![]() |
Andockfenster verrutscht - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Andockfenster verrutscht (/showthread.php?tid=28709) |
Andockfenster verrutscht - Phosphorix2009 - 07.06.2009 Hallo! ...ein ganz banales Problem, daß mich aber seit ein paar Tagen in den Wahnsinn treibt. Ich benutze CorelDraw X3 und habe die Anordnung meiner Andockfenster "vermurkst". Bisher war es so, daß meine vier Andockfenster ganz normal am rechten Rand aufgeführt wurden und die nicht-aktuellen Fenster in Form eines "Registers" hinter dem aktuellen aufgeführt wurden. Nach einem Neustart waren die einzelnen Fenster aber plötzlich nicht mehr so angeordnet, sondern lagen nebeneinander in Form von verschiebbaren Einzelfenstern vor. Ich habe auch schon probiert, einfach alle Andockfenster wieder zu schließen und einfach neu aufzurufen, dabei werden aber immer drei Fenster in dieser für mich besch... Einzelart aufgelistet und nur in einem einzigen Fall liegt dann wieder für zwei Fenster ein "Register" vor. Irgendwie hilft einem da weder die Hilfe noch die "intuitive" Bedienung von Corel wirklich weiter...:beleidigt: Weiß da jemand, wie man diese Einstellung wieder hinbekommt? Danke! Andockfenster verrutscht - Hartmut - 07.06.2009 Hallo Phosphorix, schiebe Deine Andockfenster langsam an den Rand bis sich der Rahmen über das erste Andockfensterlegt und dann laß fallen. Habe gerade so meinen gesamten Andockkram neu sortiert. Geht auch wenn Du das erste Fenster auf deine Arbeitsfläche ziehtst und dann nach und nach die einzelnen Andockfenster darüber und den gesamten Kram dan an den Rand. Andockfenster verrutscht - Phosphorix2009 - 07.06.2009 Hey, danke!!!:sei_gepriesen: jetzt kann ich endlich wieder normal arbeiten:daumen: |