Juergens-Workshops.de Forum
Riesen Negative - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64)
+--- Forum: Vorher Nachher (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=89)
+--- Thema: Riesen Negative (/showthread.php?tid=27881)



Riesen Negative - kleene - 21.01.2009

Beim durchsehen alter Bilder hab ich Riesen Negative gefunden.Die sind 9x6 cm.
Nehme an,durch ihre Größe,konnte ich sie einscannen.
Wie man normalerweise ein Bild in ein Negativ umwandelt,so hatte ich dann ein Foto.Den Kontrast erhöht,nachgeschärft und entrauscht.
Hier ist das Ergebnis: Meine verstorbenen Schwiegereltern


[Bild: 1759988.jpg] [Bild: 1759989.jpg]


Riesen Negative - obec48 - 22.01.2009

Hallo kleene,
sehr interessant. Diese Negative stammen von den alten Rollenfilmen, welche man in den alten Kästen von Agfa und auch später in moderneren Apparaten verwendet hat. Was mich interessiert, ist die Vorgehensweise nach dem Scannen:
Hab ich richtig verstanden: in Negativ umwandeln, nachschärfen und entrauschen. Oder gibt es noch einen Trick
Gruß
obec48


Riesen Negative - kleene - 22.01.2009

Hallo opec,

einzelne Schritte :

Mit 600 dpi eingescannt

Dann in PI:

Einstellungen - Umkehren
Foto - Rauschen - Rauschen entfernen
Foto - Licht - Tonwertkorrektur
Foto - Schärfe - Unschärfemaske

irgendwo dazwischen hab ich noch den Kontrast erhöht.

That's all...

Danke für die Info.So große Negative hab ich echt noch nie gesehen.


Riesen Negative - Skeeter - 23.01.2009

Moin Andrea,
Gedankengang & Umsetzung sind völlig richtig.
Kürzlich hattest Du die Dia-Frage gestellt. Wühlst Du Dich gerade durch die Schuhkartons mit den alten Fotos? MrGreen

Zu den Schwiegereltern lediglich noch eine Anmerkung:
Das Bild ist seitenverkehrt :icon_vampirschreck:
Achte mal auf die Beschriftung des Negativs.
Mußte noch horizontal spiegeln. (Oder auch nicht; bei diesem Motiv merkt das sowieso niemand.)

Gruß
Andreas


Riesen Negative - kleene - 23.01.2009

Gut aufgepasst Andreas.
Bin gerade bei 1943.

[Bild: 1765841.jpg]




Das mit der Spiegelung hatte ich gesehen aber anders rum sah es irgendwie komisch aus.Schneide den Rand noch ab,dann sieht es keiner.


Riesen Negative - obec48 - 23.01.2009

Super Info, hab gerade ein altes Negativ in den Scanner gelegt (ich scanne direkt aus PI X3 heraus; Epson DX4050), es funktioniert.
Übrigens, auf Deinem Negativ steht Agfa drauf, also ein Agfa-Film. Außerdem ist es das 10 Negativ, die Rollenfilme hatten damals 12 Bilder zum verknipsen. Mein Negativ stammt noch aus dem Jahr 1973, dann liefen die Dinger aber wirklich langsam aus.


Riesen Negative - dynacophil - 23.01.2009

obec48 schrieb:Super Info, hab gerade ein altes Negativ in den Scanner gelegt (ich scanne direkt aus PI X3 heraus; Epson DX4050), es funktioniert.
Übrigens, auf Deinem Negativ steht Agfa drauf, also ein Agfa-Film. Außerdem ist es das 10 Negativ, die Rollenfilme hatten damals 12 Bilder zum verknipsen. Mein Negativ stammt noch aus dem Jahr 1973, dann liefen die Dinger aber wirklich langsam aus.

neeenee... 120er Filme waren immer gleichlang, die Anzahl der möglichen Aufnahmen variert je nach Kamera und Format. von 6x4,5 über 6x6 und 6x7 bis 6x9 war alles möglich, und bei 6x9 sind sicher nicht 12 Bilder möglich gewesen. Das negativ deckt die nummern 9 UND 10 ab.


Riesen Negative - obec48 - 23.01.2009

Ja, hast recht. Ist auch schon recht lange her. Dennoch, ich glaub mich zu erinnern, dass ich immer so 12 Bildchen rausbekam, kann mich aber auch irren. Aber an 6x9 kann ich mich genau erinnern, hatte damals eine Agfa mit einem Balken. Liegt irgendwo auf dem Dachboden, werd mir die mal morgen früh gleich holen.
obec48


Riesen Negative - dynacophil - 23.01.2009

Die bekanntesten sind 4,5x6 (16 Bilder), 6x6 (12 Bilder) und 6x9 (8 Bilder)cm