Juergens-Workshops.de Forum
Fonts und Copy? - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60)
+--- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Thema: Fonts und Copy? (/showthread.php?tid=26566)

Seiten: 1 2


Fonts und Copy? - bittnergraphics - 31.07.2008

Ich hoff, das ist hier richtig gepostet und ich darf fragen..., weil das ja hier kein direktes Scrapforum ist:sei_gepriesen:

Huhu @ all,
ich hatte folgende Frage schonmal in einem anderen Forum gestellt, aber so richtig weitergekommen sind wir da nicht

Zitat:Örks, ich hab ein Problem...

Ich habe ohne Ende Fonts..., hab mir natürlich nur die Schriften gespeichert und nicht die Tou´s (wo welche dabei waren)

Wenn ich jetzt ein Alpha für ein Kaufkit herstelle, woher weiß ich, welche Fonts ich dazu benutzen darf?

Gibts da irgendwo vielleicht ne Liste oder so?

Und wenn nicht, hat irgendjemand ne Ahnung, welche Schriften zum Windows gehören, weil die darf man ja bestimmt nutzen

eine Userin meinte, die Windowsschriften gehen garnicht (obwohl man das ja mal bezahlt hat)-hat mich echt geschockt, obwohl die eh nicht wirklich schön sindRolleyes

ich hatte dann auch schon einen Link, wo man etliche Schriften kaufen kann,
da ich aber kein englisch kann , bin ich mir da auch nicht sicher, habe es mir zwar von einem OnlineÜbersetzer übersetzen lassen - da müßte man das eigentlich dürfen *grübel*

http://www.summitsoftcorp.com/products/CommercialUse-Fonts-4pack/index.asp

Was sagt ihr zu der Proplematik?Ich will ja keinen Ärger und Fonts selbermachen, was auch vorgeschlagen wurde - nunja, da wär ich eh zu doof


Fonts und Copy? - hsk - 31.07.2008

Das sind die beiden wichtigsten Sätze:

"The Commercial Use Font Four Pack offers everything
creative users need to enhance the visual impact
of their text with commercial use fonts that are royalty free."


... bietet Kreativen alles, um mit Schriften für gewerbliche Zwecke,
die uneingeschränkt nutzbar sind, die Wirkung ihrer Texte aufzumöbeln.


Und:

"These Commercial Use Fonts are for professional,
unrestricted use for any project including web development,
logo design, advertisements, for-profit projects, graphic designers,
corporate designers, catalogs, manuals, brochures,
T-shirts, newsletters and much more."


Diese Schriften für gewerbliche Zwecke sind ohne Einschränkungen
für sämtliche Projekte einschl. [...] und vielem mehr gedacht.


Und zur Sicherheit nochmal:

"Buy the Four Pack now to fill your font collection
with the best in commercial use fonts, that are all royalty free."


Jetzt Four Pack kaufen und die Schriftensammlung mit dem Besten ergänzen,
was es an uneingeschränkt nutzbaren Schriften für gewerbliche Zwecke gibt.


Die Sache ist also eindeutig -
Du kannst mit diesen Fonts machen, was Du willst.


Schau auch mal hier rein!
Da steht bei jeder Schrift die erlaubte Verwendung gleich dabei.

Und alles für umme... ;-)

Einzige Einschränkung für alle Schriften, egal was und woher:
Du darfst nicht die Schrift als solche verkaufen,
sondern nur "Dinge", die diese Schriften enthalten.

Inwieweit eine Schrift, die einem Kaufkit beiliegt,
als eigenständiges Produkt anzusehen ist,
das kann Dir nur ein Anwalt sagen.

Gruß,
Hans


Fonts und Copy? - bittnergraphics - 01.08.2008

Danke dir, Hans, das hilft mir schon sehr weiter.

Also vorsichtshalber einen Anwalt fragen, der sich mit sowas auskennt.

Dankeschön nochmal


Fonts und Copy? - Jolina - 01.08.2008

Hallo, die Copyright-Infos sind in allen Fonts auch selbst enthalten.

Wenn man einen guten Font-Betrachter hat kann man sich alle Informationen (Freeware, Shareware, Linkware usw.) zum jeweiligen Font anzeigen lassen. Ansonsten einfach den Font öffnen, da steht auch alles dabei! ;-)


Fonts und Copy? - bittnergraphics - 01.08.2008

danke auch dir, und mir fiel dann zu Hans`s Beitrag noch ein...,
wenn ich ein Alpha erstell, also die Schrift damit auch im Style änder, dann bedürfte es doch keinen Anwalt?

Ich will ja nicht den Font, als meinen verkaufen und zumal, man kann ja in den TOU´s den Font"erfinder" vorsichtshalber mit angeben - (natürlich nur bei den commerziell verwendbaren)*grübel*


Fonts und Copy? - hsk - 01.08.2008

bittnergraphics schrieb:wenn ich ein Alpha erstell, also die Schrift damit auch im Style änder,
dann bedürfte es doch keinen Anwalt?
Das wirft gleich die nächsten Fragen auf:
wie stark ist die Veränderung?
Ist das Original noch zu identifizieren?
Ist durch die Veränderung ein eigenes Werk entstanden?

Schau mal in diesem Thread
und speziell hier (letzter Teil des Beitrags).


bittnergraphics schrieb:Ich will ja nicht den Font, als meinen verkaufen
und zumal, man kann ja in den TOU´s den Font"erfinder" vorsichtshalber mit angeben
Das wird am Grundsatz nichts ändern.

Jemand anderes hat etwas erfunden bzw. geschaffen,
und Du sammelst die Knete damit ein.

Mit einer bloßen Herkunftsnennung ist es da nicht getan.

Aber wo liegt denn nun das Problem?
Mit dem Schriftenpaket (s.o.) bist doch auf der sicheren Seite?!

Gruß,
Hans


Fonts und Copy? - bittnergraphics - 02.08.2008

Hallo Hans, das ist sehr interessant

mein Problem, der nochmaligen Nachfrage bezog sich auf deinen Satz:
Zitat:Einzige Einschränkung für alle Schriften, egal was und woher:
Du darfst nicht die Schrift als solche verkaufen,
sondern nur "Dinge", die diese Schriften enthalten.

ein Alpha sind ja quasi bloß die Buchstaben, es sei den mann setzt sie auf, was weiß ich..Stoffkreise oder Holzwürfel

aber was, wenn ich nur die Buchstaben nehme und, Bsp: "vergolde" oder als Papierbuchstabe usw.

dann sind es ja quasi nur die Buchstaben, dann dürfte ich das ja auch bei den Gekauften nicht machen, siehe
Zitat:einzige Einschränkung für alle Schriften



Fonts und Copy? - hsk - 02.08.2008

Ich sag mal einige Beispiele...

- Du bedruckst z.B. Tassen und T-Shirts mit Vornamen,
..verwendest dafür die gekauften Schriften
..und verhökerst die fertigen Endprodukte.
..Das ist ok.

- Du verkaufst Kits, in denen Worte
..aus diesen Schriften irgendwie fest eingebunden sind.
..Als Spruchbänder, Gedicht, Banner, wie auch immer.
..Das ist auch ok.

- Du verkaufst Kits, Ende.
..Gleichzeitig bietest Du separat
..und ebenfalls zum Kauf die Buchstaben an.
..Das reicht für Häf'n bei Wasser und Brot - sprich verboten!

- Du verkaufst Kits, und gibst als Bonus
..die unveränderten Schriften zum Weiterverbasteln dazu.
..Sehr bedenklich, Chance auf Ärger ca. 90%.

- Du veränderst die Schriften, z.B. durch Einfärben,
..mit Texturen, Schatten oder Mustern, und verkaufst sie separat
..bzw. bietest sie in einem Kit als einzelne Buchstaben an.
..Nicht besonders koscher, Ärgerquote 50%.


Dabei stehen immer 2 Fragen im Raum:

1. Sind die Schriften unwiderruflich Teil des Ganzen geworden,
....z.B. als Banner im Web oder Text auf einer Mail-Grußkarte?

2. Oder wenn nicht, sind sie dann wenigstens so stark verändert,
....dass sie mit dem Original nicht mehr in Verbindung gebracht werden können?


Wenn Du mich jetzt fragst, warum sich die Erfinder von Arial und Helvetica
bzw. die von Tahoma und Verdana nicht in die Haare gekriegt haben -
kein Plan...

Das sind die Feinheiten, mit denen sich Patent- und Markenanwälte rumschlagen.

Am Ende hilft vielleicht nur noch,
direkt beim Rechteinhaber nachzufragen...


Gruß,
Hans


Fonts und Copy? - bittnergraphics - 06.08.2008

püh, ich danke dir, habe aber verstanden, oh man, möchte nicht wissen, wieviele Designer bis jetzt nur Glück gehabt habenxmasdanke


Fonts und Copy? - centa83 - 13.09.2008

Hallo,

ich bin jetzt auf Stock.xschng gestoßen und habe ne verständnis Frage:

Zitat:# To endorse products and services if it depicts a person.
# As part of a trademark, service mark or logo.
# SELLING AND REDISTRIBUTION OF THE IMAGE (INDIVIDUALLY OR ALONG WITH OTHER IMAGES) IS STRICTLY FORBIDDEN! DO NOT SHARE THE IMAGE WITH OTHERS!

Wenn ich das Bild nur als Hintergrund verwende und die Collage zum Verkauf anbiete - verkaufe ich ja das Gesamtwerk - aber dann auch den Hintergrund? Bin da total verunsichert. Mein englisch ist jetzt auch nicht grad berauschend.

Ich lese die Threads hier durch und meine ich verstehe es, doch wenn ich drüber nachdenke verstehe ich es doch nicht... . Komme mir echt blöd vor.

Was bedeutet übrigens der erste Satz? Den verstehe ich gar nicht.

Und dann noch das hier:

Zitat:You may use the Image

* In digital format on websites, multimedia presentations, broadcast film and video, cell phones.
* In printed promotional materials, magazines, newspapers, books, brochures, flyers, CD/DVD covers, etc.
* Along with your corporate identity on business cards, letterhead, etc.
* To decorate your home, your office or any public place.

Man kann das in Zeitschriften, Flyers und so verwenden - Zeitschriften verkauft man aber dann doch auch - also würde das doch nicht so recht mir dem hier decken
Zitat:SELLING AND REDISTRIBUTION OF THE IMAGE (INDIVIDUALLY OR ALONG WITH OTHER IMAGES) IS STRICTLY FORBIDDEN! DO NOT SHARE THE IMAGE WITH OTHERS!

????