![]() |
Bilder im RAW-Format - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Bilder im RAW-Format (/showthread.php?tid=25129) |
Bilder im RAW-Format - koalabaer63 - 16.02.2008 Hallöchen! Habe heute zum 1. Mal Aufnahmen im RAW-Format gemacht. Soeben habe ich die Fotos auf den Rechner übertragen. PI (12) geöffnet und sie mir dort in der Vorschau angesehen, tolle Aufnahmen, mit super naturgetreuen Farben. Dann bin ich auf öffnen gegangen, es öffnete sich ein für mich ungewontes Fenster, da ich sonst immer JPG-Bilder habe. Dort hatten alle Fotos einen Blaustich. Wenn ich dort die Einstellungen (Tageslicht, etc.) verändere wird aus dem Blaustich ein Grün- oder sonstwas Stich. :stinkig: Mache ich irgendwas falsch? Ich habe mir gerade die Originalsoftware von Canon aufgespielt, dort kann man die Bilder im RAW-Format ansehen, komischerweise sind die Farben da okay. 2. Frage, wie bekomme ich diese Bilder wieder in das andere Fenster, wo ich sie wieder (wie früher) bearbeiten kann? 3. Frage, wie kann ich die Fotos zu JPG umwandeln? Ich finde die Handhabung von JPG besser und werde wohl zukünftig wieder im JPF-Format aufnehmen :oops: Ich freue mich über schnelle Antworten, da ich im Moment etwas überfordert bin ... *seufz* Bilder im RAW-Format - Gabi - 16.02.2008 Hallo koalabaer, die Raw Dateien funktionieren erst wenn man das PhotoImpact 12 Service Pack Installiert hat. Hier gibt es auch eine Anleitung von Ulead zu diesem Thema. Es gibt auch einen Raw Importer der kommt mit jeden RAW-Format egal von welcher Kamera zurecht und ist Freeware. Liebe Grüße ![]() Bilder im RAW-Format - koalabaer63 - 17.02.2008 Oh, vielen lieben Dank Gabi ![]() ... werde ich gleich mal installieren :daumen: Bilder im RAW-Format - koalabaer63 - 24.02.2008 Hallo! Trotz herunterladen des Service packs, habe ich das Problem immer noch :beleidigt: Ich habe heute wieder Fotos im RAW-Format gemacht, diese aber mit der original Canon Software bearbeitet. Dann habe ich sie umgewandelt in TIFF, in der Hoffnung sie nun mit PI 12 weiterbearbeiten zu können, das ist aber nur eingeschränkt möglich. Den Funktionsumfang wie ich ihn beim JPG-Format habe, habe ich im TIFF-Format nicht. In welchem Format bearbeitet ihr eure Fotos, bzw. als was speichert ihr sie ab? Bilder im RAW-Format - Skeeter - 24.02.2008 koalabaer63 schrieb:.....In welchem Format bearbeitet ihr eure Fotos, bzw. als was speichert ihr sie ab? Hallo Koala :lol: - Fotografieren in RAW - Archivieren in RAW - erste Bearbeitung - falls erforderlich - im RAW Konverter (bei mir Lightroom) und - weitere Bearbeitung in PI - zum Schluß speichern als JPG Gruß Andreas Bilder im RAW-Format - koalabaer63 - 25.02.2008 Hallo Skeeter! Danke für deine schnelle Antwort ![]() Zitat:- Fotografieren in RAW Punkt 1 ist klar Punkt 2 auch Punkt 3 ... heißt im RAW weiter bearbeiten mit PI??? hmm... aufm Schlauch steh ![]() Bilder im RAW-Format - GlobalPlayer - 25.02.2008 hallo koalabaer63, Andreas meint 1. Bearbeitung in RAW --> bei deiner 400D ist das Programm DPP dabei; damit kannst du wunderbar erste Bearbeitungsschritte machen in RAW, dann abspeichern in tiff oder jpeg, in PI öffnen und weiterbearbeiten mfG Claude Bilder im RAW-Format - hsk - 25.02.2008 GlobalPlayer schrieb:[...] dann abspeichern in tiff oder jpeg, in PI öffnen und weiterbearbeitenBitte NUR in tif, und jpg erst ganz am Ende der Bearbeitung, wenn das Bild aus dem PI rauskommt. Du weißt doch, Claude: Kompressionsverluste... ;-) Gruß, Hans Bilder im RAW-Format - koalabaer63 - 25.02.2008 Aaaaah, jetzt habe ich verstanden ... vielen Dank für eure Hilfe ![]() Ich wusste doch, auf euch ist Verlass |