![]() |
EMF Datei - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: EMF Datei (/showthread.php?tid=27983) |
EMF Datei - Fliegenklatsche - 04.02.2009 Hi, ich bin praktisch Corel Anfänger und soll Bilder malen, die später im EMF Format eingesetzt werden. Wenn ich jetzt eine Zeichnung als EMF Datei exportiere, bekomme ich zwar schon ein Ergebnis, hier fehlen aber zum Teil Striche oder es sind andere Farben drin und ähnliche Sachen. Mit der Hilfe und googlen bin ich noch auf keinen grünen Zweig gekommen, ob es noch irgendwelche Einstellungen / Optionen gibt, wo man hier eventl. noch etwas einstellen kann. Vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee ??? Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen kann. Grüße Fliegenklatsche EMF Datei - surfy - 04.02.2009 Hi, mit welcher Anwendung öffnest Du nach der Erstellung die Daten und stellst die "Fehler" fest? Gruß searchy EMF Datei - Fliegenklatsche - 05.02.2009 Hallo surfy, anschließend hab ich die Dateien schon mit verschiedenen Programmen geöffnet und hab diese Probleme entdeckt. Unter Windows mit der Bildvorschau und später in meinem eigentlichen Software in WinCC. grüße Fliegenklatsche EMF Datei - Hartmut - 05.02.2009 Vielleicht solltest Du Deine Frage noch einmal stellen und dann so Informationen wie Corel Version, Farbverwaltung und eine genau Fehlerdefinition anhängen. Auch ein optischer Anhang wäre nett. So wie Du die Fragen gestellt hast kann glaube ich kaum jemand was damit anfangen. EMF Datei - surfy - 05.02.2009 Hi, WinCC? Das Prozessvisualisierungsprogramm? Schließe mich Helmut an - Du mußt genauere Infos geben und am besten die Coreldatei sowie den Export hochladen. Hinweis: in Vorschaumodi sowie skalierten (Vorschau-)Darstellungen, können schon mal Elemente verfälscht dargestellt werden! Gruß surfy |