Juergens-Workshops.de Forum
JPG Bild einfügen - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: HTML und Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=62)
+--- Forum: Rund um HTML (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=83)
+--- Thema: JPG Bild einfügen (/showthread.php?tid=22328)



JPG Bild einfügen - Lona - 29.04.2007

Hallo!
Ich bin es schon wieder und hab ne ziemlich dooofe Frage.Hab meine allerersten Anfänge mit HTML probiert (Schule).Ich weiss nicht wie ich ein Hintergrundbild in jpg einfügen sollich mache name des "Bildes.bkg.jpg"
da erscheint gar nichts,wenn ich das Bild in PNG abspeichere klappt es einwandfrei!!!Irgendwas mache ich bestimmt verkehrt und hoffe,dass es jemand weiss.....

LG Lona


JPG Bild einfügen - prm - 29.04.2007

Kannst du mal deinen Code oder einen Link posten?
Vielleicht hilft auch schon Kleinschrift und ohne den "Punkt" als Sonderzeichen.
Also z.B statt "Bildes.bkg.jpg" nur "bildes.jpg"


JPG Bild einfügen - Lona - 29.04.2007

Danke für die schnelle Antwort
es ist meine 4.Aufgabe in der Schule,wie gesagt mit png geht es einwandfrei

http://www.gerryundlady.de/webschule/test6.html


JPG Bild einfügen - Lona - 29.04.2007

Ich habs getestet NUR name des Bildes.jpg geht ....
Danke für den Tip

LG Lona


JPG Bild einfügen - prm - 29.04.2007

Gewöhne dir trotzdem besser an, die Dateibezeichnungen klein zu schreiben.
Auch nie Umlaute und Sonderzeichen (ä,ö,ü,ß) verwenden.


JPG Bild einfügen - Helmut - 29.04.2007

Hi,

wenn Du Dateien in HTML referenzierst musst/solltest Du die Dateinamen möglichtst mit einer Durchgängig gleichen Schreibweise speichern. Ideal ist es in Kleinschreibung: dateiname.endung

Webserver unterscheiden nämlich - im Gegensatz zu Windows - zwischen bildname.endung und Bildname.Endung

Das andere ist, nimm für Hintergrundbilder und andere Dateiweite Zuweisungen CSS. Siehe SELFHTML > CSS

Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd">

<html>
<head>
<title>Test</title>

[B]<style type="text/css">
body {
background: #FFE4E1 url(rose.png);
font-family: Verdana, Arial;
font-size: 12px;
color: #000000;
}
</style>[/B]

</head>
<body>


Seiteninhalte

</body>
</html>

Cu Helmut


JPG Bild einfügen - Lona - 29.04.2007

prm schrieb:Gewöhne dir trotzdem besser an, die Dateibezeichnungen klein zu schreiben.
Auch nie Umlaute und Sonderzeichen (ä,ö,ü,ß) verwenden.

Das schreibe ich immer klein,natürlich ohne Umlaute......Dankeschön


JPG Bild einfügen - Lona - 29.04.2007

Helmut schrieb:Hi,

wenn Du Dateien in HTML referenzierst musst/solltest Du die Dateinamen möglichtst mit einer Durchgängig gleichen Schreibweise speichern. Ideal ist es in Kleinschreibung: dateiname.endung

Webserver unterscheiden nämlich - im Gegensatz zu Windows - zwischen bildname.endung und Bildname.Endung

Das andere ist, nimm für Hintergrundbilder und andere Dateiweite Zuweisungen CSS. Siehe SELFHTML > CSS

Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd">

<html>
<head>
<title>Test</title>

[B]<style type="text/css">
body {
background: #FFE4E1 url(rose.png);
font-family: Verdana, Arial;
font-size: 12px;
color: #000000;
}
</style>[/B]

</head>
<body>


Seiteninhalte

</body>
</html>

Cu Helmut
Danke auch dir.....aber ich bin erst am Anfang mit css kenne ich mich gar nicht aus...aber ich denke,dass ich es noch lernen werde,bis vorige Woche war auch HTML irgendwie *chinesisch* für mich-aber es mach schon Spass!
LG Lona