![]() |
hab´s nun auch probiert...out of bounds - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact Pinnwand (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=80) +--- Thema: hab´s nun auch probiert...out of bounds (/showthread.php?tid=24816) |
hab´s nun auch probiert...out of bounds - Katrina - 23.01.2008 Mein erster Versuch.... bin noch nicht ganz zufrieden mit dem Rand...aber beim nächsten Mal werd ich mir mehr Mühe geben!!;-) Ach, ja...und ich glaub, es kommt besser, wenn das Motiv scharf ist ![]() LG Astrid hab´s nun auch probiert...out of bounds - Gabriele - 23.01.2008 Hallo Astrid, also mir gefällt das Bild. Probier doch mal und laß das Hauptmotiv in seiner Schärfe. Dann wird man ja sehen, ob es besser aussieht. (im Hintergrund scheint mein Hund rum zu rennen - Rottweiler). Den Wind hast Du schön zur Geltung gebracht. Lieben Gruß, Gabi hab´s nun auch probiert...out of bounds - hsk - 23.01.2008 Katrina schrieb:Ach, ja...und ich glaub, es kommt besser, wenn das Motiv scharf istJa nu... tja... was soll man da sagen - STIMMT! ![]() Zu Deiner Ehrenrettung sei vermerkt, dass Du Dir eine der schwierigsten Aufnahmesituationen überhaupt rausgesucht hast. Das Panning ist etwas für absolute Foto-Masochisten! Die Besten stellen ihre Kamera auf "Maschinengewehrfeuer" und sind überglücklich, wenn sie nach Stunden mit einer Scharf-Quote von 5% nach Hause gehen :icon_troest: Ich würde die Verschlusszeit etwas verkürzen und dafür lieber in Kauf nehmen, dass der Hintergrund nicht ganz so malerisch vorbeisaust. Im Gegensatz zu einem Auto hast Du beim Wuffti zusätzlich zur reinen Vorwärtsbewegung nämlich auch noch eine Art "Eigendynamik". Das Kerlchen ist schließlich ein Lebewesen und zappelt auch noch in sich selbst herum. Zum Bildaufbau: ich würde Wufftie noch etwas mehr aus dem Rahmen fallen lassen, so dass die Vorderpfoten und der Kopf schon draußen sind. Der Rahmen... ok, geht besser. Aber den Schatten hast Du fein hingekriegt, und insgesamt gefällt mir das richtig gut. Fürs Erstlingswerk bekommst Du ein :icon_bravo: von mir! Gruß, Hans hab´s nun auch probiert...out of bounds - Wolle - 23.01.2008 Hallo Katrina, ich habe eigentlich dazu, überhaupt nix zu bemängeln. Wie Hans schon schrieb, gelingen solche Aufnahmen; halt nur wenigen Menschen. ( .. warum muß ein Bild immer scharf sein ? ) Und für Dein Erstlings- * Aus dem Rahmen fallen * - Werk, :daumen: :daumen: gruß wolle hab´s nun auch probiert...out of bounds - Rieke - 23.01.2008 Hallo Astrid, zu Deinem ersten OOB sage ich: :daumen: Viele Grüße Rieke hab´s nun auch probiert...out of bounds - Katrina - 23.01.2008 Jaa, fototechnisch gesehen, war es ein Glücksschuß - nur einmal draufgedrückt. Und, ich muß gestehen - ich habs nicht mit meiner Digi gemacht, da die schon Asbach ist, und eine dementsprechende Auslöseverzögerung :? Naja, und entstanden ist das Bild an einem grauen Novembernachmittag - da war auch nichts mehr mit höherer Verschlußzeit. @Gabi....nee, dahinten steht kein Rottweiler, sondern mein zweiter Hund - eine Bernersennenhündin. Die schaut immer nur hinterher, wenn Katrina Gas gibt ![]() @Hans....hast Recht - wenn die Vorderpfoten noch mit aus dem Rahmen springen würden, sähe es noch besser aus! Werd mich ran halten...hab ja plötzlich noch soooo viele Ideen LG Astrid hab´s nun auch probiert...out of bounds - Jolina - 24.01.2008 Ich muß sagen, in diesem Fall finde ich die Unschärfe ausnahmsweise mal passend. Es bring die Bewegung des Bildes sehr gut zur Geltung! Auch die räumliche Perspektive ist schön gelungen...für einen ersten Versuch ist das schon toll geworden! :daumen: |