![]() |
Bildgestaltungsversuche - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64) +--- Forum: Vorher Nachher (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=89) +--- Thema: Bildgestaltungsversuche (/showthread.php?tid=27113) Seiten:
1
2
|
Bildgestaltungsversuche - Osiris - 05.10.2008 Guten Morgen @all. Sooo, auf Grund von Hans seiner Äußerung : :haue: hsk schrieb:Dein "Müllmotiv" ist gar nicht so ohne - ...habe ich es nun versucht. :tease: Bild 1 = Normal, Bild 2 = Pseudo-HDR (bin ich noch am experimentieren), Bild 3 Duotone usw.:oops: ![]() ![]() ![]() Bildgestaltungsversuche - Chrissy - 05.10.2008 Total stark !! :daumen: ich mag sie alle drei gleichermassen - jedes hat eine eigene Aussage - wirklich grosse Klasse ! :daumen::icon_bravo: Bildgestaltungsversuche - hsk - 05.10.2008 Siehste Osiris, schon sprudeln die Ideen... :icon_bravo: Ich hatte schon mal was vorbereitet (Deine Erlaubnis stillschweigend vorausgesetzt) - und jetzt kann ich ja mal ein Beispiel dafür zeigen, was ich im anderen Thread mit "extravagant" meinte ![]() 0266 ![]() Hauptbild über Farbeinstellungen verfremdet, dazu Partikeleffekt. Ausschnitt Duotone mit Restfarbe aus dem Original, dann Farbmischung und Multivisionsfilter. Das PI hat so viele Möglichkeiten zur Verfremdung, da könnte man jahrelang basteln! Gruß, Hans Bildgestaltungsversuche - Osiris - 05.10.2008 Hi Ihr Beiden. ![]() @ Chrissy, ![]() @ Hans, ![]() Und ich sitz hier mit Magenschmerzen vor Angst und vor..:haue:...wie das nun "rüberkommt". ![]() Zitat von Hans: Das PI hat so viele Möglichkeiten zur Verfremdung, da könnte man jahrelang basteln! Die Jahre werde ich wohl auch brauchen da ich immer noch am Anfang mit PI bin und auch nur die PI-eigenen Mittel zur Verfügung habe. :? ...uuuups, hab noch vergessen: Danke Hans für Dein Beispiel. :daumen: Bildgestaltungsversuche - Osiris - 05.10.2008 Hi, da es Heute hier seeeehr stark stürmen tut und ich nicht zum Garten kann, hab ich wieder mit PI "gespielt". ![]() Obwohl.... da könnte man ja schön die fliegenden Blätter mal fotografieren. ;-) Das 1. Bild = Normal, allerdings den "Blitz" noch zugefügt. Das 2. Bild = wieder mal Pseudo-HDR. (War ich wohl mit den Reglern zu euphorisch.) :? Das 3. Bild...hmmmm, ich habe sehr große Schwierigkeiten mit der rechten, nach hinten abknickenden Seite. Der untere Rand ist da doch total verkehrt, oder??? ![]() ![]() ![]() Bildgestaltungsversuche - hsk - 05.10.2008 Osiris schrieb:Das 3. Bild...hmmmm, ich habe sehr große SchwierigkeitenStimmt :icon_troest: Wenn man die perspektivische Verzeichnung und die Knickrichtung miteinander in Einklang bringt, dann sollte die rechte untere Kante nahezu waagerecht verlaufen. Grundsätzlich liegen jeweils die Kantenpaare oben und unten parallel. Das Foto führt aber nach hinten weg, also muss die rechte Senkrechte kürzer sein als die Linke, was Du auch richtig gemacht hast. Allerdings ist sie bei Dir zu kurz, was dazu führt, dass die rechte untere Kante nach oben weist. Alles klar? ![]() [SIZE="1]Sorry - geht nicht einfacher, hab' gerade 'ne Formulierungsblockade...[/SIZE] :? Die Aussage (wie ich sie interpretiere) gefällt mir aber gut: :daumen: zwei Arbeiter werkeln im kleinen Rahmen, der Dritte steht außenvor und schaut ihnen von einer "anderen Ebene" aus zu. Gruß, Hans Bildgestaltungsversuche - Osiris - 05.10.2008 Danke lieber Hans für Deine Erklärung. ![]() Ich habe schon verstanden. ;-) Ich hatte auch erst den unteren Rand fast gerade, aber das wirkte halt für mich auch irgendwie verkehrt. Jetzt bin ich beruhigt dass das dann richtig gewesen wäre. :grin: Bildgestaltungsversuche - Marta Pfahl - 05.10.2008 Hallo Liebe Osiris, verwirrend an dem Bild sind vor allem die Schatten. Für das unterste Bild scheint das Licht vom Betrachter auszugehen. Beim gefalteten Bild erzeugt das Licht von Rechts einen Schatten. Für die auf der rechten Seite schattierten Flächen auf dem Faltbild muß die Lichtquelle wiederum Links stehen. Versuch mal mit nur einer Lichtquelle auszukommen. ;-) Z.B Licht von Rechts Vorne ![]() Licht von Links Hinten ![]() Liebe Grüße Marta [SIZE="1].[/SIZE] Bildgestaltungsversuche - Osiris - 05.10.2008 Uuuuiiiii...:shock: Vielen Dank liebe Marta. ![]() Das hast Du aber toll gemacht!! :icon_bravo: Ich hatte beide Bilder einzeln mit Schatten "belegt". Aber dabei immer den gleichen genommen. An was man aber auch alles Denken muß. ![]() Bildgestaltungsversuche - Ninchen1980 - 15.11.2008 wow, ich bin begeistert ,das sind ja echt starke bilder , echt beeindruckend , inspiriert schon , muss ich zugeben ;-) ![]() Lg Ninchen ![]() |