![]() |
*Teilbilder erzeugen* - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Photo Paint (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: *Teilbilder erzeugen* (/showthread.php?tid=26556) |
*Teilbilder erzeugen* - belli - 30.07.2008 Leider ist in meinem CPP(12) das Hilfsmittel *Teilbilder erzeugen* nicht aktiv. Ich hab aber null Ahnung, wie ich das aktiviert bekomme. Nachdem ich nun schon seit Stunden suche und suche.... Ihr seid meine letzte Hoffnung............ Danke *Teilbilder erzeugen* - belli - 30.07.2008 hab die Lösung gerade selbst gefunden. Geht nicht bei Photopaint-Dateien, muss *jpg sein. *Teilbilder erzeugen* - Unkraut - 30.07.2008 Hallo Belli, wenn Bild geladen ist, gehst Du auf den Button „Teilbilder“ erzeugen.(ich glaube, das Andockfenster „Teilbilder kann/sollte man vergessen) und in der Menuleiste findest Du das notwendige Werkzeug, entweder für automatische Erzeugung (Anzahl kann gewählt werden) oder für den Schnitt per Hand. ![]() Dann: "Datei"-->"für das Web exportieren". Bei dem sich öffnenden Fenster wählst Du, ob nur die Bilder oder auch der Html-Code exportiert werden soll. ![]() Schon fertig. Viel Erfolg wünscht das Unkraut *Teilbilder erzeugen* - Unkraut - 30.07.2008 *lach* 1 Minute...... Nööööö, geht außerdem bei gif, png, jp2 *Teilbilder erzeugen* - belli - 30.07.2008 Ja, jetzt musste ich tatsächlich auch lachen. Danke trotzdem ganz herzlich. (stimmt, bei all den Dateien geht es auch, aber eben nicht beim CPP-eigenen Dateiformat.) Macht aber nichts- jetzt friemel ich mich erstmal da durch. *Teilbilder erzeugen* - foto-chemnitz - 31.07.2008 Hallo ihr Beiden, also bei PP11 und X3 funktioniert es definitiv auch mit .cdr-Dateien. Das "Teilbilder erzeugen" Andockfenster ist sehr wichtig, da man dort das Ausgabe-Format einstellen muss. LG Jan *Teilbilder erzeugen* - skifan - 01.08.2008 Hallo @ all, wenn die Teilbilder für's WEB erstellt werden sollen, besser lassen. 1. gibt es keinen Beweis, dass Bilder damit schneller geladen werden,...nur eben Teilbilder. Das komplette Bild baut sich deshalb nicht schneller auf,...wahrscheinlich sogar eher langsamer. 2. Durch die modernen Übertragungsraten ist das Erstellen von Teilbilder sowieso bedeutungslos. Gruß skifan *Teilbilder erzeugen* - foto-chemnitz - 01.08.2008 Hi Skifan, das stimmt. Ich vermute auch, dass die Ladezeit länger sein wird. Stellenweise wird das Zerschneiden in Teilbilder aber genutzt um Bilder vor "Diebstahl" zu schützen (man kann dann nur Schnipsel des Bildes runterladen). Aber wirklich nützlich ist diese Funktion wenn man eine Webseite mit vielen runden oder überlappenden Elementen bauen will. Dort muss man das Layout in Einzelbilder teilen und dann mittels Html wieder zusammensetzen. Schau mal hier: http://www.ubt-sachsen.com Ich wüsste nicht, wie ich diese Seite ohne Teilbilder realisiert hätte. LG Jan *Teilbilder erzeugen* - foto-chemnitz - 01.08.2008 Und hier noch mal ein Screenshot zur Verdeutlichung. Da z.Bsp. der Inhaltsbereich der Webseite in der Höhe Variabel sein muss, werden die entsprechenden Teilbilder dann als Hintergrundgrafik in die Webseite eingebaut. Die Teilbilder-Funktion ist hier wirklich Gold wert. Ich brauche dann (theoretisch!) für eine Webseite nur eine einzige Corel-Datei. LG Jan *Teilbilder erzeugen* - Unkraut - 01.08.2008 skifan schrieb:2. Durch die modernen Übertragungsraten ist das Erstellen von Teilbilder sowieso bedeutungslos. Hallo Skifan, ich würde die Häufigkeit der schnellen Internetverbindungen nicht überschätzen, je nach Zielgruppe einer Webseite. Es gibt doch noch eine Menge, die mit ISDN oder Modem unterwegs sind, gerade in Sachsen. (Thüringen? k. A. Deine Corel-Besucher haben sicherlich eine andere Übertragungsgeschwindigkeit als die, die nur mal Euren Bürgermeister im Netz sehen wollen.) Schneiden ist out, Corel liefert den Beweis. Die 12er hat´s einwandfrei geschnitten, Testversion X4 (ohne & mit Patch) lieferte in sehr zahlreichen Versuchen solche Wunderwerke wie unten in dem einen Teil zu sehen. 4 mal das gleiche Kunterbunt in den gewünschten 4 Teilen, mit geringen Differenzen. Dreimal sitzt graues Rechtecke mehr in der Mitte. Ein schönes Wochenende wünschend, das Unkraut ![]() |