![]() |
- Blitzschutz - - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60) +--- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=70) +--- Thema: - Blitzschutz - (/showthread.php?tid=23204) Seiten:
1
2
|
- Blitzschutz - - Carol - 20.07.2007 hi ich habe seit heute einen sogenannten überspannungsschutz vorgeschaltet. jetzt frage ich mich, ob dieser bei einem gewitter wirklich hält, was er sollte. bis jetzt habe ich bei einem gewitter immer meinen pc heruntergefahren. im moment blitzt es wieder ![]() was sind eure erfahrungen? - Blitzschutz - - Andek - 20.07.2007 Hallo, gewöhnliche Überspannung bis zu einem bestimmten Grad sollte ein Schutzgerät(steckdose) o.ä. schon abhalten, wenn es ab so richtig vor der Haustür in das Stromkabel rumst, dann ist nichtmal der Sicherungskasten im Putz sicher! :haue: Könnte u.u. aus dem Putz fallen. Das ist sicher immer subjektiv zu sehen wie stark und wie viel. ;-) Cu Andek - Blitzschutz - - Carol - 20.07.2007 Andek schrieb:Hallo, hi andek Zitat:wenn es ab so richtig vor der Haustür in das Stromkabel rumst, dann ist nichtmal der Sicherungskasten im Putz sicher! :haue: nein, da ist alles i.o. ;-) - Blitzschutz - - Andek - 20.07.2007 Würde ich nicht sagen, in meinem früheren Wohnort, hatte mal ein Blitz das Hauptstromkabel in einer Kirche getroffen, es sind alle Sicherungen Explodiert, der Kasten ist aus dem Putz geflogen und eine stabile Kupferabdeckung wurde verbogen. Wenn das vor Deiner Türe passiert, fliegt der Schalter aus dem Überspannungsschutz! ![]() Cu Andek - Blitzschutz - - Carol - 20.07.2007 ist alles neu verkabelt und stark- und schwachstrom (herd/lichter) getrennt. fazit: pc bei gewitter trotz vorschalten eines überspannungsschutz abschalten? ![]() - Blitzschutz - - Skeeter - 20.07.2007 Carol schrieb:......fazit: pc bei gewitter trotz vorschalten eines überspannungsschutz abschalten? Hängt von dem Überspannungsschutz ab. Die Leistung muß irgendwo drauf stehen. Wenn da mehr mehr als 50.000.000 Volt zu lesen ist............. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() LG Andreas - Blitzschutz - - Carol - 20.07.2007 Zitat:Wenn da mehr mehr als 50.000.000 Volt zu lesen ist............. aber ja doch sicher ![]() - Blitzschutz - - Georg Ruf - 20.07.2007 Blitzeinschlag denke ich wird da nicht abgehalten, Aber: Wenn in der Gegend ein Blitz einschlägt kann ein sogenannter Surge im Netz auftreten ( Nicht Blitzspannung) :icon_vampirschreck: Es gilt diesen Surge ( Überspannung ) abzuhalten, dies kann auch geschehen wenn Lokal bei dir kein Gewitter ist. Dazu ist das Gerät bestens geeignet :daumen: Besonders gefährdet sind Leute auf dem Land wenn der Strom übers Dach eingespeist wird. :icon_troest: Rat bei Gewitter abschalten immer besser :haue: Hugh ich habe gesprochen :lol: - Blitzschutz - - Carol - 20.07.2007 danke georg, du hast mir sehr geholfen die zusammenhänge zu verstehen. ![]() - Blitzschutz - - Niela - 21.07.2007 hallo Carol wir haben hier in der schweiz recht heftige gewitter und das thema blitzschutz ist da immer aktuell..... mir wurde von einem fachmann abgeraten mich in unkosten zu stürzen was vorgeschaltete geräte angeht, denn dies sei eine trügerische sicherheit.... blitze sind mit nichts abzuschwächen, wenn sie übelster sorte sind und direkt in die stromspeisung beim haus selbst eintreten.... da knallt es schon mal schalter, verputz usw aus den wänden..... ebenso trügerisch ist der glaube, dass das ausschalten des pc's ausreichend schutz vor überspannung gibt.... solange geräte direkt mit der stromversorgung via kabel verbunden sind, sind diese gerät mit dem stromkreislauf verbunden und werden bei einem einschlag gegrillt..... so hat schon so mancher radio, fernseher und auch pc das zeitliche gesegnet .... es schaut dann schön aus, wenn die festplatte dicke brandspuren aufweist die aussehen als hätte sich wer mit einem schweissbrenner da ans werk gemacht.... ergo, solange ein gerät mit der steckdose verbunden ist, interessiert es den blitz wenig ob dies nun ein, oder ausgeschalten ist und er hustet dem menschlein was, wenn da vorgeschaltete geräte sind.... die stärke ist dermassen gross, das solange die direkte verkabelung besteht, auch der weg frei ist für solche scheussliche entladungen.... darum .... ausschalten und stecker raus aus der steckdose und gut ist.... ![]() |