![]() |
anzeigequalität - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: anzeigequalität (/showthread.php?tid=28140) |
anzeigequalität - boe64 - 26.02.2009 Mit einer Corel-Datei verknüpfte Bitmaps werden in teilweise so schlechter Qualität angezeigt, daß man sie fast nicht mehr erkennen kann. Die Veränderung der Anzeigequalität unter "Ansicht" verändert daran nichts. Gibt es noch andere Möglichkeiten der Voreinstellungen. Programmversion: Corel Draw 11 Wäre nett, wenn einer weiterhelfen könnte. Danke boe64 anzeigequalität - dynacophil - 26.02.2009 Hi die dateien verknüpfen soll Zeit und platz sparen und noch erkennbare Platzhalter produzieren. Wenn du die Bilder in 1:1 quali sehn willst, kannst du sie ja tatsächlich einfügen, mit allen Nachteilen wie langes Laden, träges Arbeiten etc. Wozu sollte man die Bilder denn immer in voller auflösung sehen? Ich weiss doch wie das verknüpfte bild aussieht und wie es im Druck kommt. HH anzeigequalität - boe64 - 26.02.2009 Klar, wenn ich die Bilder in guter Qualität anschauen will, dann schaue ich sie mit einem Viewer an. Allerdings habe ich bei einer guten Darstellung der Bilder im Layout einen genaueren Eindruck davon, wie das ganze hinterher aussieht. Bilder direkt einbetten kostet halt teilweise enorm viel Speicherplatz, Kontrolle über zwischenzeitlich gemachte pdfs hingegen Zeit. anzeigequalität - dynacophil - 26.02.2009 Hi eben, du begründest, warum man die Platzhalter so klein wie möglich hält ![]() Ich binde oft epse ein und die am liebsten ohne vorschau ![]() |