![]() |
Zoo-Blicke - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64) +--- Forum: Digi-World (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=88) +--- Thema: Zoo-Blicke (/showthread.php?tid=24608) Seiten:
1
2
|
Zoo-Blicke - Stine - 02.01.2008 Vor ein paar Tagen war ich in der Gelsenkirchener Zoom-Erlebniswelt und bin gerade dabei die Fotos nacheinander zu bearbeiten und möchte ein paar hier zeigen. Ich beginne mit diesem Löwenportrait: - Ich habe den Ausschnitt angepasst, den HG weicher gezeichnet, ein wenig Kontrast und Weißabgleich korrigiert und nach dem Verkleinern nachgeschärft - anschließend mit dem Abwedler-Werkzeug über einzele Partien ganz leicht aufgehellt. Das war´s! ![]() ![]() Zoo-Blicke - Stine - 02.01.2008 Hier ist ein weiteres Foto meines Zoo-Besuches. Die Bearbeitungsschritte, sind die Gleichen... Sollten Fragen zu den Fotos sein, beantworte ich die gerne! ![]() Zoo-Blicke - Rieke - 02.01.2008 Besser geht´s nicht. :daumen: Viele Grüße Rieke P.S. Schöne HP hast Du. ;-) Zoo-Blicke - bluedevil - 02.01.2008 Super klasse Fotos. Ich habe hier schon viele dieser Fotos bewundert und mich immer gefragt, wie genau!!! das geht, dass das Objekt so scharf und der Hintergrund unscharf ist. Gibt es dazu einen idiotensicheren Tut? Zoo-Blicke - Sille - 02.01.2008 Deine Fotos sehen super aus.:daumen: Man würde bei den Bildern eigentlich gar nicht Zootier vermuten. Sehen eher nach einer Safarietour aus. Zoo-Blicke - Stine - 02.01.2008 Danke Euch sehr für die Feedbacks zu den Fotos - ich freue mich darüber! ![]() Bluedevil, einen "idiotensicheren Tut" wüsste ich zum Thema "Freistellung vom Hintergrund" nicht, aber ich habe vor ca. einem Jahr hier im Forum mal was zum Thema gepostet: Zitat:Auf besonderen Wunsch, will ich mal versuchen zu erklären, wie man es hinbekommt, das Hauptmotiv bei einem Foto vom Hintergrund so frei zu stellen, dass nur das Motiv im Vordergrund scharf und der Hintergrund (HG) unscharf erscheint. Zoo-Blicke - Gabriele - 02.01.2008 Hallo Stine, auch mir gefallen Deine Bilder sehr gut und die Beschreibung der Arbeitsweise dazu ist super. Schau mal in dieser Rubrik unter "Tierpark und keine Ende" vom 21.8.2007 nach, da haben Sille und ich auch etliche Tierbilder eingestellt. Lieben Gruß, Gabi Zoo-Blicke - bluedevil - 02.01.2008 Danke für Deine Antwort. Ich habe leider nur eine normale Digicam. Ich dachte, man kann es im Nachhinein mit PI so bearbeiten. :oops: Zoo-Blicke - Stine - 02.01.2008 Gabi, in Eurem "Tierpark-Thread" tummeln sich eine Menge toller Zoofotos und genau so viele Anregungen für originelle Präsentationen - klasse! :weihn_daumenheb: Bluedevil, grundsätlich ist es möglich, einen HG so zu bearbeiten, dass er etwas "unscheinbarer" wirkt (z. B. durch das Weichzeichnen), oder man kann auch einen HG komplett austauschen. Am besten jedoch ist es, man achtet beim Fotografieren schon auf einen einigermaßen gleichmäßigen HG und den Abstand zum Motiv - dieser ist ausschlaggebend, auch bei einer kompakten Kamera! ![]() Zoo-Blicke - MURDOCthePSYCHO - 03.01.2008 @Stine Sehr schöne Fotos, und deine Erklärung war einfach und gut :-) Mir gefällt wie du deinen Fotos mit ein paar einfachen Dingen noch mehr Pepp verleihst:weihn_daumenheb::weihn_daumenheb::weihn_daumenheb: |