![]() |
Hintergrund viel gekachelt, warum? - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Hintergrund viel gekachelt, warum? (/showthread.php?tid=24276) |
Hintergrund viel gekachelt, warum? - nico0814 - 18.11.2007 Hallo, wenn ich ein Hintergrund aus der Trickkiste verwende dann ist dieser immer gekachelt, d.H ich habe den Hintergrund gleich 3 oder 12mal was natürlich nicht natürlich ist. Kann ich das irgendwie änder? gruß nico Hintergrund viel gekachelt, warum? - Gabi - 19.11.2007 Hallo nico, das kann aber nur ein von dir sebst in die Trickkiste eingefügter Hintergrund sein! Die in der Trickkiste enthaltenen Hintergründe passen sich dem Bild an. Aber auch für ein selbst eingefügtes Hintergrundbild gibt es eine Lösung.;-) Schau mal HIER. Liebe Grüße ![]() Hintergrund viel gekachelt, warum? - nico0814 - 19.11.2007 Gabi schrieb:...das kann aber nur ein von dir sebst in die Trickkiste Hallo, leider falsch, ich meine die Hintergründe aus der Trickkiste. Das ist auch schon so wenn ich ein Bild bereits am Anfang ein Hintergrund gebe. (Bild im Anhang) gruß nico Hintergrund viel gekachelt, warum? - Marta Pfahl - 19.11.2007 Hallo nico0814, Füllungen sollen natürlich, so wie es der Name sagt, Bildbereiche füllen. Wenn der Bereich größer ist als das Füllmotiv, dann wird halt gekachelt. In der Trickkiste befinden sich zwar viele Füllmuster, diese können aber nur gekachelt werden. Möchtest Du ein wenig flexibler beim Füllen sein, dann solltest Du das Füllwerkzeug benutzen. Hier stehen Dir auch alle Muster aus der Trickkiste zu Verfügung. Mit der "Methode zur Größenänderung" kann dann eingestellt werden, wie das Füllmuster aufgetragen werden soll. Gruß Marta Hintergrund viel gekachelt, warum? - nico0814 - 19.11.2007 Hallo, hmm komisch, und wo genau finde ich dieses Füllwerkzeug? :oops: gruß nico Hintergrund viel gekachelt, warum? - regi - 19.11.2007 Wahrscheinlich meint Martha das Werkzeug unter Bearbeiten - Füllen - ? Man kann beim Hintergrunddesigner eingeben: Auf das Bild anwenden, oder neue Kachel erstellen. Bei "auf das Bild anwenden" entsteht ein nahtloses Bild des Hintergrundes. Jetzt habe ich es gleich ausprobiert, ja, so entsteht ein Hintergrund, der nahtlos Kachel an Kachel reiht, und harmonisch schliesst. Hier ist mein Muster: Zuerst habe ich dem Bild einen Rahmen aus dem PI verpasst, dann den leeren Hintergrund mit dem Zauberstab ausgewählt, auf Bearbeiten - Füllen gelklickt, und dann den Hintergrund aus den gespeicherten Higrü, die aus dem Internet stammen, gefüllt. Hat wunderbar geklappt. Ist damit deine Frage beantwortet? ![]() Hintergrund viel gekachelt, warum? - Gabi - 19.11.2007 Hallo Nico, bei den Fotos hast du recht, die fügen sich nicht selbst ein. Ist mir nie aufgefallen, da ich sie nicht verwende. Die „normalen“ Füllungen passen sich schon an. Aber bei den Fotos kannst du dir leicht mit der Texturfüllung helfen. 1, Geh zur Texturfüllung (dort wo der Fülleimer ist) 2, da klick auf Foto, und bei 3, kannst du dir das Motiv aussuchen. ![]() Und dann zieh dir dein Motiv auf das Bild auf. Liebe Grüße ![]() Hintergrund viel gekachelt, warum? - Marta Pfahl - 19.11.2007 Hallo Ihr Zwei, natürlich meinte ich mit Füllwerkzeug, die Texturfüllung in der Werkzeugleiste, so wie es Gabi jetzt noch mal ausführlich beschrieben hat. Gruß Marta Hintergrund viel gekachelt, warum? - regi - 19.11.2007 Daran erkennt man den Anfänger, dass er denkt, er wisse etwas, in Wirklichkeit aber auf dem Holzweg ist. (Ich meine mich damit, damit keine Missverständnisse entstehen.) Dieses Werkzeug habe ich noch gar nie beachtet, schon wieder dazu gelernt. Danke für den guten Tipp. |