Juergens-Workshops.de Forum
Bildbereich mit Teiltansparenz - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79)
+--- Thema: Bildbereich mit Teiltansparenz (/showthread.php?tid=27701)

Seiten: 1 2


Bildbereich mit Teiltansparenz - Poehli - 28.12.2008

Hallo,
stehe hier irgendwie auf dem Schlauch...

Ich Habe ein Bild auf dem sich zwei weitere rechteckige Bilder als Objekte befinden. Bei einem dieser Bildobjekte möchte ich den Überlappungsbereich der zwei Bildobjekte mit Teiltransparenz versehen.
Ich bin mir sicher es geht irgendwie über die Maskenoption, aber ich bekomme es nicht hin, kann mich bitte jemand an die Hand nehmen??

Danke Pö


Bildbereich mit Teiltansparenz - Gabi - 28.12.2008

Hallo Pö,

schau dir mal das Tutorial von Jürgen an.

Oder auch dieses Tutorial könnte dir weiterhelfen.[Bild: zwinker01,1.gif]
[Bild: jue1.gif]


Bildbereich mit Teiltansparenz - Poehli - 28.12.2008

Hm, die hatte ich mir schon mal angesehen als ich Urlaubsbilder Collagen gemacht habe, aber irgendwie komm ich mit denen im aktuellen Fall nicht weiter.

Ich häng mal ein Bild an...
Das weiße ist die Wand, das graue ein Spiegel, das Bild auf Plexiglas. Im Überlappungsbereich soll das Bild mindestens 90% Transparenz besitzen um den Spiegel dahinter noch "nutzbar" zu machen.

[Bild: Spiegelwand.jpg]


Bildbereich mit Teiltansparenz - hsk - 28.12.2008

Probier's mal so rum:

- Bild in den Hintergrund und "Spiegel" nach oben

- Bild duplizieren (kopieren & einfügen)

- Duplikat (ist automatisch oben) im Ebenenmanager
...auf die gwünschte Transparenz bringen

Gruß,
Hans


Bildbereich mit Teiltansparenz - Poehli - 29.12.2008

Nein, das bringt nicht das gewünschte Ergebnis. Ich will ja nicht den Spiegel transparent machen ( - wer soll das denn herstellen ??) sondern das Bild.
Es geht nicht um die Wiedergabe am Bildschirm sondern um die Realisierung in der Realität.


Bildbereich mit Teiltansparenz - Helmut - 29.12.2008

Hi,

vielleicht über Helligkeit das Bild einbinden, das lässt das dahinter durchscheinen.
[attachment=14328]
Zitat:Es geht nicht um die Wiedergabe am Bildschirm sondern um die Realisierung in der Realität.
Hmm, was Du damit meinst hab ich jetzt noch nicht ganz durchschaut.

Cu Helmut


Bildbereich mit Teiltansparenz - hsk - 29.12.2008

Poehli schrieb:Nein, das bringt nicht das gewünschte Ergebnis. Ich will ja nicht den Spiegel transparent machen ( - wer soll das denn herstellen ??) sondern das Bild.
Wenn Du vorgehst wie beschrieben:

- unten das Originalbild
- darauf der Spiegel mit Tranparenz = 0
- darauf das Bildduplikat mit Transparenz nach Wunsch

dann wird nicht der Spiegel tranparent,
sondern das oben liegende Bildduplikat.

Ich habe das Duplikat mal leicht verschoben, damit man es sieht:

0359
[Bild: 3147326280_994328a2c2.jpg]

Der Spiegel deckt das Originalbild vollständig ab (grüner Pfeil)
und wird vom Duplikat transparent überlagert (gelber Pfeil).
Wie gewünscht.


Helmut schrieb:Hmm, was Du damit meinst hab ich jetzt noch nicht ganz durchschaut.
Jou, das verstehe ich auch nicht so ganz... confused

Wie soll denn ein realer Spiegel mit einem realen Plexiglas
im Pi ohne Bildschirmdarstellung verbastelt werden?

Gruß,
Hans


Bildbereich mit Teiltansparenz - Skeeter - 29.12.2008

Das ist ein interessantes Problem MrGreen :daumen:

Ich könnte mir die Realisierung vorstellen, wenn das komplette Bild in einem gerasterten Druck auf das Plexiglas gebracht wird.
Wobei die "Transparenz" in einem definierten Bildteil über das Druckraster gesteuert wird.
Eine Alternative wäre ein Bild auf gelochter Folie.

Was aber keine Frage der EBV sondern des Druckverfahrens darstellt.
Falls das technisch möglich ist, wird es sowieso mit Sicherheit nicht über einen 08/15 Bilderservice zu realisieren sein.

Gruß
Andreas


Bildbereich mit Teiltansparenz - Poehli - 29.12.2008

Skeeter hat es erfasst,

An einer weißen Wand hängt ein Spiegel 1,20x50, darüber kommt eine Plexiglasplatte auf die ein Foto gedruckt wird. Im Bereich des Spiegels muss das auszudruckende Foto eine hohe Transparenz aufweisen. Ich brauch also für den Druck ein entsprechend präpariertes Foto.. In PI habe ich mir nur mal maßstäblich die weiße Wand erzeugt, den Spiegel drangehängt ( graues Rechteck ) und das Foto in der dann ausgedruckten Größe.
Eigentlich sollte der Spiegel ja über dem Bild montiert werden (sinnvoller Weise). Aber der Spiegel hat wandbündige Montage, das Plexiglasfoto kommt mit 2cm Abstandshaltern....also beschlich mich der Gedanke die transparenten Materialeigenschaften des Plexiglas im Design zu nutzen und das Foto in dem Bereich durchsichtig zu machen.


Danke für die Hinweise, ich probier das jetzt nochmal und berichte dann...

So. Also wie bereits befürchtet Smile

Natürlich sieht das nach obiger Anleitung am Bildschirm in dem Bereich transparent aus. Das ist aber nicht das Ziel. Tut mir leid wenn ich das so schlecht erklären kann. Die jpeg Datei des Landschaftsfoto muss im Überlappungsbereich eine Transparenz aufweisen.


Bildbereich mit Teiltansparenz - Skeeter - 29.12.2008

Du kannst ja auch mal ein Telefongespäch führen :lol:

Das Problem wird wohl der Grad der Transparenz sein. Dieser muß wahrscheinlich sehr hoch liegen, damit man durch das Foto noch ein Spiegelbild erkennt.

Die Frage wäre auch, wie weit man ein Bild auf Plexiglas partiell in Weiss hinterdrucken kann....!?

Gruß
Andreas