Juergens-Workshops.de Forum
Kaspersky - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Betriebssysteme & Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=63)
+--- Forum: Betriebssysteme und Hardware (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=87)
+--- Thema: Kaspersky (/showthread.php?tid=21932)

Seiten: 1 2


Kaspersky - walvo - 04.03.2007

Hallo Ihr Lieben.
Ich habe vor etwa 2 Wochen das Kaspersky free Paket geladen, (1 Jahr gültig, von PC Welt) da mein alter Virenscanner laut einer Mitteilung keine updates mehr erhalte.
Seither verzweifle ich bald beim Starten, oder beim öffnen von Programmen. Kann es sein, dass dieser Scanner den PC gewaltig ausbremst?
Liebe Grüsse Walter.


Kaspersky - Gabi - 04.03.2007

Hallo Walter,

ich arbeite nicht mit Kaspersky,
aber du scheinst mit diesem Problem nicht
alleine zu sein.

Schau mal HIER und HIER


Liebe Grüße

[Bild: Sw2.gif]


Kaspersky - Carol - 04.03.2007

hi walvo

walvo schrieb:Kann es sein, dass dieser Scanner den PC gewaltig ausbremst?

100% ja!. :icon_vampirschreck:

ich hatte vor einigen monaten das gleiche problem mit kaspersky. warum dieses tool von vielen immer noch hochgejubelt wird, kann ich nicht verstehen. jedenfalls ich habe kaspersky dann de-installiert, aber leider hinterliess er noch einige trümmer. am schluss hat es mir so gereicht, dass ich grüne wiese machte. mein neu aufgesetzter (alter dell inspiron 8200) labtop läuft nun zufriedenstellend mit ZoneAlarm Security Suite. dieser scanner bremst zwar auch etwas aus, ist aber akzeptabel.

die frage hier ist halt, ist man gewillt etwas für einen virenscanner auszugeben oder muss es ein gratis tool sein. dass muss jeder für sich selber entscheiden. ;-)

viele grüsse carol


Kaspersky - Helmut - 04.03.2007

...
Zitat:Kann es sein, dass dieser Scanner den PC gewaltig ausbremst?

Zitat:100% ja!.

das kann ich nun grade nicht bestätigen, ich hab den schon 3 Jahre und bin sehr zufrieden.

Aber wie bei jeder Software kann es auch bei Kaspersky AV zu Problemen kommen. Was durchaus auch mit der Ausstattung und/oder Konfiguration des Rechners zusammenhängen kann.

Cu Helmut


Kaspersky - walvo - 04.03.2007

@Gabi, Carol und Helmut.
Vielen Dank für Euere Beiträge.Die Links der Foren von Gabi bestätigten meine Vermutung (Quatsch, meine Erfahrung) und ich bin froh, dass ich nicht alleine bin.
Vermutlich macht es einer "Höllenmaschine" mit 3000MHz oder mehr und einem Cache von 1GB und mehr nichts aus, doch einem 5 jährigen PC zwinkt es gewaltig in die Knie.
Also, good by, Käsperli.
Ich werde es den Damen & Herren von Computerbild,PC Welt etc. schreiben, dass man auf so etwas aufmerksam machen sollte.
Liebe Grüsse Walter.


Kaspersky - Helmut - 04.03.2007

Hi,
Zitat:Ich werde es den Damen & Herren von Computerbild,PC Welt etc. schreiben, dass man auf so etwas aufmerksam machen sollte.
nun 5 Jahre sind in der Computerbranche wie Lichtjahre. Wenn Du einen etwas älteren Rechner hast kann es gut sein das der mit aktueller Software überfordert ist. Welche Kaspersky Version hast Du denn drauf? Evtl. sind da auch die Einstellungen so hart das Du immer mit angezogener Bremse fährst.

Cu Helmut


Kaspersky - Carol - 05.03.2007

hi walvo

walvo schrieb:doch einem 5 jährigen PC zwinkt es gewaltig in die Knie.

und so war es auch mit meinem nicht mehr so ganz neuen MrGreen labtop und kaspersky ;-).


Kaspersky - Andek - 05.03.2007

Hallo,

ich hatte vor Jahren mal Kaspersky probiert und bin gleich wieder auf Norton umgestiegen. Damals hatte ich glaub noch den Pentium II mit 166 Mhz dann einen mit 600 Mhz, da ist sicher Kaspersky gar nicht gut gelaufen. Um auf aktuelle Rechner umzuschwenken, jetzt habe ich um die 2Ghz und habe mich vom Helmut von Kaspersky überzeugen lassen. Der PC schluckt das und es scheint keinen Unterschied im Speed zu Norton und Co zu geben.

Gruß Andek


Kaspersky - angie7 - 11.03.2007

:daumen: ich finde kaspersky spitze!!!
hatte vorher ein security-programm, wo ich selber die trojaner jagen mußte!
als ich damals kaspersky d'raufgespielt hab, hat es wie bei einer jagd in jeder ecke gequitscht und kaspersky hat richtig aufgeräumt!!!
seit dieser zeit hab ich ruhe, mir wird jeder wurm gemeldet und sogar hackerangriffe!
sicherlich geht dann alles etwas langsamer, zum beispiel heute arbeitet kaspersky wie wild, das sieht man an dem gelben "zauberstab", wenn der ununterbrochen blinkt! aber das ist mir egal, hauptsache, danach ist alles "keimfrei"!!!8-) liebe grüße von angie;-)


Kaspersky - spiegel-knick - 22.03.2007

Hallo zusammen!

Ich benutze schon seit Jahren Kaspersky.
Normalerweise läuft der Virenscanner immer sehr gut.
Es kann eigentlich nur probleme geben bei sehr alten Rechnern oder man hat das vorherige Virenprogramm gar nicht oder nicht richtig deinstalliert.
Wenn man zwei Virenscanner auf dem PC hat beißen sie sich, d.h. das sie sich gegenseitig untersuchen. Das bremst den Rechner natürlich GEWALTIG aus. Das größte problem ist wenn man vorher Norton auf dem PC hatte. Denn dort sind nach der deinstallation immer noch Reste auf der Festplatte. Dafur gibt is im Internet spezielle Programme zum deinstallieren.

Ich hoffe das ich helfen konnte.

Mit freundlichem Gruß

Das spiegel-knick Team