![]() |
Hintergrund transparent - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Photo Paint (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: Hintergrund transparent (/showthread.php?tid=27321) |
Hintergrund transparent - hornster - 02.11.2008 Hallo zusammen Ich habe ein Problem bei einem Logo von meinem Verein. Und zwar, will ich den Hintergrund um die Rote Farbe transparent und als .gif abspeichern, so dass ich die Hintergrundfarbe der Webseite auf grau stellen kann und das Logo ohne weissen Rand zu sehen ist. Das Horn in de Mitte soll aber weiss bleiben. Auch wenn die Farbe des Horns nicht mehr weiss sondern ein ganz helles Grau ist, wird es trotzdem transparent. Wie kann ich nun den Transparenten Bereich bestimmen? Hier habt ihr das Logo, welches mir Pobleme bereitet: ![]() schönen tag noch hornster Hintergrund transparent - Nachtviole - 02.11.2008 Hallo hornster! Das Logo ist leider recht klein. Um den weißen Rand zu entfernen habe ich es in PhotoPaint geladen, habe die Füllfarbe „Grau“ (40% Schwarz) ausgewählt. Hier würde ich an Deiner stelle die Farbe des Netzseitenhintergrundes wählen, ansonsten könnte es eventuell einen andersfarbigen Saum um das Logo geben. Dann das Hilfsmittel „Füllung“ (Farbeimer) ausgewählt und die Toleranz auf 40% gestellt. Damit oben auf den Rand geklickt und schon war selbiger grau, das Horn aber weiterhin weiß. Nun als Gif-Datei gespeichert (32 Farben, Optimiert, kein Raster) im nächsten Schritt mit der Pipette das Grau des Randes zur transparenten Farbe bestimmen und abgespeichert. Viele Grüße von der Nachtviole ![]() Hintergrund transparent - hornster - 02.11.2008 Hallo Nachtviole Danke für deine Antwort. Ich habe noch eine bessere Version des Logos, bei der deine Methode aber nicht mehr funktioniert. Es werden nur noch Teile des Horns weiss dargestellt und nicht mehr das ganze. Hoffe, dass es auch dafür eine Lösung gibt wenn es geklappt hat, sollte es im Anhang zu finden sein schönen abend noch hornster Hintergrund transparent - Nachtviole - 03.11.2008 Hallo hornster! Das war schon etwas schwieriger. Nach den öffnen in PhotoPaint wurde zunächst über „Objekte / Erstellen / Aus Hintergrund“ der Hintergrund (Bild) zum Objekt gemacht. Dann aufs Auswahlhilfsmittel „Zauberstab“ (W), Toleranz 50% und auf den weißen Rand geklickt. Achte darauf, daß alle Randbereiche Markiert sind. Nun das Hilfsmittel „Freihandmaske“ (K) aktiviert, den Auswahlmodus auf „subtraktiv“ gestellt (Logo „-„ im Quadrat) und im „Roten“ um das teilweise ausgewählte Horn grob drumherumklicken oder ziehen. Schwierig ist nur die Stelle an dem der Horntrichter an den Rand kommt, da mußt Du genau arbeiten. Jetzt ist das Horn nicht mehr markiert nur der Rand. Leider ist nun auch die hinter dem Horn liegende Spitze deaktiviert, also den Auswahlmodus auf „additiv“ gestellt (Logo „+“ im Quadrat). Und die Teile der Spitze möglichst genau markieren. Wenn alles richtig markiert ist auf das Radiererhilfsmittel und die Entfernen-Taste betätigen, jetzt müßten der Rand und die Spitzenteile weg sein. Jetzt mit „Maske / Entfernen“ die Markierung wieder löschen (Eventuelle Randreste mit dünnem Radiergummi entfernen.) und mit „Objekt / Erstellen / Neues Objekt“ ein leeres Objekt erstellen, die neue Hintergrundfarbe wählen und mit dem Hilfsmittel „Füllungen“ füllen (nicht erschrecken alles ist dann mit der Farbe gefüllt). Jetzt auf „Objekt / Anordnen / Anordnung / Nach hinten“ und schon sieht alles besser aus. Jetzt würde ich das Bild erstmal im PhotoPaint-Format „CPT“ abspeichern und dann erst im Gif-Format. Um die Hintergrundfarbe bei der CPT-Datei zu ändern gehe auf „Fenster / Andockfenster / Objekte“ (Strg + F7) und wähle im Objektandockfenster das untere Objekt aus um es nach belieben mit dem Hilfsmittel „Füllungen“ neu einzufärben. Viele Grüße von der Nachtviole ![]() Die CPT-Datei (547 KB) Hintergrund transparent - skifan - 04.11.2008 Ok, alles in Butter, ...aber das gleiche mal ein wenig avantgardistisch...das heist eben etwas anders vorgehen. Da ich ein bequemer Mensch bin, suche ich immer nach Möglichkeiten, Probleme möglichst effizient und mit wenig Aufwand zu lösen. Das geht aus meiner Sicht am Einfachsten, wenn zwei neue Objekte erstellt werden, also das Horn und der Hintergrund separat. Als erstes das Horn: Man geht auf >Bild >Ändern >Grenzwert. Beidseitig auswählen und so einstellen, das ein SW-Kontrast entsteht (prinzipiell geht das natürlich auch mit den Originafarben, aber SW ist nun mal eine Maskengrundlage, damit kann man auch mit Hilfe einer Zuschneidemaske arbeiten). Um das Horn sauber freizustellen, müssen jetzt die Verbindungen mit Weiß einfach schwarz übermalt werden, ..ich erhalte ein separates weißes Horn. Mit dem Farbmaskenwerkzeug (weiß) maskieren und die nicht benötigten Teile mit dem Maskenpinsel (gedr. STRG - Taste) entfernen ![]() ![]() Jetzt kommt der rote Hintergrund,.. den Pinsel an dem Einschnitt links, bzw Rechts ansetzen, also oben ansetzen, Alt-Taste drücken und auf den Einschnittpunkt klicken, es entsteht eine Linie, ..wiederholen auf der anderen Seite. sieht dann so aus. ![]() Jetzt könnte man alles innen ausmalen, ist aber eigentlich nicht notwendig, da darüber sowieso das Horn kommt. Von außen mit dem Zauberstab maskieren und mit strg+pfeilnachoben neues Objekt erstellen...Horn sichtbar machen und kombinieren. Gruß skifan |