Juergens-Workshops.de Forum
Verwitterte Schrift - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Verwitterte Schrift (/showthread.php?tid=28160)



Verwitterte Schrift - StefanBlues - 02.03.2009

Hallo!

Ich sehe öfter Plakate auf denen die Schrift ausgefranzt und verwittert aussieht.

Sind das spezielle Schriftarten oder kann man das mittels eines Effektes erreichen. Ich habe jetzt schon etwas mit dem Corel herumprobiert aber bin noch zu keinen guten Ergebnissen gekommen.

Vielleicht hat jemand einen Tip.

Stefan


Verwitterte Schrift - Beagle - 02.03.2009

so ausgefranste Schriften gibt es beispielsweise bei dafont.com unter ERODED.

Mit Effekten die dassselbe können, kenn ich mich leider nicht aus.

Grüße
Beagle


Verwitterte Schrift - Nachtviole - 03.03.2009

Hallo StefanBlues!

Wie Beagle schon schrieb gibt es, fertige Fonts welche einen solch abgedroschen aussehendes Schriftbild liefern. Man kann solche, in meinen Augen recht scheußliche Schrift :erschreck: aber in CorelDraw auch selber basteln.

Dazu zunächst erstmal in normaler Schrift (hier Ariel Black) den Text schreiben. Dann bei markierter Schrift auf das Hilfsmittel „Füllung“ (Farbeimer) klicken und in der daraufhin ausklappenden Leiste auf das Icon „Dialogfeld Füllmuster“ (wohl viertes Icon) klicken.
Es öffnet sich ein Dialog hier wählst Du aus der Füllmusterbibliothek „Stile“ das Füllmuster „Flecken 2C“ aus. Stellst die „Weichheit“ auf 0 % und den Kontrast auf 100 %.
Bei Optionen habe ich nichts verändert ich habe aber mal den Dialog hinzukopiert, da niedrigere Werte zu einem schlechten Ergebnis führen. Bei Kacheln habe ich Breite 10 mm und Höhe 20 mm eingestellt, um eine vertikale Laufrichtung zu erzielen.

[Bild: fuelldialogyn98.gif]

Wenn Du einen Hintergrund hinter die Schrift legen möchtest kannst Du entweder statt Weiß diese Farbe wählen oder Du gehst auf das Hilfsmittel „Interaktive Transparenz“ (Glassymbol - bei „Interaktiver Überblendung“ auf das kleine Dreieck klicken.) Dann stellst Du in der nun oben erscheinenden „Eigenschaftenleiste“ Gleichmäßig und Multiplizieren ein und schiebst den Regler auf 0. Nun ist der Weißanteil transparent. (Sieht auch noch etwas härter aus.)

[Bild: transparenz2cvo.gif]

Ist Dir die Schrift nun zu dünn, erstellst Du eine Kopie an gleicher Stelle (z.B. „+“-Taste auf Nummerntastatur), gehst bei der oberen Schrift noch mal auf den Füllmusterdialog und klickst ein paarmal auf Vorschau. Dadurch entsteht ein etwas anderes Muster im selben Stil. Beide übereinander sorgen für mehr Dichte.

Ganz unten habe ich nur Großbuchstaben verwendet und (vor der Verdoppelung)über das Hilfsmittel „Form“ (Knotenbearbeitung) die Schrift noch etwas aus der Zeile gezerrt.

Viele Grüße von der Nachtviole

[Bild: musterbha5.gif]


Verwitterte Schrift - Beagle - 03.03.2009

das kann auch richtig gut wirken..MrGreen

Kommt auf den Einzelfall an. So krrass würde ich das nicht sehen...

Smile.........:tease:
Beagle


Verwitterte Schrift - swizzly - 03.03.2009

Hallo Stefan,

Habe mal ein bisschen rumprobiert... ;-)

Blauer Text mit dem Pinsel *aufrauen* (zweites Werkzeug von oben) im Flyout.

Der rote Text wurde mit dem Hilfsmittel *interaktive Verzerrung* verunstaltet... Im gleichen Flyout, wie Schatten, Transparenz usw...

schwarz ist mit dem Radiergummi malträtiert worden und beim grünen Text ist die interaktive Transparenz mit einem Bitmapmuster zum Zug gekommen....

[Bild: 15n3b0y.jpg]

LG,
Lilly