Juergens-Workshops.de Forum
Rand bei DIN A4 Flyer - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Rand bei DIN A4 Flyer (/showthread.php?tid=22388)

Seiten: 1 2


Rand bei DIN A4 Flyer - Grunt6 - 07.05.2007

Hallo,
ich habe ein Problem bei einer Flyergestaltung mit Corel Draw. Der Flyer soll die gesamte DIN A4 Seite im Querformat ausfüllen. In Corel Draw habe ich auch, innerhalb der angezeigten Seitengrenzen, alles ausgefüllt. Wenn ich die Seite nun drucke, habe ich aber rechts einen weißen Rand von 2 mm, oben einen Rand von 15 mm, unten 9 mm und links 34 mm. Wie kommen diese Ränder zustande? Entspricht die Seite, die auf dem Bildschirm angezeigt wird, nicht einer A4 Seite? Kann ich in Corel Draw Einstellungen treffen, um die „Arbeitsfläche“ mit einer tatsächlichen DIN A4 Seite abzugleichen? Oder stimmt was mit den Druckeinstellungen nicht?

Besten Dank


Rand bei DIN A4 Flyer - Thea1966 - 07.05.2007

Bei jedem Drucker hast du unterschiedliche Ränder die aus technischen Gründen (Einzug etc) frei bleiben müssen. Die kannst du dir in Draw auch anzeigen lassen.
Wenn du also tatsächlich A4 bis an den Rand gedruckt haben möchtest musst du im Überformat drucken.


Rand bei DIN A4 Flyer - Grunt6 - 07.05.2007

danke für die antwort!
bis an den rand drucken, genau. wie kann ich im überformat arbeiten bzw. wie kann ich mir diese ränder anzeigen lassen (corel draw 10)?

besten dank!


Rand bei DIN A4 Flyer - dynacophil - 07.05.2007

Grunt6 schrieb:danke für die antwort!
bis an den rand drucken, genau. wie kann ich im überformat arbeiten bzw. wie kann ich mir diese ränder anzeigen lassen (corel draw 10)?

besten dank!

Hi, wenn dein Drucker das nicht kann, dann ändert Corel nichts an dem Druckerseitigen Limit. Die Druckerei kann es Smile nicht nur das, die Druckt auf Druckbögen und schneidet das Format heraus, daher solltest du auch immer 2-4mm Beschnitt anlegen, also ÜBER das von dir angelegte Format hinaus.

Für deinen Heimdrucker wirds keine Lösung geben, wenn der nicht weiter drucken kann, kann er nicht, wobei es Drucker geben soll die Randlos drucken können, hör ich gerade...
Du könntest aber auch mit nem A3 Drucker drucken (lassen) und beschneiden, uU gibt es tatsächlich A4extra-Drucker.. uU als Proofdrucker für Druckereien oä. ich glaubs aber eher nicht...


Rand bei DIN A4 Flyer - Grunt6 - 07.05.2007

dynacophil schrieb:Hi, wenn dein Drucker das nicht kann, dann ändert Corel nichts an dem Druckerseitigen Limit. Die Druckerei kann es Smile nicht nur das, die Druckt auf Druckbögen und schneidet das Format heraus, daher solltest du auch immer 2-4mm Beschnitt anlegen, also ÜBER das von dir angelegte Format hinaus.

Für deinen Heimdrucker wirds keine Lösung geben, wenn der nicht weiter drucken kann, kann er nicht, wobei es Drucker geben soll die Randlos drucken können, hör ich gerade...
Du könntest aber auch mit nem A3 Drucker drucken (lassen) und beschneiden, uU gibt es tatsächlich A4extra-Drucker.. uU als Proofdrucker für Druckereien oä. ich glaubs aber eher nicht...

hört sich gut an. im großen stil wird der flyer eh in der uni druckerei gedruckt.
wenn ich dieses dina a4- blatt repräsentierende rechteck, in corel draw also bis zum rand "gefüllt" habe passt es auch?


Rand bei DIN A4 Flyer - dynacophil - 07.05.2007

Grunt6 schrieb:hört sich gut an. im großen stil wird der flyer eh in der uni druckerei gedruckt.
wenn ich dieses dina a4- blatt repräsentierende rechteck, in corel draw also bis zum rand "gefüllt" habe passt es auch?

Nein, wenn es in ner Druckerei gedruckt wird, solltest du ihnen "Fleisch" zum Beschnitt geben. Fragen, wieviel, aber bei nem simplen Fleier wo nicht noch wie bei nem umlaufenden Schutz-Buchumschlag Toleranzen der Buchstärke einkalkuliert werden müssen, 2mm. alles was im Fleiher Randberührung hat 2mm rauswachsen lassen. Setz dir Hilfslinien. wenn du das pdf für den Druck erzeugst, ist der Punkt Beschnitt in den Optionen wichtig, auch in Corel (10 weiss ichs nich) kannst du den Beschnitt schon beim Seite einrichten kalkulieren.

soll ich dir ein Beispiel schicken?


Rand bei DIN A4 Flyer - dynacophil - 07.05.2007

so, da haste ein Beispiel!


Rand bei DIN A4 Flyer - Grunt6 - 07.05.2007

dynacophil schrieb:so, da haste ein Beispiel!

he, super Smile .

also etwa 2-3 mm über den DIN A4 rand hängen lassen? alles klar, danke!


Rand bei DIN A4 Flyer - dynacophil - 07.05.2007

2mm sollten reichen!


Rand bei DIN A4 Flyer - Grunt6 - 09.05.2007

nur noch mal zu sicherheit: ich lass 2 mm über der arbeitsfläche stehen (wie im 1. bild) und nicht 2 mm auf der arbeitsfläche und über einem din a4 großen "rahmen" (wie im 2. bild)... äh, war meine kleine unsicherheit verständlich?

besten dank