![]() |
Nochmal Fragen zur Website-Erstellung - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Nochmal Fragen zur Website-Erstellung (/showthread.php?tid=26843) |
Nochmal Fragen zur Website-Erstellung - hotflower - 31.08.2008 Hallo, leider haben wir bei der Erstellung einer Website mit Photoimpact nach wie vor noch etwas Probleme: - Ich habe beim Einfügen des Textes über Web -> HTML-Textobjekt leider keine Blocksatzfunktion gefunden, sondern nur linksbünding, zentriert und rechtsbündig. Gibt es Blocksatz hier nicht? - Bis zum automatischen Trennen hat alles gut geklappt. Laut dem Tutorial soll bei dem Trennwerkzeug eine Palette aufgehen, die gibt es bei uns aber leider nicht. Es gibt nur die Möglichkeiten rechteckig trennen, horizontale Trennlinie, vertikale Trennlinie etc. - Vor dem automatischen Trennen gab es bei der Browservorschau immer eine Meldung, dass bei einigen Objekten HTML-Renderfehler auftreten, weil die Zellengröße nicht mit der Objektgröße übereinstimmt. - Nach dem automatischen Trennen war diese Meldung zwar weg, dafür erschienen unsere Rahmen in der Browser-Vorschau auf einmal teilweise verschoben und lückenhaft. Hilfe! Liebe Grüße, Jasmin Nochmal Fragen zur Website-Erstellung - pebu - 31.08.2008 Hallo, für Blocksatz einfach den Text im Textfeld bei HTML-Textobjekt eintragen. Danach kann per Verformwerkzeug [Q] an den Anfassern des HTML-Textfeldes der Text zum Blocksatz verformt werden. Die Textgrösse wird dabei nicht verändert. Grüsse pebu PS Trennen: Du kannst auch manuell Trennen, indem Du waagerechte und senkrechte Trennlinien oder fertige Zellen ziehst. Per rechtem Mausklick auf eine Zelle können auch Script-Effekte eingefügt werden. Das hat bei mir auf dem PC immer wunderbar geklappt, nur nach dem upload ins WEB kam es bei mir auch immer wieder zu Verschiebungen der Zellen. Deswegen bin ich von der Erstellung von Webseiten per PI wieder weggekommen. |