Juergens-Workshops.de Forum
Retuschieren -> wie geht das? - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: Retuschieren -> wie geht das? (/showthread.php?tid=28370)



Retuschieren -> wie geht das? - linali76 - 07.04.2009

Hallihallo,

bin in Sachen Corel Draw ein newbie (so heisst das doch wenn man keene Ahnung hat, oder ;-)

Meine Frage ist aber simpel:
Hab ein Foto von einem Freund. Dieses soll auf seine Website gesetzt werden. Allerdings ist er auf dem Foto, na ja, etwas unrasiert %-)

Das würde ich gern per Retusche wegbekommen wollen. Er möchte unbedingt dieses Foto auf seiner Website haben.., na ja. Egal, ist ja auch ne gute Übung für mich, denn ich hab mir COREL DRAW X3 gekauft und versuche mich nun daran. Leider bisher ohne Erfolg...

Hat jemand einen Tipp für mich?
Ich möchte lediglich die Kinnpartie (vom Gesicht) insofern mit Hautfarbe angleichen, dass man den 3-Tage-Bart nicht mehr sieht.

Bin dankbar für hilfreiche Tipps (ach ja, gesucht hab ich auch schon, aber nichts gefunden :stinkigSmile

LG,
Lina


Retuschieren -> wie geht das? - dynacophil - 07.04.2009

Hi
ich geh mal von Corel PhotoPaint aus, nicht von Draw.
Normal mit dem Clone-Pinsel...oder in dem Bereich Störungen entfernen, aber ich glaube nicht das das Ergebnis gut ausschaut. Meinst du nicht, rasieren wäre einfacher?
Helge


Retuschieren -> wie geht das? - linali76 - 07.04.2009

"Meinst du nicht, rasieren wäre einfacher?" --> hast vollkommen recht, hab ich auch gesagt :haue:

Das Problem ist das es wohl sein Lieblingsfoto ist, auch etwas älter ;-), und er kein anderes haben möchte, na ja,... das ist eben die "Kundenanforderung", wenn man so will

Hab das mit dem Klonen versucht, sieht gar nicht so schlecht aus, aber....

ich muss ja zuerst einen Bereich anklicken was ich als Klon verwenden möchte und dann den Bereich den ich verändern möchte damit bearbeiten. das Problem ist nun das sich aber der geklonte Bereich (Erster Klick) mitbewegt?! D. h. das ich während der Bearbeitung meines "Problembereiches" auch andere Farben reinbekomme die ich nicht haben will.

FRAGE:
Wie fixiert man nun den zu klonenden Bereich?

Grüße,
Lina


Retuschieren -> wie geht das? - Unkraut - 07.04.2009

Hallo Lina,
willkommen im Forum und viel Freude mit der Graphics Suite.

Für Dein geschildertes Problem ist, wie Dynacophil schon schrieb, Photo-Paint das Programm Deiner Wahl. Nun hat Photo-Paint diverse Werkzeuge um Bartstoppeln zu beseitigen. Ohne das Foto zu kennen, ist es relativ schwierig, das richtige Werkzeug auszuwählen. Es könnte der Klonpinsel, der Retuschenpinsel, aber auch die Pinselmaske sein.
Falls Du eine passable Internetverbindung hast, lade die hier
http://www.corel.com/servlet/Satellite/de/de/Content/1210171093341

die „Basisfunktionen in Photo-Paint“ (65 MB) herunter und schaue Dir als erstes „fotos_reparieren.wmv“ an. Dort wird Dir alles wichtige für die Beseitigung von Bildfehlern, wie Bartstoppeln es nun mal sein können, erklärt und gezeigt.

Freundliche Grüße vom Unkraut


Retuschieren -> wie geht das? - linali76 - 07.04.2009

Klasse, Danke dir vielmals!
Werde ich mir anschauen!!!

xmasdanke

Lieben Dank nochmal,
Lina

Unkraut schrieb:Hallo Lina,
willkommen im Forum und viel Freude mit der Graphics Suite.

Für Dein geschildertes Problem ist, wie Dynacophil schon schrieb, Photo-Paint das Programm Deiner Wahl. Nun hat Photo-Paint diverse Werkzeuge um Bartstoppeln zu beseitigen. Ohne das Foto zu kennen, ist es relativ schwierig, das richtige Werkzeug auszuwählen. Es könnte der Klonpinsel, der Retuschenpinsel, aber auch die Pinselmaske sein.
Falls Du eine passable Internetverbindung hast, lade die hier
http://www.corel.com/servlet/Satellite/de/de/Content/1210171093341

die „Basisfunktionen in Photo-Paint“ (65 MB) herunter und schaue Dir als erstes „fotos_reparieren.wmv“ an. Dort wird Dir alles wichtige für die Beseitigung von Bildfehlern, wie Bartstoppeln es nun mal sein können, erklärt und gezeigt.

Freundliche Grüße vom Unkraut