![]() |
umwandeln von grosses bild auf kartengrösse! - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Grafik Allgemein (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=67) +--- Forum: Scrapbooking (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=104) +--- Thema: umwandeln von grosses bild auf kartengrösse! (/showthread.php?tid=27785) |
umwandeln von grosses bild auf kartengrösse! - FireAngel30 - 08.01.2009 Hallo Ihr Lieben....Ich bin es wieder! Habe schon gesucht aber leider nichts gefunden!Und zwar habe ich euch in meinem letzten Beitrag mein erstes Scrap vorgestellt! Das habe ich in grösse 3600x3600 gestaltet! Jetzt hab ich ein Problem damit das ganze in Kartengrösse 10x15 zu bekommen das ich es ausdrucken kann! Ich habe alles dupliziert aber leider nimmt er den Hintergrund da nicht mit rein trotz dessen das ich ALLES ausgewählt habe zum duplizieren!:? Wie stell ich das jetzt genau an? Hab das noch auch noch als UFO Datei! Ich arbeite mit PI12 und/oder PI X3 umwandeln von grosses bild auf kartengrösse! - pebu - 08.01.2009 Hallo FireAngel30, zum Duplizieren einfach nur Strg+D auf der Tastatur tippen. Dabei brauchen keine einzelnen Ebenen bzw. Bildbestandteile zuvor ausgewählt werden. Zum Verkleinern die Ebenen (Bildbestandteile) zuvor einbinden....oder beim Verkleinern mit Strg+G den Haken bei "Anwenden auf Bild + Objekte" setzen. Nach dem Verkleinern das Nachschärfen nicht vergessen. So sollte es klappen. Grüsse pebu umwandeln von grosses bild auf kartengrösse! - Skeeter - 08.01.2009 3600x3600 ist ein Seitenverhältnis 1:1 (Quadrat) 10x15 cm ist ein Seitenverhältnis 2:3 (Rechteck) Es gibt nur zwei Möglichkeiten - und beide sind nicht optimal a.) Du verkleinerst und deaktivierst das Häkchen für "Seitenverhältnis beibehalten". Dann wird Dein Entwurf aber verzerrt :erschreck: b.) Du erweiterst den Originalentwurf mit Arbeitsfläche erweitern rechts und links um je 900 Pixel. (Häkchen "Seiten gleichmäßig erweitern" weg machen) Danach kannst Du ohne Verzerrung auf 10x15 verkleinern. Hast nun aber leere Fläche an beiden Seiten :stinkig: Am besten ist es, einen Entwurf grundsätzlich schon im endgültigen Seitenverhältnis zu machen. Gruß Andreas umwandeln von grosses bild auf kartengrösse! - FireAngel30 - 08.01.2009 Ok gut ich versuch es mal!!! Hab es ja noch nicht versucht gleich in Kartengrösse zu arbeiten,aber geht das genauso gut wie in der Grösse ja? Ist ja nicht oft das ich das so machen werde aber so ab und an zum Burzeltag ist das ja eine feine Sache! Aber der Rest wie ich das mit kurzen Tastenkombis schneller machen kann ist schon mal gut...ich sag ja ich brauch einen kleinen Notizblock um schneller nachlesen zu können! ABER ![]() LG Dani umwandeln von grosses bild auf kartengrösse! - pebu - 08.01.2009 Skeeter meint nicht, dass Du in Kartengrösse von 10x15 cm arbeiten sollst, sondern im Seitenverhältnis von 10:15=0,6666. Das können dann auch 50cm x 75cm (50:0,6666) oder 90cm x 135cm (90:0,66666) oder 1m x 1,50m (1:0,66666) oder was auch immer sein. Nach dem Bearbeiten dann wie gehabt verkleinern. pebu umwandeln von grosses bild auf kartengrösse! - FireAngel30 - 12.01.2009 Hi...wollte nochmal ![]() Ich hab es hinbekommen mit einschlagendem Erfolg...hab eine Dankeschön-Karte für meine Eltern gemacht und die haben sich riesig gefreut!!! Danke das es euch gibt sonst wär ich schon so manche male aufgeschmissen gewesen!!! ![]() ![]() ![]() |