Juergens-Workshops.de Forum
Bitmap bearbeiten -> Fehlermeldung - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Bitmap bearbeiten -> Fehlermeldung (/showthread.php?tid=23157)

Seiten: 1 2


Bitmap bearbeiten -> Fehlermeldung - grannysmith76 - 16.07.2007

Hallo ihr,

immer wenn ich ne .jpg-Datei ins CorelDraw (Version X3) einfüge (per importieren) und dann auf Bitmap -> bearbeiten gehe, kommt folgende Fehlermeldung:

Objekt konnte nicht erstellt werden, stellen Sie sicher, dass das Objekt in der Systemregistrierung eingetragen ist.

Woran liegt das, bei den vorherigen Versionen kam dieses Problem nicht?!?!

Liebe Grüße
granny


Bitmap bearbeiten -> Fehlermeldung - Doris - 16.07.2007

Hallo granny,

herzlich Willkommen!

Habe das mal getestet. Bei mir kommt die Fehlermeldung nicht.

Wenn Du die F8-Taste beim Starten von Corel drückst, wird alles auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Vielleicht hilft Dir das weiter.

Gruß und einen schönen Restmontag!

Doris


Bitmap bearbeiten -> Fehlermeldung - dynacophil - 16.07.2007

Hi
...andererseits fragt man sich, warum mann/frau, wenn man ein Bild bearbeiten will nicht eine Bildbearbeitung nimmt. Ein Bild nach CorelDraw! zu importieren um es zu bearbeiten ist doch schon etwas seltsam, wo mit CorelPhotoPaint doch eine Bildbearbeitung zur verfügung steht (wenn sie mir auch nicht gefällt).

Das ändert nix an dem Problem und grundsätzlich solte es schon funzen...

HH


Bitmap bearbeiten -> Fehlermeldung - grannysmith76 - 16.07.2007

@ dynacophil: normalerweise bearbeite ich meine bilder im photoshop und hau sie dann ins corel rein, wo ich meine seiten baue, aber wenn ich mal nur was von nem bild wegschneiden möchte, mache ich das direkt im coreldraw, wo sich dann übrigens automatisch corel photopaint öffnete, bisher zumindest!!!

@doris: danke für den tip, aber hat leider nicht funktioniert, schon komisch... confused


Bitmap bearbeiten -> Fehlermeldung - Fozzie - 17.07.2007

Hallo.

Mit welcher Anwendung sind denn JPG's verknüpft?

Gruß
Fozzie


Bitmap bearbeiten -> Fehlermeldung - dynacophil - 17.07.2007

grannysmith76 schrieb:@ dynacophil: normalerweise bearbeite ich meine bilder im photoshop und hau sie dann ins corel rein, wo ich meine seiten baue, aber wenn ich mal nur was von nem bild wegschneiden möchte, mache ich das direkt im coreldraw, wo sich dann übrigens automatisch corel photopaint öffnete, bisher zumindest!!!

@doris: danke für den tip, aber hat leider nicht funktioniert, schon komisch... confused

das geht aber einfacher, auch ohne photopaint. mit dem bezier-werkzeug Smile
muss dann aber ein in coreldraw! erzeugtes bitmap sein.

mfG, hh


Bitmap bearbeiten -> Fehlermeldung - grannysmith76 - 17.07.2007

Fozzie schrieb:Hallo.

Mit welcher Anwendung sind denn JPG's verknüpft?

Gruß
Fozzie

die frage versteh ich grad gar net :oops:


Bitmap bearbeiten -> Fehlermeldung - Fozzie - 17.07.2007

Hallo.

Damit meinte ich, welche Anwendung startet, wenn Du eine JPG-Datei im Explorer mit Doppelklick öffnest.

Du kannst ja jeder Dateiendung ein Programm zuweisen das automatisch starten soll, sobald man eine Datei doppelt anklickt.

Gruß
Fozzie


Bitmap bearbeiten -> Fehlermeldung - corelli - 18.07.2007

dynacophil schrieb:das geht aber einfacher, auch ohne photopaint. mit dem bezier-werkzeug Smile
muss dann aber ein in coreldraw! erzeugtes bitmap sein.

mfG, hh

eigentlich geht das mit jedem bitmap, wenn man bei markiertem Bild F10 tastet (Hilfsmittel Form) und dann auf den Rand des Bildes doppelklickt => Punkt wird hinzugefügt.
Man kann diesen Punkt, wie auch die Eckpunkte verschieben und so das Bild "beschneiden" (das Originalbild bleibt "unter" dem Beschnitt erhalten)
wenn´s doch nicht funktionieren sollte, vorher "Bitmaps > in Bitmap konvertieren" auswählen


Bitmap bearbeiten -> Fehlermeldung - grannysmith76 - 18.07.2007

corelli, du bist ein schatz Bussi

mit dem f10 klappts wunderbar. mehr will ich gar nicht!!! "größere bearbeitungen" mach ich wie gesagt dann eh über den photoshop!

HERZLICHEN DANK für eure hilfestellungen!!! :daumen: