Juergens-Workshops.de Forum
eine newbie-frage zur animation ;-) - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: PhotoImpact Gif-Animator (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=81)
+--- Thema: eine newbie-frage zur animation ;-) (/showthread.php?tid=25683)

Seiten: 1 2


eine newbie-frage zur animation ;-) - Tuttut - 13.04.2008

moin moin Smile

bin neu hier und hab auch noch nicht so die ahnung von Pi.

Ich habe mir X3 gekauft und möchte folgendes:


Ein Bild (bzw. als gif datei) erstellen, wo mehrere sätze stehen, und ein paar davon sollen "effekte haben"...


z.b.:

"
Hallo

Mein Name ist


Tuttut
"


dabei soll das "hallo" und "tutttut" ein animations-effekt beinhalten... (ich meine jetzt die animationen bei "bildverbesserungen /animation")

ich kann zwar das "hallo" ein effekt zusetzen und speichern (also einzelnt klappt das!)... aber nicht das komplette bild... wenn ich das als .gif speicher, ist die animation nicht vorhanden.

vllt wisst ihr was ich meine ^^ ist schwer zu erklären.... was mach ich falsch?


eine newbie-frage zur animation ;-) - Gabi - 13.04.2008

Hallo Tuttut,

erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.[Bild: z9.gif]


Tuttut schrieb:moin moin Smile
bin neu hier und hab auch noch nicht so die ahnung von Pi.

Wenn du noch nicht viel Ahnung von PI hast, dann willst du gleich
mit einer Ani beginnen???

Aber du kannst es ja probieren.;-)

Schau dir mal das Bannertutorial von Jürgen an.

Oder du Animierst dir deine Schrift, speicherst es dir als Animation
ab, und fügst es dann in dein Bild ein.

Wie man das macht, kannst du HIER nachlesen.
[Bild: jue1.gif]


eine newbie-frage zur animation ;-) - Marta Pfahl - 14.04.2008

Hallo Tutut,

auch von mir zuerst mal ein Herzliches Willkommen hier im Forum.

Dieses Problem mit PI-X3 zu lösen, geht nur,
wenn für die zu animierenden Texte die gleiche Animation vorgesehen ist.

- Grafik malen
- Festen Text schreiben und einbinden
- zu animierenden Text schreiben
- Im Animationsstudio eine Bewegung verpassen
- Als GIF ohne Transparenz speichern

Hier mal ein mit X3 erstelltes Beispiel

[Bild: o8t3oy.GIF]


Mit dem GIF-Animator hast Du natürlich viel mehr Möglichkeiten bewegliche Bilder zu erstellen.
Leider ist in der Version X3 der Animator nicht mehr dabei.

Für eine (wenige) Animationen kannst Du Dir HIER die kostenlose Version des "Ulead Gif Animator LE" runterladen.
Leider ist sie nur in Englisch und ein wenig abgespeckt.

Wenn Du öfter Bilder animieren möchtest, dann lohnt sich die Anschaffung der Vollversion.
Dazu einfach PI 10 oder 11 (ca. 10 bis 15 Eurönchen) kaufen und installieren.
Anschließend X3 noch mal drüberinstallieren.

Liebe Grüße
Marta

[SIZE="1].[/SIZE]


eine newbie-frage zur animation ;-) - Tuttut - 15.04.2008

hallo,

danke erstmal für die schnellen antworten.

zu Marta:

ja das hab ich auch genauso gemacht (alle sachen eingebunden, dann ein text geschrieben und den animiert als irgendwelche leuchtkäfer oder so bei animationen.)... und dann als ich gespeichert hab als gif, ist die animation nicht animiert sondern "auf pause" bzw. bewegt sich nicht... hab auch von transparenz auf matte geklickt.... wo ist der fehler?
bin echt am verzweifeln :kruecke:


Stefan


eine newbie-frage zur animation ;-) - Marta Pfahl - 15.04.2008

Hallo Lieber Tutut,

dann kommt hier noch mal die Kurzfassung.

- Du malst Dein Bild,
- schreibst z.B. "Mein Name ist" in die Mitte
- und bindest den Text ein.

- Dann schreibst Du ". Hallo .Tutut", wobei Du nach dem 2. Punkt zwei bis drei Zeilenumbrüche (ENTER-Taste) einfügst
- Text zentrieren
- Die beiden Punkte sollten die Schriftfarbe des Hintergrundes bekommen und auf jeden Fall die Schriftgröße 1, damit man sie nicht mehr sieht, wie Du siehst.
Das muß sein, damit der zu animierende Text breiter ist, als das Restbild.
Sonst würden die Seiten abgeschnitten.


[Bild: cl621m.jpg]




Wenn der zu animierende Text ausgewählt ist, dann einen Rechtsklick ausführen
auf die gewünschte Animation und "Eigenschaften ändern und anwenden" auswählen.
Du siehst, auch hier sind die Punkte nicht zu sehen und nur Deine beiden Textzeilen bekommen den Effekt.
Eventuell noch ein wenig mit den Parametern experimentieren.
Nun auf "OK" gehen und "Animationsdatei speichern ..." anwählen.


[Bild: 3d1ut6.jpg]




Bei den folgenden Einstellungen sind vor allem ein Dateiname wichtig, sowie KEINE Transparenz.
Den Rest kannst Du so lassen, wie er ist.

[Bild: fr6iyj.jpg]




Nach erfolgreichem Speichern steht Dir dann die Animation zur Verfügung.

[Bild: ye5c6g.GIF]


Liebe Grüße
Marta

[SIZE="1].[/SIZE]


eine newbie-frage zur animation ;-) - Tuttut - 16.04.2008

hey, danke für die hilfe...

nun hab ich aber noch ein problem.... der speichert ja nur ein bestimmten abschnitt von dem bild... also daüber ist noch text, nur das speichert er nicht mit... sondern nur was in dem feld ist. kann man das verändern irgendwie?

das mein ich:

[Bild: 3d1ut6.jpg]


Stefan


eine newbie-frage zur animation ;-) - Marta Pfahl - 16.04.2008

Hallo Lieber Stefan,

Tuttut schrieb:...der speichert ja nur ein bestimmten abschnitt von dem bild... also daüber ist noch text, nur das speichert er nicht mit... sondern nur was in dem feld ist. kann man das verändern irgendwie?

mit PhotoImpact kann man so gut wie alles machen.
Wie man die Bildbreite hinbekommt, hatte ich Dir ja gezeigt.
Die Regelung der Bildhöhe ist das selbe Problem in Grün, oder besser gesagt in Weiß bzw. der Bildschirmhintergrundfarbe.

Da durch PhotoImpact nur die reine Animation gespeichert wird,
muß man dafür sorgen, daß das zu animierende Objekt über das gesamte Bild geht.
Also oben, unten, links und rechts müssen Begrenzer hin.
Bei mir sind es Punkte in der Größe 1 Pixel und der Hintergrundfarbe.

[Bild: 8bd55t.jpg]




Schon sieht man etwas mehr vom Bild ohne die Begrenzer zu sehen:

[Bild: n56zy.jpg]




Und das Ergebnis nur mit PI X3 erstellt, sieht dann so aus:

[Bild: gtgekk.GIF]




Aber wenn Dich die Problematik der bewegten Bilder so sehr interessiert,
dann kann ich Dir nur wärmstens den GIF-Animator empfehlen.
Damit ist man viel flexibler, bei der Erstellung von Animationen
und man muß für so einfache Sachen nicht solche Klimmzüge machen.


Liebe Grüße
Marta

[SIZE="1].[/SIZE]


eine newbie-frage zur animation ;-) - Tuttut - 16.04.2008

danke das du mir soviel hilfst xmasdanke ... es geht aber nich... sobald ich das rechteck vergrößern will, vergrößert sich auch die schrift :stinkig:

der gifanimator funktioniert irgendwie nicht bei mir... vielleicht liegt das an Vista oder so....


Stefan


eine newbie-frage zur animation ;-) - Gabi - 17.04.2008

Tuttut schrieb:der gifanimator funktioniert irgendwie nicht bei mir... vielleicht liegt das an Vista oder so....

Hallo Stefan,

das liegt nicht an Vista, sondern daran das PI X3 keinen Gif Animator hat.[Bild: zwinker01,1.gif]

Die günstigste Variante wenn du einen Gif Animator haben willst ist
wenn du dir die PI 11 Version kaufst, bekommst du bereits um 14 € im Handel,
und da könntest du den GifAnimator dann von der X3 Version
aus starten.

Liebe Grüße
[Bild: apfelwurm.gif]


eine newbie-frage zur animation ;-) - Marta Pfahl - 17.04.2008

Hallo Lieber Stefan,

ich glaube, daß wir uns verstanden haben miß.

Wenn ich sagte, daß das Objekt Größer werden soll, dann nicht durch aufziehen.
Dadurch werden natürlich die Buchstaben auch Größer.

Du solltest einfach noch mehr Text in das Objekt einfügen.
Drei zwei Zeilen davor oder auch danach. Je nach dem, wieviel Platz Du benötigst.
Damit dieser Text nicht das Bild stört muß er verschwinden bzw. unsichtbar gemacht werden.
Dazu verpasse ich ihm die Hintergrundfarbe und schon ist er auf dem Bild verschwunden.
Da dieser unsichtbare Text auch animiert werden würde, wird er noch verkleinert auf 1px.

So sieht mein Textobjekt aus:

[Bild: m7ofs.jpg]

Oben ein Punkt
Einige Leerzeilen
Links ein Punkt
Die erste Zeile
Rechts ein Punkt
Der restliche Text
Einige Leerzeilen
Unten ein Punkt.


Die Punkte und nur die Punkte werden jetzt mit dem Textwerkzeug einzeln markiert, gefärbt und verkleinert.
Die Punkte sind noch da, aber nicht mehr zu sehen.
Und das Objekt hat die gewünschte Größe.

[Bild: julwdz.jpg]




Animation starten , Schweiß abwischen und FERTIG!


Liebe Grüße
Marta

[SIZE="1].[/SIZE]