![]() |
Netzteil kaputt? Rechner gibt kein Piep mehr - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Betriebssysteme & Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=63) +--- Forum: Betriebssysteme und Hardware (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=87) +--- Thema: Netzteil kaputt? Rechner gibt kein Piep mehr (/showthread.php?tid=25602) |
Netzteil kaputt? Rechner gibt kein Piep mehr - Petra - 04.04.2008 Hallo ihr Wissenden Habe mein Arbeitsrechner gestern abend noch normal runter gefahren. Heute Morgen wollte ich ihn wieder an machen, aber nichts geht mehr!!! Er gibt kein Piep von sich, auch kein Lüfter springt an, rein gar nichts!! Sieht so aus, als wenn das Netzteil das Zeitliche gesegnet hat. Das gute Stück ist jetzt 2 Jahre alt, dumm gelaufen würde ich sagen. :stinkig: So etwas passiert immer im falschen Moment. Da ich bezüglich der Netzteile nicht mehr so auf dem Laufenden bin, jetzt meine Frage an die Techniker hier im Forum. Welches Netzteil in welcher Stärke ist zur Zeit empfehlenswert? Es muss ja leistungsmäßig zu meiner Hardware passen und auch was aushalten. Würde mich über eine Empfehlung freuen damit ich meinen Arbeitsrechner wieder quälen kann. Mein Arbeitsrechner: Mainboard: Asus A8N-SLI Premium Prozessor: AMD Athlon 4000+ Arbeitsspeicher: Corsair DDR PC3200 / 2x 1024 MB Dual Channel Grafikkarte: Nvidia Geforce 7600 GT /256MB Netzteil: be quiet! Dark Power 600W (Das ist jetzt wohl tödlich verletzt und streikt. :stinkig: ) Netzteil kaputt? Rechner gibt kein Piep mehr - Helmut - 04.04.2008 Hi, Zitat:Welches Netzteil in welcher Stärke ist zur Zeit empfehlenswert?kannst Du das denn selber einbauen? Ich will damit nicht deine Fähigkeiten bezweifeln, aber ein Netzteilwechsel ist ja nun nicht ohne. Falls es bei Dir in der nähe einen Computerladen mit Fachleuten gibt, geh zum wechseln am besten dahin. Die wissen im allgemeinen was du brauchst. Es gibt nämlich eine Fülle verschiedener Netzteil(formen), kannst ja mal bei avitos.com die Liste ansehen. Wär ja schade wenn Du erst was falsches kaufst und dasTeil wieder umtauschen musst. Hier sind 3 Treffer für deinen Netzteiltyp Ich kaufe eigentlich gern bei denen, sind recht zuverlässig. Cu Helmut Netzteil kaputt? Rechner gibt kein Piep mehr - Petra - 04.04.2008 Helmut schrieb:Hi, Hallo Helmut, lieben Dank für deine Info, ich habe diese Netzteile eigentlich bis jetzt immer gehabt und war auch zufrieden. Ich dachte, es gibt mittlerweile noch bessere. Ich habe meinen PC ja bei JE Computer zusammen bauen lassen. Das ist hier in Berlin ein bekannter Computerladen mit Werkstadt. Das ist jetzt zwei Jahre her. Ich dachte schon die Garantie sei vorbei, ist sie aber noch nicht! Ich habe meine Rechnungen mit genommen, und denen mein Problem geschildert. Dort habe ich erfahren, auf das Netzteil sind 3 Jahre Garantie, also tritt jetzt die Gewährleistung in Kraft. Ich habe ein Netzteil geliehen bekommen. Am Sonntag kommt ein Bekannter zu mir und zeigt mir , wie das Netzteil ausgetauscht wird. Denn Mainboard und Netzteil ist das einzige was ich noch nicht alleine ausgetauscht habe. Sollte mein Netzteil wirklich defekt sein, bringe ich meins am Montag hin und die schicken es ein. Entweder können die das reparieren oder ich bekomme ein neues gleichwertiges. Die ganze Aktion kostet mich dann nur 20€!!! Ein neues von bequiet kostet je nach Leistung 90 bis 100€ Nachtrag: Also es war definitiv mein Netzteil kaputt. Mein Nachbar hat mir das Netzteil ausgetauscht. Das Leihteilchen läuft brav wie es sich gehört. Morgen bringe ich das kaputte Teil zu Je Computer zum einschicken. Also so ein Netzteil selber einbauen??? Oh je, bei so einem Kabelgewirr!!! Da würde ich ganz schön ins schwitzen geraten. ![]() Ich mach ja am PC schon vieles selber, aber das? Nur wenn es nicht anders geht. |