumerierung (/showthread.php?tid=21315)

Seiten: 1 2


automatische Seitennumerierung - Ebba - 10.12.2006

Ein Bekannter von mir macht gerade eine HP sozusagen als Tagebuch für seinen Hund. D.h. es kommt jeden Tag eine Seite dazu.
Im Moment ist es so, daß man immer alle Seiten durchblättern muß, um zu jeweiligen aktuellen Seite zu kommen, weil die nacheinander verlinkt sind.
Nun möchte er es so haben, daß unten die Links für die einzelnen Seiten eingeblendet werden, also daß man wählen kann, auf welche Seite man springen will.
Also in der Form 1 2 3 4 weiter.... Das auf jeder Seite von Hand zu machen, ist natürlich sehr aufwendig.
Gibt es dafür nicht ein Script, das man einbauen könnte?
Hier kommt Ihr zu der Seite...

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.


automatische Seitennumerierung - Hippo - 10.12.2006

Hallo Ebba,
na am einfachsten wäre doch da ein Weblog, in der Konfiguration auf einen Eintrag auf jeder Seite anzeigen, ein Blog is ja ein Tagebuch.
Glaube für b2evolution gibts auch ein Plugin das die Seitennummern anzeigt, für Wordpress bestimmt auch.


automatische Seitennumerierung - Ebba - 11.12.2006

Hippo schrieb:Hallo Ebba,
na am einfachsten wäre doch da ein Weblog, in der Konfiguration auf einen Eintrag auf jeder Seite anzeigen, ein Blog is ja ein Tagebuch.

Tja klar wäre das am besten - aber er hat nun schon seit Jahren seinen vielen ungenutzten Speicherplatz bei Strato bezahlt und will nun endlich was drauf haben. Ich glaube kaum, daß ich ihn dazu überreden kann, für den Welpen ein Blog zu machen - genausowenig wie er sich hat den Hund ausreden lassen...
(Aber das ist ein anderes Thema).

Zitat:Glaube für b2evolution gibts auch ein Plugin das die Seitennummern anzeigt, für Wordpress bestimmt auch

Das hilft ihm dann leider auch nicht weiter. Er arbeitet übrigens mit Dreamweaver, hat aber von Scripts genauso wenig Ahnung wie ich...seufz... Ich hab ihm schon vorgeschlagen, eine Sitemap zu erstellen, aber das will er auch nicht ..
Bei diesen Bilder-Galerieseiten gibt es doch auch die Numerierung - wir wird das denn gemacht?


automatische Seitennumerierung - Hippo - 11.12.2006

Hallo,
bei Bildergalerien wird der Inhalt eines Ordners mit Hilfe von PHP oder Perl ausgelesen und alle Files durchnummeriert, entweder nach Namen, Grösse oder Datum.
Wenns automatisch gehen soll, wäre also PHP oder Perl von Vorteil, kommt darauf an ob sein Server auch so etwas unterstützt.
Ein grosses Weblog-System bei Strato kann man auch vergessen, da geht der Server so in die Knie, das man meint man ist mit nem 33k Modem unterwegs, kenne ich von einem Bekannten.

Mit Javascript stell ich mir das eher schwierig vor, woher soll so ein kleines armes Java-Scriptchen:icon_troest: denn wissen wie viele Dateien auf dem Server sind, es arbeitet ja nur im Browser und nicht auf dem Server, und hat daher keinen Zugriff auf den Inhalt.


automatische Seitennumerierung - Ebba - 11.12.2006

Danke Hippo Bussi
für Deine konkrete und auch für mich verständliche Antwort!
Ich werde das so weitergeben, und dann muß er halt selbst entscheiden, wie er das weiter angehen will. Da weder Perl noch PHP noch sonstige Kenntnisse vorhanden sind, muß er wohl entweder die Seite komplett anders aufbauen oder doch auf ein Blog ausweichen...


automatische Seitennumerierung - Kylee - 13.12.2006

Hi,

Ich weiß zwar nicht ob es ein skript für sowas gibt aber spontan würde ich das dennoch mit php lösen (solang sein server auch php kann). Er soll ganz einfach alle Seiten auf php umwandeln und eine neue PHP Seite anlegen mit den Links (also dem 1 2 3 4 usw.). Die neue php mit einem Include in jede andere Seite einbauen und wenn er eine neue Seite einfügt letztendlich braucht er nur die include datei ändern. Der Befehl sieht so aus :
Code:
<? include ("datei.php"); ?>

LG

Kylee


automatische Seitennumerierung - Ebba - 13.12.2006

Danke, Kylee, für Deine Antwort.
Aber da nicht die geringsten PHP-Kenntnisse vorhanden sind (auch nicht von meiner Seite aus), kann er wohl nicht die Seiten "eben mal" in PHP umwandeln confused .
Leider.


automatische Seitennumerierung - Kylee - 13.12.2006

er braucht quasi nur die datei umbennen das is net schwer .. datei rechtsklick .. z.b. unsere datei heißt index.html ... umbenennen in index.php und schon hat er aus einer html seite eine php gemacht .. Smile
dort dann vor dem </body> fügt er den include ein ... fertig Smile

die include datei sollte bis auf die links die er drin hat leer sein da head und body tags eh schon in den hauptdatein vorhanden... wenn du magst mach ich dir schnell ein verständliches beispiel es ist echt net viel notwendig dafür ausser die eine zeile include ist überhaupt kein php code notwendig ..

LG

Kylee


automatische Seitennumerierung - Ebba - 13.12.2006

Für ein Beispiel wäre ich Dir sehr dankbar - erstmal für mich selbst, damit ich es kapiere.
Man lernt ja nie aus und vielleicht kann ich es selbst ja auch mal gebrauchen Wink
Auf meinem Server kann ich nämlich php einsetzen...


automatische Seitennumerierung - Kylee - 13.12.2006

also ganz easy öffne einen editor und kopier den folgenden Code hinein die datei speicherst du dann unter den namen seite1, per rechtsklick benennst du sie dann später in seite1.php um.

(du kannst ihn auch gleich als php speichern lösch einfach *.txt beim "speichern unter" aus der zeile gib alle datein statt Textdatein an und nenne sie seite1.php)


Code:
<html>
<head>
</head>
<body>
Ich bin die Seite eins im Tagebuch.....<br>
<? include ("navi.php"); ?>
</body>
</html>

dann legst du nach dem selben prinzip eine seite2 an.

Code:
<html>
<head>
</head>
<body>
Ich bin die Seite zwei im Tagebuch.....<br>
<? include ("navi.php"); ?>
</body>
</html>

und zu guter letzt unseren include mit dem namen navi ...

Code:
Ich bin der Include <br><br>
<a href="seite1.php">Seite 1</a><br>
<a href="seite2.php">Seite 2</a>

Nun die drei php seiten auf deinen space und fertisch jede änderung an der datei navi wird nun automatisch auf seite1 und seite 2 angezeigt ...
Ich hoffe das hilft Smile

LG Kylee