![]() |
HP für verschiedene Auflösungen optimieren - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: HTML und Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=62) +--- Forum: Rund um HTML (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=83) +--- Thema: HP für verschiedene Auflösungen optimieren (/showthread.php?tid=21521) |
HP für verschiedene Auflösungen optimieren - lebus - 07.01.2007 Hallo und guten Abend, habe mir nun einen großen Monitor geleistet und bin nun mit der Darstellung der Hompage überhaupt nicht zufrieden, würde gerne alles überarbeiten (Dreamweaver), wie sollte ich vorgehen, damit die Seite von 800 x 600 bis höher optimiert wird, sich nicht alles so erschreckend verschiebt. Bei einem Tabellenlayout, gibt man ja prozentuale Werte an, ich arbeite aber mit Layern, wie gestalte ich denn da die prozentualen Angaben? Danke erst mal vorab für Rückantworten. Liebe Grüße Ina ![]() HP für verschiedene Auflösungen optimieren - lebus - 08.01.2007 Hmm. so richtig scheint das Thema nicht zur Diskussion anzuregen. Habe das Design so optimiert, dass es mit 1027 x 768 und größer optimal ausschaut, 800 x 600 muss vorerst scrollen. Nun werde ich mir mal "Flexible Layouts" zu Gemüte führen, wie man sieht gibt es immer Lernpotential. Falls Euch doch noch der eine oder andere Tip einfallen sollte, würde mich freuen. Grüße Ina ![]() HP für verschiedene Auflösungen optimieren - Kylee - 08.01.2007 Guck dir das mal an http://particletree.com/features/dynamic-resolution-dependent-layouts/ ![]() LG Kylee HP für verschiedene Auflösungen optimieren - Netzinspektor - 08.01.2007 ...ich habe auch schon gesucht, da ich aber dieses auch nur mit Tabellen löse, kann ich nicht wirklich eine Anregung geben... einzig, was ich mal genutzt habe, war eine CSS-Lösung... http://old.onetwomax.de/magazin/7501/CSS-Layer-Teil3--Dynamische-Layouts.htm aber ob Du das nutzen kannst, null Ahnung... Gruß Netzinspektor HP für verschiedene Auflösungen optimieren - lebus - 08.01.2007 Vielen lieben Dank für Eure Antworten, ich habe mich auch bereits ein wenig umgeschaut, ist ja nicht ganz so einfach mit flexiblen Layouts, hat wohl so seine Tücken. Aber mit CSS scheint es eine für mich akzeptable Lösungsmöglichkeit zu geben, hoffe es funktioniert alles so wie ich mir das so denke. Werde einen Hauptcontainer (DIV) machen dieser wird zentriert, alles weitere packe ich dann dort hinein, somit sollte hoffentlich gewährleistet sein, dass die Seite immer mittig erscheint. Das Design (Eigenkreation) ist so aufgebaut, dass es soweit zentriert, auch akzeptabel ausschaut. Wenn fertig, dann stelle ich es auch gerne vor. Liebe Grüße Ina ;-) HP für verschiedene Auflösungen optimieren - Skeeter - 08.01.2007 Als die prozentualen Angaben mit Layern dran waren, habe ich leider in der Schule gefehlt. :kichern: Ich habe keine Ahnung ! ![]() In diesem Sinne :tease: Andreas [SIZE="1](*undganzschnellwech*)[/SIZE] HP für verschiedene Auflösungen optimieren - lebus - 08.01.2007 Böser Bube Du böser, denke nur daran... früher wurden die frechen Buben in den Mehlsack gestopft... na und das Ende kennst Du bestimmt noch. ![]() [SIZE="1](NimmBeineindieHandundhinterherganzschnell)[/SIZE] Grüße Witwe Bolte :lol: HP für verschiedene Auflösungen optimieren - Jürgen - 08.01.2007 Hallo Ina, Zitat:Bei einem Tabellenlayout, gibt man ja prozentuale Werte an, Wenn Du die Kontrolle über das Layout behalten willst, dann notierst Du die Werte in Pixel. Bei Prozentangaben ziehst Du ja das Layout auseinander und ein geschriebener Satz kann sich bei 100% Breite anders darstellen, als der gleiche Satz, der in einer Tabellenbreite von 60% steht. Bei Layer hast Du ein ähnliches Problem, schau Dir dazu mal meinen Workshop Radar an. Du siehst wie sich die Grafik je nach Auflösung verändert, oder besser gesagt, nicht in ihrer absoluten Position bleibt, sondern über den Bildschirm spazieren geht. http://www.juergens-workshops.de/tutorial/photoimpact7/index.php?show=radar Bis später Jürgen HP für verschiedene Auflösungen optimieren - lebus - 08.01.2007 Hallo Jürgen, danke für die Antwort, ich schicke mal den Link meiner HP Neuauflage anbei. hier Ich möchte gerne alles so belassen wie es ist, nur hätte ich gerne je nach Auflösung von 800 x 600 px - 1280 x 1024 px, dass die Abstände zum Rand Links und Rechts gleich sind, also der eigentliche Inhalt immer mittig dargestellt wird. Habe schon versucht einen Hauptcontainer zu erstellen diesen mit margin left und links="auto" zu definieren und in diesen alles Weitere einzubauen, es kommt aber zu Überschneidungen, da die anderen Container "absolute" Angaben haben. Es ist richtig unbefriedigend, hätte ich mehr Zeit würde ich sicherlich noch ein paar Seminare in Webprogrammierung besuchen, aber ... Habt ihr evt. noch eine Lösungsmöglichkeit?? Trauer Große. ![]() Liebe Grüße Ina ![]() HP für verschiedene Auflösungen optimieren - Jürgen - 08.01.2007 Hu hu Ina, ein Nachtrag, denn hier steht auch so einiges darüber: http://www.juergens-workshops.de/board/showthread.php?t=658&highlight=aufl%F6sung Bis dann Jürgen |