Juergens-Workshops.de Forum
Randloser Druck in Corel - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Randloser Druck in Corel (/showthread.php?tid=24912)



Randloser Druck in Corel - Bonzai - 01.02.2008

Salve, ich bin auch mal wieder aus der versenkung aufgetaucht. ;-)

Ich bin gerade dabei einen Flyer zu erstellen.
Dieser soll auf einen Handelsüblichen Drucker Ausgedruckt werden

Jetzt würde ich gerne wissen wie ich es machen kan das ich annähernd, oder sogar einen kompletten randlosen Druck hinbekomme.

Danke für eure Hilfe


Randloser Druck in Corel - thludwig - 01.02.2008

Hi.

Das hängt leider nicht an Corel, sondern am Drucker, den du verwendest, d.h. die Seitenränder variieren von Modell zu Modell. Die früheren Kyocera-Drucker (in den 1990er Jahren) konnte man per Konfiguration dazu überreden, randlos zu drucken, in dem man die internen Werte für die Seitenränder änderte. Mir ist aber nicht bekannt, ob es sowas heute noch gibt.

Mit Ansicht > Anzeigen > Druckbarer Bereich kannst du dir anschauen, welche Ränder der momentan eingestellte Drucker hat.


Randloser Druck in Corel - Bonzai - 01.02.2008

Ach soooo....dann muss ich mal beim Ducker schauen.
Dachte das kann man auch in Corel einstellen.
Da der Pixma 3000 das kann passt dann ja alles.

Danke