Juergens-Workshops.de Forum
Frage Zu Coreldraw X3 - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Frage Zu Coreldraw X3 (/showthread.php?tid=22227)



Frage Zu Coreldraw X3 - danwax - 15.04.2007

Ich habe mir gestern CorelDRAW X3 gekauft und habe dazu eine Frage.

Ich habe mir selbst mal zum Austesten eine Postkarte angefertigt.

Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis, aber wenn ich diese speichern möchte, werden auch noch Objekte bzw. Kreise, die überstehen (= im Rand von der dinA5-Seite liegen) mitgespeichert.

Wie kann man NUR die Seite als Bild (jpeg oder gif) speichern, ohne die Objekte, die über den Rand hängen?

Mit freundlichen Grüßen,
Daniel


Frage Zu Coreldraw X3 - Betty - 18.04.2007

Hallo

Die normal gespeicherten Coreldateien sind dein gesamter Arbeitsbereich.
Mittels exportieren als .jpg kannst du die Datei nur als Bild abspeichern, die Objekte außerhalb werden so nicht mit gespeichert.

*wink*
Betty



Frage Zu Coreldraw X3 - danwax - 21.04.2007

Hier mal ein schnell erstelltes Beispiel:
[Bild: grafik1yn2.jpg]
(Bild ist als jpg exportiert)

Der Arbeitsbereich ist orange hinterlegt! Die schwarzen Kreise stehen über und sollten an sich nicht mitgespeichert, sondern am Rand abgeschnitten werden.


Frage Zu Coreldraw X3 - Doris - 21.04.2007

Hallo Daniel,

ich denke, Du hast das ganze auf einer DinA4-Seite erstellt.
Du solltest Deine Arbeitsfläche auf die Größe deines orangen Teiles anpassen.
Oben in der Leiste kannst Du die Größe einstellen.

Dann kannst Du als jpg, pdf oder ... speichern und die Kreise sind abgeschnitten. Wenn Du's als Corel-Datei abspeicherst bleiben Dir die Kreise vollständig erhalten - zum Weiterbearbeiten, wenn das benötigt wird.

LG

[Bild: ani.gif]


Daniel - Du hast recht, ich hab das gerade mal probiert. Ich krieg's auch nur als pdf-Datei hin. Anschließend kann ich das dann aus der pdf als jpg speichern.

[Bild: muster.jpg]

Eine Möglichkeit ist noch, den Bereich, den Du verwenden willst, ausschneiden. Dann kannst Du es als jpg exportieren.


Frage Zu Coreldraw X3 - danwax - 21.04.2007

Das mit dem Ausscheiden klappt. Denkst du bei PDF in JPG an einen Converter?

Jetzt gesellt sich auch noch eine 2. Frage dazu:
Wie kann ich meinen Arbeitsbereich kleiner als 30 Pixel machen?
Immer wenn ich eine Zahl unter 30 oben eingebe, wird sie kurz darauf durch 30 ersetzt! Ist 30 Pixel das Minimum?


Frage Zu Coreldraw X3 - Doris - 21.04.2007

Ich habe den Adobe Acrobat. Also nicht nur den Reader. Dort kann ich pdf-Dateien als jpg abspeichern.

Ich komme auch nicht unter die 30 Pixel. Habe auch nichts in den Einstellungen gefunden. Vielleicht kann da ein anderer User helfen.

Schönen Abend!

[Bild: ani.gif]


Frage Zu Coreldraw X3 - Betty - 23.04.2007

Rehi,

achso, ich dachte du hattest den Arbeitsbereich schon passend eingestellt, habe ich falsch verstanden, sorry.

Aber nun hast du ja schon ein Ergebniss, oder?

Unter 30 komme ich übrigens auch nicht.

*wink*
Betty