![]() |
Masken Grundkurs - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Masken Grundkurs (/showthread.php?tid=23206) |
Masken Grundkurs - Lenchen - 21.07.2007 Es gibt ja noch einige Punkte im PI die ich noch nie angefasst hab ;-) Jetzt möchte ich mal Masken kennenlernen. Vielleicht habt ihr einen Link für mich, wo ich einen "Grundkurs" finde. Also wozu sind Masken überhaupt gut, wie kann man sie bearbeiten (Größe, Position ändern, Vignette rausnehmen, 3D Effekt reinnehmen), wie stellt man selbst eine Maske her etc. Ich danke schon mal Masken Grundkurs - Gabi - 21.07.2007 Hallo Lenchen, eine Menge über die Handhabung von Masken kannst du hier bei Werner lernen. Über Größe und Position ändern haben wir hier schon mal geschrieben. Liebe Grüße ![]() Masken Grundkurs - Lenchen - 21.07.2007 Öh irgendwie funktioniert meine selbstgemacht Maske nicht. Hast Du eine Vermutung wo der Fehler steckt? Und dann hätte ich noch eines, ich möchte Maske R09 als Rand haben und zwar im 3D und ohne Vignette. Ich habe mit Umkehren und in Objekt umwandeln gearbeitet. Nur die Vignette und 3D kriege ich nicht verändert. Masken Grundkurs - Excali - 21.07.2007 . . . hmm die Masken von Werner sind eigentlich auch die Graubildobjekte von mir. Hatte das damals auch von Werner. Also kann man aus jedem Bild eigentlich ne Maske draus machen. Im BlendTut ist unten auch das mit dem Kante oder z.B. auch der schmetterling beschrieben. Deine Maske wird sicherlich kein Graubild gewesen sein. Also bei Werner und bei mir (GraubildObjekt) ist das Schritt für Schritt beschrieben - mußt dich nur daran halten ;-) . . . Kannst ja mal deine schritte erläutern, wie du zu dem jetzigem von deinem Bild gekommen bist . . . Masken Grundkurs - Lenchen - 21.07.2007 Ok ich habe jetzt noch mal neu gemacht, vielleicht findet ihr meinen Fehler - schwarzen Hintergrund aufgezogen 240x240 - Kreis eingefügt 2D - Mit Perlenstempel Konturen ummalt - als Einzelobjekt eingebunden - Objekt umgewandelt - über Pfadobjekt weiß eingefärbt - entmarkiert mit Enter - über Einstellen, Datentyp umwandeln in Graustufen umgewandelt - Kopiert, und gleich wieder eingefügt - Kopie in Maskenarchiv gezogen und so sieht es dann aus Masken Grundkurs - Ebba - 21.07.2007 Lenchen schrieb:Ok ich habe jetzt noch mal neu gemacht, vielleicht findet ihr meinen FehlerAb hier mußt du dann anders vorgehen: Trickkiste-Maskenarchiv-Unterordner (wo die Maske hinsoll) öffnen.. Deine Maske anklicken, und mit Rechtsklick den Punkt "Bild als Auswahlbereich speichern" auswählen. Jetzt erst ziehst Du die Maske in die Trickkiste.. Masken Grundkurs - Excali - 21.07.2007 . . . nunja, da fehlt einiges. Zitat:- über Einstellen, Datentyp umwandeln in Graustufen umgewandelt Schau doch mal hier - http://www.excalibur3.de/PhotoImpact/Graubild/ - nach datei in Graustufen umwandeln, steht nix von kopieren, sondern ab Punkt zwei erst mal Auswahl importieren. dann sind es noch ein paar schritte, bis du die fertige maske (graubildObjekt) in Echtfarben als maske dir Speichern kannst (ins archiv übernehmen) . . . Sorry - ist doch etwas anders - bei mir ist es eine anwendung der Maske. So wie Edda sagt ist ja erst mal richtig - dann hat man die form. (bei Werner - masken anwenden Seite 3) Masken Grundkurs - Lenchen - 21.07.2007 Himmel, na endlich hab ich es geschafft. Vielen Dank an Euch |