Juergens-Workshops.de Forum
Problem beim wiederöffnen von Dateien - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Problem beim wiederöffnen von Dateien (/showthread.php?tid=22390)



Problem beim wiederöffnen von Dateien - Mick - 07.05.2007

Hallo alle zusammen,

Ich hab ein sehr großes Problem!!!
Mach im moment unsere Abizeitung mit Corel Draw X3. Das ging auch die ganze Zeit sehr gut und bin fast fertig geworden. Jetzt ist meine Corel Draw Datei etwas mehr als 1,6 GB groß und es tritt folgendes Problem auf: Ich speicher meine Datei ganz normal ab als .cdr Datein (hab es auch schon im .cde Format probiert aber selber Fehler). Wenn ich dann die Datei wiederöffne will funktioniert dies nicht mehr und er sagt mir: "Fehler Lesen D:\Neuer Ordner\Zeitung.cdr Datei."

Am Freitag muss unser Zeitung in den Druck bitte brach dringend Hilfe kann man diese Datei retten? oder weiß jemand in welchem Format ich die Zeitung besser speichern soll, so dass dies nicht mehr vorkommt ????


Problem beim wiederöffnen von Dateien - dynacophil - 07.05.2007

Mick schrieb:Hallo alle zusammen,

Ich hab ein sehr großes Problem!!!
Mach im moment unsere Abizeitung mit Corel Draw X3. Das ging auch die ganze Zeit sehr gut und bin fast fertig geworden. Jetzt ist meine Corel Draw Datei etwas mehr als 1,6 GB groß und es tritt folgendes Problem auf: Ich speicher meine Datei ganz normal ab als .cdr Datein (hab es auch schon im .cde Format probiert aber selber Fehler). Wenn ich dann die Datei wiederöffne will funktioniert dies nicht mehr und er sagt mir: "Fehler Lesen D:\Neuer Ordner\Zeitung.cdr Datei."

Am Freitag muss unser Zeitung in den Druck bitte brach dringend Hilfe kann man diese Datei retten? oder weiß jemand in welchem Format ich die Zeitung besser speichern soll, so dass dies nicht mehr vorkommt ????

Hi

was bitte macht eine Abizeitung 1,6 GB gross? ich hab schon 40 Seiten Prospekte in A4 gehabt, komplett mit Bildmaterial etc bin ich nie über 400MB gekommen, vor allem wo Corel wunderbar komprimiert...
Davon mal abgesehn das das Handling von so bescheuert grossen Dateien total krank ist, was bitte trägt da so auf?
Notfalls musst du die Datei splitten... aber ich würd erstmal den Grund für die Grösse ergründen. Wieviel Stunden rechnet der Distiller denn bei der Druck-PDF Erzeugung... ?

HH


Problem beim wiederöffnen von Dateien - Mick - 07.05.2007

ja die zeitung ist 216 seiten groß komplett in farbe und mit sehr viel aufwenigen graficen. am besten wird es sein wenn ich die datei echt splitte. Pdf machen dauert so 2 Stunden :-P


Problem beim wiederöffnen von Dateien - dynacophil - 07.05.2007

das ist dann doch sehr unhandlich Smile
wird Corel da nicht etwas Träge....? Ich fand 60 Seiten mit Textverknüfungen, Anzeigenteil und ordentlich Bildmaterial bei um 600MB schon SO lästig, das ich in 8Seiten Segmenten gearbeitet hab, und erst am Schluss die PDF'S dann zusammenmontiert hab Smile damals mit 2,8er P4

Und nicht Verknüpfungen sondern tatsächlich Bilder eingefügt vermutlich. Auflösungen alle aufs Druck-Minimum gedreht?

Was für ne Bindung soll das werden? ihr wollt doch nicht 216 Seiten Heften?


Problem beim wiederöffnen von Dateien - Mick - 14.05.2007

nene lass dass schon schön leimbinden, würde ja anderst auch gar nicht gehn :-P