![]() |
Schatten auf transparentem Hintergrund speichern - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Schatten auf transparentem Hintergrund speichern (/showthread.php?tid=22481) |
Schatten auf transparentem Hintergrund speichern - Niela - 15.05.2007 es ist nun mehr als zwei jahre her das ich mich hier im forum angemeldet habe weil ich mir damals in den kopf gesetzt habe buttons mit einem schatten oder eine schrift mit einem schatten auf transparentem hintergrund abzuspeichern um diese dann frei auf bunten hintergründen verwenden zu können.... zu dieser zeit war mein wunsch noch etwas utopisch und ich habe mich dann zwar ungern aber doch den zur verfügung stehenden möglichkeiten angepasst und buttons und schriften mit schatten die ich verwenden wollte auf ein stück farbigen hintergrund gepappt und so eingesetzt.... schon bald habe ich jedoch alles wieder von meiner hp geschmissen weil es nicht das war was ich wollte, die idee jedoch nie aus den augen verloren und wie ich kürzlich festgestellt habe ist es nun "technik und fortschritt sei dank" möglich.... schatten können nun ohne verzerrung und grausliges pixelgewirr auf transparenten hintergründen abgespeichert werden.... und jederzeit in pi wieder bearbeitet werden....nicht in gif. sondern in png .... die neuen browserversionen von opera, netscape und mozilla stellen die so eingesetzten schriften mit schatten einwandfrei dar .... beim IE 6 erscheint der transparente hintergrund noch störend als halbdurchscheinender milchiger teil.... IE version 7 jedoch schafft die korrekte darstellung nun auch.... manchmal muss man sich einfach etwas gedulden, auch wenn "frau" das manchmal schwer fällt .... und in weiteren ein zwei jahren werden die meisten pc's so "bebrowsert" sein, das sich hp bauer, so wie ich, die an der tabellenbastelei fest halten ... png gespeicherte schattenschriften auf bunte hintergründe einsetzen.... ![]() Schatten auf transparentem Hintergrund speichern - kimberly - 20.11.2007 Hi Niela, Dein Eintrag ist zwar schon mehr als ein halber Jahr her, aber das ist genau die Lösung für mein Problem. Habe nun meine Banner alle mit Schatten. Sieht bloß in NOF komisch bunt aus, aber online ist es dann sauber mit Schatten und 3-D. Ich hoffe, Du schaust mal wieder hier vorbei. Vielen Dank kimberly:icon_bravo: Schatten auf transparentem Hintergrund speichern - Christopher - 18.12.2009 Hallo, über die Suche bin ich auf diese schon was älteren Einträge gestoßen. Ich will für eine Webseite einen Schriftzug mit Schatteneffekt mit transparentem Hintergrund als png speichern. Den Schriftzug und die Schattierung habe ich in Photo Paint X4 auf transparentem Hintergrund erstellt. Anschließend habe ich alles, was nachher noch sichtbar sein soll, maskiert. Nachdem ich dann alles als png exportiert habe, wirkt der Schatten der Schrift sehr unscharf. Ich bin bereits seit mehreren Stunden auf der Suche nach einer Lösung, die mich zufrieden stellt. Wer kann mir helfen? Schatten auf transparentem Hintergrund speichern - Beagle - 18.12.2009 Also mit maskierten Bereichen hätte ich auch so meine Probleme. Die Lösung oben besagt, man zeichne munter auf einer Hintergrund Ebene und blende die beim Speichern des PNG aus. Das sollte mit GIF (in Grenzen) auch gehen, dann auch in IE6. Was mich nur immer wundert ist da Festhalten an dem Coding für die alten IE's. Da kommen die Leute manchmal noch mit Fragen zu IE5.5. Bei Opera und FF käme keiner mehr auf den Gedanken für die V8 oder V2 zu werkeln. Wenn man das versuchen würde, könnte man sich mittlwereile für jeden Browser eine andere CSS anlegen. Teilweise wird die für CMS wie WordPress schon angeboten. Aufhören tut diese Rüstungsspirale mittlerweile ja schon bei IE8, den man ganz locker in den IE7 Mode schicken kann. Ausnahmsweise mal was nettes an MS Software, der :kichern: "Knopf zum Abstellen". |